KHSchneider
Älterer 5er BMW: Schwierigkeiten beim Anspringen und Leistungsabfall
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein älterer BMW 5er hat Probleme beim Starten, Leistungsverlust und eine leuchtende Motorkontrollleuchte, möglicherweise aufgrund von Druckschwankungen in einem Zylinder. Ein ähnliches Problem bei einem BMW 3er wurde durch die Reparatur eines defekten Injektors behoben, der unbehandelt schwere Motorschäden verursachen kann. Es wird empfohlen, das Auto trotz vorheriger negativer Erfahrungen mit einer Werkstatt von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KHSchneider (community.author)
Hallo, danke für den Tipp! Wirklich kein Spaß, wenn der eigene Schlitten so muckt, nicht wahr? Dein Problem klingt tatsächlich sehr ähnlich zu meinem. Weißt du vielleicht noch, was dich der Austausch des Einspritzventils in der Werkstatt gekostet hat? Und gab es seitdem weitere Probleme mit deinem 3er BMW? Ich bin wirklich gespannt zu hören, wie es für dich gelaufen ist. Vielen Dank für deine Hilfe!
MartyMüllinator
Hallo! Na klar, kann dir gerne noch ein paar Infos geben. Seit dem Besuch in der Werkstatt waren die Schwierigkeiten mit den Druckschwankungen in einem Zylinder tatsächlich weg. Die Jungs dort haben echt gute Arbeit geleistet und den Schaden behoben. Zum Thema Kosten ist es echt ein bisschen komisch, denn die Folgefehler, die aus anderen Fehlerspeichereinträgen rauskamen, wurden für 0 € behoben. Anscheinend hatten die in der Werkstatt nen guten Tag, oder meine treuen Besuche haben sich ausgezahlt. Also, bisher hatte ich keine weiteren Probleme mit meinem 3er BMW und nach meiner Erfahrung denke ich, dein 5er BMW ist definitiv in guten Händen, wenn du eine Werkstatt findest, die du vertrauen kannst. Nur Mut, hoffe dein Bolide läuft bald wieder rund. Bei Fragen - immer her damit!
KHSchneider (community.author)
Hey, das hört sich ja wirklich ermutigend an! Fühle mich schon besser, wenn ich weiß, dass dein Auto seit deinem Werkstattbesuch gut läuft. Na das nimmt mir doch einiges an Sorgen. Daumen drücken, dass ich eine ebenso kompetente Werkstatt finde, und dann noch zu null Kosten, das wäre ja der Himmel. Ich melde mich mal bei der Werkstatt und drücke die Daumen, dass sie das Problem genauso gut in den Griff bekommen, wie bei deinem Auto. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meinen Post zu beantworten. Es hat mich echt weitergebracht. Und falls es irgendwas Neues gibt, melde ich mich auf jeden Fall. Bis dahin, bleib gesund und allzeit gute Fahrt mit deinem 3er BMW!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
MartyMüllinator
Hi, ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem mit meinem 3er BMW aus dem Jahr 2012. Motorleuchte an, Leistungsabfall, Startschwierigkeiten - klingt ziemlich vertraut. Wie bei dir, hatte ich den Verdacht, dass eventuell Druckschwankungen in einem der Zylinder vorliegen könnten. In der Werkstatt stellten sie fest, dass es wirklich ein Problem mit einem Zylinder gab - speziell mit einem der Einspritzventile. Es war ein ziemlich ernstes Problem, da beschädigte Einspritzventile zu schwerwiegenden Motorschäden führen können, wenn man sie unbehandelt lässt. Also ja, ich würde dir empfehlen, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, da es sich um einen schwerwiegenden Fehler handeln könnte. Googeln oder die Ratschläge von Freunden einholen ist ja schön und gut, aber wenn es um potenzielle Motorschäden geht, ist im Zweifel ein Profi gefragt - selbst wenn die letzte Erfahrung mit der Werkstatt nicht so rosig war. Hoffe, das hilft dir weiter. Viel Glück!