georgeis22
Amarok elektrische Fensterheber defekt: Warnung des Reglers
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
georgeis22 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Fehlerbehebung am Tiguan-Fenster geteilt haben. Ich hatte letzten Winter fast identische Probleme mit dem elektrischen Fensterheber an meinem Amarok von 2013. Nachdem ich Ihren Beitrag gelesen hatte, habe ich das Reset-Verfahren versucht, aber ohne Erfolg. Am Ende mussten sowohl der Fensterheber als auch die Schaltereinheit ersetzt werden. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall waren? Meine Fensterreparaturrechnung schien hoch zu sein, und ich bin neugierig, wie sie im Vergleich dazu aussieht. Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit den Autofenstern hatten?
(Übersetzt von Englisch)
ottowolf7
Gute Nachrichten, ich habe das Auto endlich aus der Werkstatt zurückbekommen und alles funktioniert jetzt perfekt. Das Problem mit der Initialisierung des Fensterhebers stellte sich als Zusammenhang mit einer defekten Batterie heraus, die die elektrischen Systeme entlud. Nach dem Austausch der Fahrzeugbatterie für 290 € kalibrierten sie alle Fensterheber-Steuerungen neu, und der Fehler verschwand vollständig. Für eine ordnungsgemäße Fehlersuche in der Kfz-Elektronik testeten sie zunächst alle Fensterkomponenten systematisch. Anders als bei meinen früheren Erfahrungen mit anderen Werkstätten erklärte mir dieser Mechaniker tatsächlich, wie eine schwache Batterie zu Fehlfunktionen des Fensterhebermoduls führen kann. Seit der Reparatur vor drei Monaten funktionieren alle Fensterfunktionen des Autos einwandfrei und ohne wiederkehrende Probleme. Viel günstiger als zunächst befürchtet, besonders im Vergleich zu Angeboten für einen kompletten Austausch des Fensterhebers, die ich anderswo erhalten habe. Wenn Ihre Versuche, das Fenster zurückzusetzen, erfolglos bleiben, lassen Sie auf jeden Fall zuerst die Batterie überprüfen, das könnte Sie vor unnötigen Reparaturen bewahren.
(Übersetzt von Englisch)
georgeis22 (Autor)
Vielen Dank für all die Antworten. Nachdem ich über ähnliche Probleme gelesen hatte, brachte ich meinen Amarok letzte Woche endlich zu einem zertifizierten Mechaniker. Anfangs befürchtete ich umfangreiche Reparaturen, aber der Diagnoseprozess war gründlich und transparent. Der Mechaniker testete systematisch alle Fensterheber und stellte fest, dass der Fensterheber tatsächlich defekt war, zusammen mit einem verschlissenen Fensterschalter. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 450 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Das war zwar nicht billig, aber sie zeigten mir die abgenutzten Komponenten und erklärten alles klar. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, und sie führten sogar eine vollständige Überprüfung des elektrischen Systems durch, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Jetzt funktionieren alle Fenster einwandfrei, keine seltsamen Geräusche oder träge Bewegungen mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich recherchiert habe, bevor ich eine Werkstatt gewählt habe, denn ihre Expertise bei Fenstersystemen war während des gesamten Prozesses offensichtlich. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lassen Sie unbedingt eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen, bevor Sie Reparaturen zustimmen. Der richtige Mechaniker wird sich Zeit nehmen, um die Probleme mit dem Fenstermotor zu erklären und wird keine unnötigen Austausche vorschlagen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ottowolf7
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Fensterheber an meinem VW Tiguan 2015. Das elektrische Fensterhebersystem ist nach dem Batteriewechsel komplett ausgefallen, ein häufiges Ereignis, wenn die Hauptstromversorgung ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen unterbrochen wird. Der Fensterschalter und das Steuermodul müssen nach einem Stromausfall oft neu kalibriert werden. In meinem Fall musste der Fenstermotor mit einem bestimmten Verfahren zurückgesetzt werden: Halten Sie den Fensterschalter 5 Sekunden lang in der oberen Position, nachdem das Fenster vollständig geschlossen ist. Wenn dieses Reset-Verfahren fehlschlägt, können tiefere Probleme mit der Fenstersteuerung oder der Verkabelung vorliegen. In der Werkstatt wurde zunächst ein vollständiger Diagnosetest durchgeführt, um die Stromkreise des Fenstermotors zu überprüfen. Das Problem wurde auf einen defekten Hauptschalter für die Fensterheber zurückgeführt, eine bekannte Schwachstelle bei diesen Modellen. Die Reparatur umfasste den Austausch der Schalterleiste auf der Fahrerseite und die Neuprogrammierung des Fenstersteuermoduls. Dies ist im Allgemeinen keine schwerwiegende Reparatur, wenn sie korrekt durchgeführt wird, erfordert jedoch eine geeignete Diagnoseausrüstung und herstellerspezifische Kenntnisse. Stellen Sie sicher, dass jede Werkstatt, die Sie aufsuchen, Erfahrung mit VW-Elektrosystemen hat und vor Beginn der Reparaturen eine detaillierte Diagnose erstellen kann. Achten Sie auf Werkstätten, die einen vollständigen Austausch des Fenstermotors vorschlagen, ohne vorher den Schalter und das Steuermodul zu testen, das ist oft unnötig und teuer.
(Übersetzt von Englisch)