100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

michaelfuchs1

Alfa Audio tot: Warnung beim Ausfall des MOST-Bussystems

Mein 2001er Alfa 156 Diesel hat Probleme mit dem gesamten Unterhaltungssystem entwickelt. Das Audiosystem ist völlig tot, die Navigation funktioniert nicht, und es gibt Fehlercodes. Nach einigen Nachforschungen vermute ich, dass ein Fehler im MOST-Bus-Netzwerk die Ursache für diese Probleme sein könnte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen in seinem Alfa zu tun? Ich bin auf der Suche nach Erkenntnissen über Diagnoseschritte und Reparaturerfahrungen, insbesondere von denjenigen, die das Problem in einer Werkstatt beheben ließen. Das Glasfasersystem scheint komplex zu sein, und ich möchte den unnötigen Austausch von Teilen vermeiden. Für konkrete Tipps zur Fehlersuche oder zu häufigen Fehlerquellen wäre ich sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen Alfa 156 Diesel von 2001, bei dem das gesamte Entertainment-System ausgefallen ist, vermutlich aufgrund eines Problems mit dem MOST-Bus-Netzwerk. Das Problem umfasst ein nicht funktionierendes Audiosystem und eine nicht funktionierende Navigation, wobei Fehlercodes vorhanden sind. Ein ähnlicher Fall mit einem Alfa 159 Diesel ergab, dass ein defektes Steuergerät im MOST-Bus-System die Ursache war und das gesamte Netzwerk beeinträchtigte. Als Lösungsansätze werden vorgeschlagen, die Integrität des Bus-Netzwerks in einer Werkstatt prüfen zu lassen, einen vollständigen Diagnosetest durchzuführen, um unnötigen Teileaustausch zu vermeiden, und sich auf das Steuergerät als wahrscheinliche Fehlerquelle zu konzentrieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

nelewinkler7

Bei meinem 2003er Alfa 159 Diesel war das der Fall. Meine Erfahrung mit Automobilelektronik ist mäßig, aber dieses Problem war ziemlich spezifisch für die MOST-Bus-Architektur. Die Symptome waren identisch: kompletter Ausfall des Audiosystems und der Navigation. Das Glasfasernetz in diesen Modellen ist in der Tat empfindlich, und der Ausfall des Steuergeräts, den Sie erleben, ist bei diesen Alfas leider üblich. Ich habe das Problem in einer Fachwerkstatt diagnostizieren lassen. Dort wurde ein defektes Steuergerät im MOST-Bussystem festgestellt, das das gesamte Netzwerk gestört hat. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 1000 Euro, einschließlich: Diagnosetest des Glasfaserrings, Austausch des defekten Steuergeräts, Neuprogrammierung des Systems, Testen aller angeschlossenen Komponenten Bevor Sie sich zur Reparatur verpflichten, könnten Sie mir mitteilen: Wurden Warnmeldungen auf dem Display angezeigt? Trat das Problem plötzlich oder schleichend auf? Wurden kürzlich Arbeiten an der elektrischen Anlage durchgeführt? Besteht das Problem auch nach dem Abklemmen der Batterie? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit demjenigen übereinstimmt, das ich bei meinem 159 hatte. Die Architektur des Bussystems ist bei diesen Modellen ähnlich, so dass die Lösung vergleichbar sein könnte.

(community_translated_from_language)

michaelfuchs1 (community.author)

Vielen Dank für die Werkstattinformationen. Bei einem Kilometerstand von 114938 km habe ich festgestellt, dass das Problem nach dem letzten Service ziemlich plötzlich auftrat. Nachdem ich, wie vorgeschlagen, die Batterie für 30 Minuten abgeklemmt hatte, kam das Audiosystem kurz zurück, fiel aber nach ein paar Minuten wieder aus. Auf dem Display erscheinen keine Warnmeldungen, es bleibt einfach komplett dunkel. Die von Ihnen beschriebene Steuergerätediagnose passt perfekt zu meinen Symptomen. Werde es in einer Werkstatt auf die Integrität des Busnetzes überprüfen lassen. Meine Bedenken bezüglich des unnötigen Austauschs von Teilen waren genau richtig. Gut zu wissen, dass die Datenübertragungsprobleme auf bestimmte Komponenten zurückgeführt werden können.

(community_translated_from_language)

nelewinkler7

Ich freue mich, dass ich bei der Identifizierung der wahrscheinlichen Ursache helfen konnte. Das Verhalten nach dem Abklemmen der Batterie ist besonders aufschlussreich, die vorübergehende Wiederherstellung der Funktion deutet stark auf das MOST-Bus-Steuergerät hin, genau wie in meinem Fall. Das plötzliche Auftreten nach dem Service ist interessant, weil es genau mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Bei meinem 159 reichte eine kleine Störung an der Glasfaser bei einer Routinewartung aus, um den Ausfall auszulösen. Die kurzen Lebenszeichen des Audiosystems deuten darauf hin, dass das Busnetz an sich intakt ist, aber das Steuergerät die Datenübertragung nicht mehr stabil hält. Nach meiner Reparatur erfuhr ich, dass diese Steuergeräte häufig um die Marke von 100000-120000 km herum Probleme entwickeln, Ihr Kilometerstand passt also in dieses Muster. Die gute Nachricht ist, dass das Kfz-Protokollsystem in der Regel stabil bleibt, wenn es einmal richtig diagnostiziert und repariert wurde. Mein Auto ist seit der Reparatur 50000 km lang einwandfrei gelaufen. Eine Sache sollte erwähnt werden: Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt das gesamte Bussystem testet, bevor sie Teile austauscht. In meinem Fall verdächtigte man zunächst den Verstärker, aber eine ordnungsgemäße Diagnose ergab, dass das Steuergerät der eigentliche Übeltäter im Netzwerk war.

(community_translated_from_language)

michaelfuchs1 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mit der Nachbetreuung mitteilen. Der zeitliche Zusammenhang mit dem Servicebesuch fügt dem Puzzle ein weiteres Teil hinzu. Da die Elektronik des Fahrzeugs so gut zu Ihrem Fall passt, bin ich jetzt zuversichtlicher, was den Reparaturweg angeht. Die Wiederherstellung der Datenübertragung nach dem Abklemmen der Batterie, wenn auch nur vorübergehend, ist besonders aufschlussreich. Es hilft wirklich, die Fahrzeugdiagnose auf das Steuergerät einzugrenzen und nicht auf einen kompletten Ausfall des Bussystems. Guter Hinweis auf den typischen Fehlerbereich, mein 114938KM passt definitiv in dieses Muster. Ich werde mit der Werkstattdiagnose fortfahren und sicherstellen, dass sie vor einem Austausch einen vollständigen Test des Fahrzeugprotokolls durchführen. Ich möchte auf jeden Fall die von Ihnen erwähnte Fehldiagnose beim Verstärker vermeiden. Die Gesamtkosten scheinen angemessen, wenn man die Komplexität der Glasfaserreparatur bedenkt. Nochmals vielen Dank für den detaillierten Erfahrungsaustausch. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist. Ich hoffe auf die gleiche langfristige Zuverlässigkeit, die Sie nach der Reparatur des Steuergeräts erreicht haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

ALFA ROMEO

community_crosslink_rmh_model

156