helenasteel10
Amarok-Heizsystemfehler, Diagnosehandbuch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
helenasteel10 (Autor)
Letzter Service bei 75000 km und aktuell bei 80041 km. Danke für Ihre Erfahrung mit dem Fehler im Heizsystem. In meinem Fall wurde während des Scans der Fehlercode P0597 angezeigt. Die Hauptheizung funktioniert intermittierend, aber die Zusatzheizung und die Standheizung sind vollständig ausgefallen. Das Problem begann allmählich im letzten Monat mit verzögerter Heizreaktion. Die Klimatisierung funktioniert sonst einwandfrei, ohne sichtbares Kühlmittelleck und mit normalem Kühlmittelstand. Keine ungewöhnlichen Geräusche vom Gebläsemotor oder Heizbereich, was mich vermuten lässt, dass das Problem eher elektrischer als mechanischer Natur ist. Aufgrund Ihrer Beschreibung werde ich zuerst die Glühkerze überprüfen lassen, da die Symptome ähnlich erscheinen. Gut zu wissen, wie die Reparaturkosten aussehen könnten, um ein Budget zu erstellen.
(Übersetzt von Englisch)
sinakoch82
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihren Problemen mit der Heizung. Der Fehlercode P0597 deutet typischerweise auf einen Fehler im Steuerkreis des Thermostat-Heizers hin, der sich von dem Glühkerzenproblem unterscheidet, das ich hatte. Die zeitweise ausfallende Hauptheizfunktion in Kombination mit der ausgefallenen Zusatzheizung deutet eher auf ein Problem mit dem Steuermodul als auf einen einfachen Bauteilfehler hin. In meinem Fall zeigte die Heizungssteuerung einen ähnlichen allmählichen Leistungsabfall, bevor sie vollständig ausfiel. Da Ihr Kühlmittelstand in Ordnung ist und die Klimatisierung normal funktioniert, würde ich die Untersuchung auf die elektrischen Komponenten des Zusatzheizers konzentrieren. Mein Mechaniker erwähnte, dass diese Steuermodule manchmal aufgrund von Feuchtigkeitseinwirkung oder altersbedingtem Verschleiß ausfallen können. Eine vollständige Diagnose des Zusatzheizers könnte aufdecken, ob das Steuermodul ersetzt werden muss oder ob Verbindungsprobleme im Kabelbaum vorliegen. Als meine Gebläsemotorprobleme behoben wurden, testete die Werkstatt auch alle zugehörigen elektrischen Anschlüsse im Rahmen der Fehlersuche. Aufgrund der aktuellen Teilepreise sollten Sie mit Kosten zwischen 600 € und 800 € rechnen, falls es sich um ein Problem mit dem Steuermodul handelt. Dies würde sowohl Teile als auch Arbeitskosten decken, wobei die Kosten jedoch je nach dem, was genau im Heizsystem ersetzt werden muss, variieren können.
(Übersetzt von Englisch)
helenasteel10 (Autor)
Ich schätze den detaillierten Input aller zum Problem mit der Heizung. Nach Prüfung der Vorschläge und Vergleich der Symptome denke ich, dass mein Problem eher auf einen elektrischen Fehler im Steuermodul als auf den zunächst diskutierten Glühkerzenproblem hinweist. Dass Gebläsemotor und Klimatisierung teilweise funktionieren, während die Zuheizer komplett ausfallen, passt zum Verhalten eines defekten Steuermoduls. Das allmähliche Auftreten und der Fehlercode P0597 passen ebenfalls zu dieser Diagnose. Angesichts der Kilometerleistung seit meinem letzten Service und des Verhaltens der Belüftungsanlage erscheint die Schätzung von 600 € bis 800 € für die Reparatur angemessen. Ich werde den Wagen für eine ordnungsgemäße Diagnose der Heizung anmelden und sie bitten, sich zuerst auf das Steuergerät und die Kabelverbindungen zu konzentrieren. Es ist hilfreich zu wissen, dass andere ähnliche Probleme mit der Heizung hatten und diese behoben wurden. Ich werde ein Update geben, sobald die Werkstatt das genaue Problem mit der Zuheizer bestätigt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sinakoch82
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit der Heizung in meinem Multivan von 2013. Es scheint, dass diese Probleme mit dem Temperatursensor in dieser Motorenfamilie recht häufig sind. Obwohl ich etwas Erfahrung mit VAG-Fahrzeugen habe, brauchte ich dafür trotzdem professionelle Hilfe. Der Gebläsemotor und die Zusatzheizung funktionierten komplett nicht mehr, ähnlich wie bei Ihren Symptomen. Nach der Überprüfung von Sicherungen und Relais brachte ich ihn in meine Werkstatt. Dort wurde eine defekte Glühkerze in der Zusatzheizung gefunden, die die Funktion der Heizungsregelung verhinderte. Die vollständige Reparatur inklusive Diagnose, Teilen und Arbeitszeit kostete 440€. Die Werkstatt überprüfte auch das gesamte Belüftungssystem und reinigte einige Ablagerungen, die zum Problem beigetragen haben könnten. Um Ihre spezifische Situation besser zu diagnostizieren, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Werden Fehlercodes angezeigt? Funktioniert die Hauptheizung normal? Wann ist das Problem zum ersten Mal aufgetreten, plötzlich oder allmählich? Sind ungewöhnliche Geräusche aus dem Bereich der Zusatzheizung zu hören? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem ähnelt oder auf etwas anderes im Heizsystem hinweist.
(Übersetzt von Englisch)