100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

magdalenazimmermann8

Albea Active Hood Fehler und Airbag-Leuchte

Ich habe einen Fiat Albea Diesel von 2011 und die Meldung "Aktiver Haubenfehler" erscheint ständig auf dem Bordcomputer. Die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet ebenfalls. Der Fehlerspeicher bestätigt den Fehler und die Federtriebe scheinen intermittierend auszulösen. Ich vermute einen defekten Beschleunigungssensor. Hatte das schon mal jemand?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Albea Diesel von 2011 zeigt die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" und die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet. Das Problem könnte mit defekten Beschleunigungs- oder Aufprallsensoren zusammenhängen, da die Federantriebe sporadisch auslösen. Ein ähnlicher Fall wurde durch den Austausch des Aufprallsensors behoben, wodurch das Problem sofort gelöst wurde. Es wird empfohlen, eine Werkstatt aufzusuchen, um den Sensor zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Lukiii

Oh, das klingt vertraut. Ich habe auch einen Albea und hatte vor einiger Zeit etwas Ähnliches. Die Meldung 'Aktiver Haubenfehler' erschien immer wieder zusammen mit der Airbag-Kontrollleuchte. Ist etwas direkt davor passiert, wie auch nur ein kleiner Stoß oder ein Schlagloch?

(community_translated_from_language)

magdalenazimmermann8 (community.author)

Danke! Interessanterweise nein, es ist nichts Ungewöhnliches passiert, bevor diese Probleme auftraten. Das Auto wurde vorsichtig gefahren, und es gab keine Stöße oder nennenswerte Straßenunfälle. Könnten Sie Ihre Erfahrungen erläutern? War der defekte Beschleunigungssensor die Ursache, oder lag das Problem woanders?

(community_translated_from_language)

Lukiii

Ja, klingt genau wie bei mir. Ich habe selbst ein paar Dinge ausprobiert, aber am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht. Sie haben den Aufprallsensor ausgetauscht, und das Problem war sofort behoben. Hat mich etwa 300 € gekostet. Sparen Sie sich den Ärger und lassen Sie es einfach überprüfen.

(community_translated_from_language)

magdalenazimmermann8 (community.author)

Vielen Dank für den Einblick. Aufgrund Ihrer Erfahrung werde ich eine Werkstatt aufsuchen, um den Aufprallsensor prüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen. Die Reparaturkosten betrugen 315€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

ALBEA