100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

wolfgangloewe1

Alle elektrischen Fensterheber defekt: Mehrere Fehlfunktionen des Regulators festgestellt

Brauche Hilfe bei nicht funktionierenden elektrischen Fensterhebern, ähnliche Probleme? Ich komme gerade von einem Mechanikerbesuch zurück, der mich skeptisch zurückgelassen hat. Das Auto zeigt Fehler bei den Fensterreglern an und keiner der elektrischen Fensterheber reagiert, wenn der Fensterschalter verwendet wird. Ich fahre einen Chrysler Stratus Baujahr 2001 mit Benzinmotor und einer relativ niedrigen Laufleistung von 87610 km. Hat jemand Ähnliches erlebt und kann mitteilen, was das eigentliche Problem war? Ich möchte sicherstellen, dass ich eine richtige Diagnose bekomme, bevor ich eine weitere Reparatur versuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hermannmiller76

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Chrysler Sebring von 2004. Die Fehlersuche am Fenster ergab mehrere Probleme, als keines der elektrischen Fenster mehr reagierte. Zuerst dachte ich, es läge nur am Fensterschalter an der Türverkleidung, aber die Diagnose zeigte, dass es tatsächlich mit der Hauptstromversorgung zusammenhing. Die häufigste Ursache für den gleichzeitigen Ausfall aller Fenster ist in der Regel die Hauptsicherung oder das Hauptrelais für die elektrischen Fensterheber. In meinem Fall entdeckte der Techniker nach der Überprüfung des Sicherungskastens, dass das Problem mit einem defekten Body Control Modul zusammenhing, das alle Fensterfunktionen des Fahrzeugs steuert. Dies war ein ernsthaftes Problem der elektrischen Anlage, das eine ordnungsgemäße Diagnose mit Spezialgeräten erforderte. Ein ungewöhnlicher Teileaustausch ohne vorherige Prüfung wäre kostspielig und wirkungslos gewesen. Bei diesen Symptomen, insbesondere wenn alle Fenster betroffen sind, ist es wichtig, eine vollständige Schaltkreisdiagnose durchzuführen, bevor irgendwelche Komponenten ausgetauscht werden. Die wichtigsten Anzeichen, die zur Identifizierung des Problems beitrugen: Alle Fenster funktionierten gleichzeitig nicht mehr, keine Reaktion auf einen Fensterschalter, kein Motorengeräusch beim Betriebsversuch, alle anderen elektrischen Komponenten funktionierten normal. Der beste Ansatz ist, eine vollständige elektrische Diagnose durchzuführen, bevor Teile ausgetauscht werden, da Fensterdefekte oft von zentralen elektrischen Problemen herrühren und nicht von einzelnen Fensterkomponenten.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangloewe1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Problemen der Fensterbedienung geteilt haben. Gut zu wissen, dass das Body Control Modul der Übeltäter ist. Da ich mit meinen Stratus-elektrischen Fenstern sehr ähnliche Symptome habe, sind diese Informationen sehr hilfreich. Würden Sie mir verraten, was die Reparatur letztendlich gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit der Fensterbedienung hatten? Ich möchte die Reparatur richtig kalkulieren und sicherstellen, dass es eine langfristige Lösung für das Autofenstersystem ist.

(Übersetzt von Englisch)

hermannmiller76

Danke für Ihre Nachfrage zum Nachtrag. Nach meinem letzten Besuch wurde das Problem mit der Initialisierung des Fensterreglers vollständig behoben. Der Mechaniker stellte fest, dass die Fahrzeugbatterie stark degradiert war, was zu einer inkonsistenten Stromversorgung der Fenstersteuerungen und anderer elektrischer Komponenten führte. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 290 € für den Batteriewechsel, inklusive Arbeitslohn und Systemreset. Seit der Reparatur funktionieren alle elektrischen Fenster einwandfrei, ohne Probleme mit dem Fenstermotor oder Fehlermeldungen. Die Fahrzeugelektronik funktioniert nun wie vorgesehen. Zur Sicherheit führte der Techniker nach dem Einbau der neuen Batterie eine vollständige Diagnoseprüfung der Fenstersteuerungen durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt kalibriert war. Es sind nun 8 Monate vergangen, ohne dass wiederkehrende Probleme mit dem Fenstersystem aufgetreten sind. Diese Reparatur erwies sich als viel einfacher und kostengünstiger als zunächst erwartet, insbesondere im Vergleich zum Austausch des Body Control Modules. Eine korrekt funktionierende Batterie machte den entscheidenden Unterschied bei der Wiederherstellung des normalen Fensterbetriebs.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangloewe1 (Autor)

Nachdem ich die hier gegebenen Ratschläge berücksichtigt hatte, brachte ich meinen Stratus zu einem anderen Mechaniker, um eine zweite Meinung einzuholen. Die Fehlersuche am Fenster ergab, dass es sich tatsächlich um ein Problem mit der Stromversorgung handelte, genau wie erwähnt. Meine Probleme mit den Autofenstern rührten von einer defekten Batterie und korrodierten Anschlüssen am Hauptstromverteiler her. Die Reparatur war unkompliziert, ich ließ eine neue Batterie für 260 € einbauen und die Anschlüsse reinigen lassen. Der Fensterheber und alle vier elektrischen Fenster begannen danach perfekt zu funktionieren. Die Türverkleidung musste nicht einmal entfernt werden, was Arbeitskosten sparte. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, bevor ich Geld für unnötige Fenstermotor-Austausche ausgegeben habe. Es ist jetzt 3 Monate her, seit die Reparatur durchgeführt wurde, und jeder Fensterschalter funktioniert wie neu. Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: