100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

juergendragon5

Albtraum der Wegfahrsperre beim BMW i8: Startprobleme und Lösungen

Hallo zusammen! Brauche Rat zu meinem 2013er BMW i8 Hybrid (10445 km). Das Auto springt nicht richtig an, wenn ich es versuche, läuft es nur für den Bruchteil einer Sekunde, bevor es ausgeht. Die Wegfahrsperrenwarnung blinkt ständig auf dem Armaturenbrett und es ist ein Fehlercode gespeichert. Ich hatte keine so gute Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, also zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Wegfahrsperre? Würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen zur Behebung dieses Problems zu hören. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

oskarscholz85

Hatte letzten Monat dasselbe Problem mit meinem 2016er BMW i3 Hybrid. Die Symptome waren identisch, schneller Start, dann Aus, blinkende Wegfahrsperrenleuchte. Es stellte sich heraus, dass der Schlüsseltransponder nicht richtig mit dem Sicherheitssystem des Autos kommunizierte. Habe ihn zum Händler gebracht, wo sie einen Fehler im Schlüsselprogrammiermodul diagnostizierten. Sie mussten beide Schlüssel neu programmieren und das Wegfahrsperrensystem des Autos zurücksetzen. Der gesamte Vorgang dauerte etwa einen halben Tag. Es war kein großes mechanisches Problem, aber man brauchte definitiv professionelle Diagnosegeräte, um es zu beheben. Mein Rat: Das ist nichts, was Sie selbst reparieren können, es erfordert Programmiertools auf Händlerniveau. Das Sicherheitssystem dieser Hybride ist ziemlich komplex. Verschwenden Sie keine Zeit mit normalen Mechanikern, die möglicherweise nicht die richtigen Diagnosegeräte haben. Gehen Sie direkt zu einem zertifizierten BMW-Händler, der das System richtig diagnostizieren und zurücksetzen kann.

(Übersetzt von Englisch)

juergendragon5 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Ich hatte Angst, dass es etwas Ernsteres mit dem Motor sein könnte, aber zu hören, dass es nur ein Schlüssel-/Wegfahrsperrenproblem sein könnte, ist irgendwie beruhigend. Wissen Sie noch, wie viel der Händler Ihnen für die Neuprogrammierung berechnet hat? Und hatten Sie noch andere Probleme mit dem System, seit es repariert wurde?

(Übersetzt von Englisch)

oskarscholz85

Hallo! Ich bin froh, dass ich mit meinem vorherigen Ratschlag zum Problem mit der Wegfahrsperre helfen konnte. Um Ihre Fragen zu beantworten: Die Reparatur war eigentlich ziemlich günstig, mich hat die Neuprogrammierung des Schlüssels nur 45 € gekostet. Und ich freue mich, berichten zu können, dass ich seitdem kein einziges Problem mit dem System hatte. Das Auto springt jetzt jedes Mal problemlos an, keine nervige blinkende Wegfahrsperrenleuchte mehr! Ich weiß, dass ich anfangs auch ein bisschen besorgt war und dachte, es könnte etwas Ernstes sein, aber am Ende war es wirklich nur ein einfaches Programmierproblem. Die Diagnosegeräte des Händlers haben das Problem sofort erkannt und behoben. Glauben Sie mir, es war definitiv die richtige Entscheidung, es zum richtigen BMW-Servicecenter zu bringen. Es lohnt sich, etwas mehr auszugeben, um es richtig machen zu lassen, anstatt Probleme mit normalen Mechanikern zu riskieren, die möglicherweise nicht die richtigen Werkzeuge für diese komplexen Hybridsysteme haben. Fragen Sie ruhig, wenn Sie weitere Informationen benötigen! Ich helfe immer gerne anderen BMW-Besitzern.

(Übersetzt von Englisch)

juergendragon5 (Autor)

Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen: Ich habe mein Auto gestern zum Händler gebracht, um den Rat hier zu befolgen. Sie hatten absolut Recht! Der Techniker stellte dasselbe Problem fest, nämlich dass der Schlüsseltransponder nicht richtig mit dem System des Autos kommunizierte. Sie schlossen ihre Diagnosegeräte an und entdeckten das Problem sofort. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, sie programmierten beide Schlüssel neu und setzten die Wegfahrsperre zurück. Die Rechnung war etwas höher als das, was Sie bezahlt haben, aber ehrlich gesagt bin ich einfach erleichtert, dass es nichts Schlimmeres mit dem Motor war. Das Auto läuft jetzt perfekt, springt jedes Mal ohne Probleme an und dieses nervige Blinklicht ist endlich weg. Was für eine Erleichterung! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Ich musste definitiv keine Zeit mit Mechanikern verschwenden, die nicht die richtige Ausrüstung dafür gehabt hätten. Ich schätze, manchmal muss man wirklich in den sauren Apfel beißen und zum Händler gehen, besonders bei diesen schicken Hybridsystemen. Lektion gelernt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: