100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eliasschneider1

Alfa 159 Elektro-Chaos: Ausfall von ECU und Navigationssystem

Bei meinem Alfa 159 treten verschiedene elektrische Probleme auf. Die Onboard-Diagnose zeigt eine allgemeine elektrische Fehlfunktion Fehler, und das Navigationssystem ist völlig tot. Fahre ein 2006er Modell mit dem Benzinmotor bei 132852 KM. Ich mache mir Sorgen, dass es sich um ein Problem mit dem Steuergerät oder der Fahrzeugsoftware handeln könnte. Hatte in letzter Zeit einige fragwürdige Erfahrungen mit Mechanikern, daher hoffe ich, dass jemand hier mit ähnlichen Steuergeräteproblemen zu tun hatte und empfehlen kann, wie man das Problem angeht. Hatte jemand vergleichbare Probleme mit seinem 159? Wie wurde das Problem behoben und wie viel hat es gekostet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

nelejung12

Ich hatte die gleichen Symptome bei meinem Alfa Brera 2009 mit dem 3.2 V6 Motor. Das Steuermodul brauchte eine vollständige Neukalibrierung, nachdem es ähnliche elektrische Probleme und Navigationsprobleme zeigte. Die Ursache war eine beschädigte Software im Hauptsteuergerät. Diese Probleme beginnen in der Regel mit ungewöhnlichen elektrischen Störungen, bevor sie sich auf mehrere Systeme auswirken. Die Onboard-Diagnose zeigte zunächst allgemeine elektrische Fehlercodes an, doch eine genauere Untersuchung ergab, dass das Steuermodul neu programmiert werden musste. Die Reparatur umfasste: Vollständige Systemdiagnose, Software-Update des Steuergeräts, Neukalibrierung mehrerer elektronischer Systeme, vollständiger Reset der Onboard-Diagnose Dies war ein ernstes Problem, das spezielle Alfa-Ausrüstung und Fachwissen erforderte. Ein Standard-OBD-Lesegerät hätte nicht ausgereicht, um dieses Problem ordnungsgemäß zu diagnostizieren und zu beheben. Die Reparatur dauerte zwei volle Tage, da mehrere Software-Updates und Testverfahren erforderlich waren. Ich würde dringend empfehlen, das Problem von einem zertifizierten Spezialisten mit entsprechender Diagnoseausrüstung überprüfen zu lassen. Eine Verzögerung der Reparatur könnte zu weiteren Systemausfällen führen und dazu, dass Sie möglicherweise auf der Strecke bleiben.

(Übersetzt von Englisch)

eliasschneider1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Brera teilen. Ihre Lösung klingt genau wie das, was ich mit meinem 159 erlebe. Die Probleme mit dem Steuermodul und der Fahrzeugsoftware passen perfekt zu meinen Symptomen. Nachdem ich über das von Ihnen beschriebene Verfahren zum Zurücksetzen der Software und zur Neukalibrierung gelesen habe, bin ich zuversichtlicher, was den Reparaturweg angeht. Wissen Sie noch, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob die elektrischen Probleme nach dem Software-Update wieder aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

nelejung12

Ich habe die Reparatur kürzlich durchführen lassen und kann bestätigen, dass jetzt alles perfekt funktioniert. Das Update der Fahrzeugsoftware hat all diese elektrischen Probleme vollständig behoben. Die Neukalibrierung des Steuermoduls hat alle Probleme behoben, einschließlich des Navigationssystems, das jetzt einwandfrei funktioniert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 240 Euro für die komplette Behebung der Steuergeräteprobleme, einschließlich Software-Update und Programmierung. Die Onboard-Diagnose zeigt nun an, dass alle Systeme normal funktionieren, ohne Fehlercodes. Seit der Reparatur sind keine elektrischen Probleme mehr aufgetreten. Der Spezialist hat die richtige Diagnoseausrüstung verwendet, um den beschädigten Softwarefehler im Steuergerät zu beheben. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Reparatur von einem zertifizierten Techniker durchführen zu lassen, der weiß, wie man diese Alfa-Systeme richtig umprogrammiert.

(Übersetzt von Englisch)

eliasschneider1 (Autor)

Letzte Woche konnte ich meinen 159 endlich reparieren lassen. Ich rief einen Spezialisten an, der ein beschädigtes Steuermodul diagnostizierte, das all diese elektrischen Probleme verursachte. Die Onboard-Diagnose bestätigte, dass es sich um ein Problem mit der Fahrzeugsoftware handelte, genau wie bei Ihnen. Der Mechaniker hatte die richtige Ausrüstung und wusste genau, was er tat. Er führte einen kompletten Software-Reset und eine Neukalibrierung des Steuergeräts durch. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 6 Stunden, da sie mehrere Systeme aktualisieren und umfangreiche Tests durchführen mussten. Die endgültige Rechnung belief sich auf 280 Euro, etwas mehr als bei Ihnen, aber das war es absolut wert. Alle elektrischen Probleme sind verschwunden, die Navigation funktioniert perfekt, und es werden keine Fehlercodes mehr angezeigt. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an einen Spezialisten gewandt habe, der sich mit diesen Softwarefehlern auskennt, anstatt in einer normalen Werkstatt ungewöhnliche Reparaturen zu versuchen. Im Nachhinein betrachtet hätte ich das früher tun sollen, anstatt mir darüber Gedanken zu machen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir bei den ECU-Problemen den richtigen Weg gezeigt haben. Ohne Ihren Beitrag hätte ich nicht gewusst, worauf ich achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: