vivienweber1
Albea Regensensor Fehlfunktion
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Regensensor des Fiat Albea 2005 funktionierte fehlerhaft, was zu Problemen mit der automatischen Scheibenwischfunktion, der Scheinwerferregelung und der Dimmung des Tachometers führte. Eine mögliche Ursache waren Blasen, die sich unter dem Gelpad auf der Windschutzscheibe bildeten und die Funktionalität des Sensors beeinträchtigten. Die Lösung bestand im Austausch und der Neukalibrierung des Sensors, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
vivienweber1 (community.author)
Blasen unter dem Gel-Pad? Ist das ein häufiges Problem? Was hat Sie darauf gebracht?
(community_translated_from_language)
klausfischer5
Es ist mir passiert. Ein Mechaniker hat es vorgeschlagen. Diese Sensoren sind empfindlich. Es ist schwer, dies aus der Ferne zu diagnostizieren. Eine Werkstatt kann das Problem mit Diagnosewerkzeugen und Kalibrierung genau bestimmen.
(community_translated_from_language)
vivienweber1 (community.author)
Du hattest Recht. Blasen hatten sich unter dem Gel-Pad gebildet und den Sensor beeinträchtigt. Ersatz und Neukalibrierung kosteten 62 € und haben es behoben. Danke!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
ALBEA
klausfischer5
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Albea. Könnten Blasen unter dem Gel-Pad auf der Windschutzscheibe, wo der Autosensor sitzt, das Problem sein? Haben Sie danach gesucht?
(community_translated_from_language)