melissadark2
Amarok Scheibenwischer Defekt: Häufiger Lösungsleitfaden für alle Besitzer
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Amarok von 2011 erlebte einen vollständigen Ausfall der Scheibenwischer, wobei die Wischer in keiner Schalterstellung reagierten. Der anfängliche Verdacht fiel auf den Wischerschalter, aber weitere Untersuchungen und die Fehlercodes P0571 und U0429 deuteten auf ein Kommunikationsproblem mit dem Steuermodul des Wischermotors hin. Das Problem lag wahrscheinlich eher am Wischermotor selbst als am Schalter oder der Verkabelung. Geplant ist der Austausch der gesamten Wischermotor-Baugruppe, da der Stecker und die Verkabelung keine sichtbaren Mängel aufwiesen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
melissadark2 (community.author)
Danke für den Tipp zur Fehlerbehebung. Der letzte Service war bei 115.000 km und vorher wurden keine sporadischen Probleme bemerkt, bevor der komplette Ausfall auftrat. Die Scheibenwischer machen beim Einschalten kein Geräusch, sie sind komplett tot. Es gibt keine weiteren elektrischen Probleme mit den Lenksäulen-Bedienelementen. Ich werde mir diese Woche die Fehlercodes auslesen lassen. Interessant, dass in Ihrem Fall der Kabelbaum der Übeltäter war. Das macht Sinn bei der ständigen Bewegung und Belastung dieser Kabel. Die Tempomat- und alle anderen Lenksäulenfunktionen funktionieren an meinem Amarok einwandfrei, was eher auf einen defekten Wischermotor oder -schalter als auf eine allgemeine Verkabelung hindeutet. Ich werde zuerst den Stecker am Wischermotor prüfen, bevor ich Teile austausche.
(community_translated_from_language)
annischwarz1
Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Symptome klingen anders als meine Erfahrungen mit meinem Transporter. Da Ihre Geschwindigkeitsregelanlage und andere Funktionen an der Lenksäule normal funktionieren, ist der Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule wahrscheinlich nicht das Problem in Ihrem Fall. Das völlige Schweigen beim Aktivieren der Scheibenwischer ist aussagekräftig. Selbst bei einem defekten Schalter hört man meiner Erfahrung nach möglicherweise ein leichtes Klicken oder Summen vom Scheibenwischermotor. Das völlige Ausbleiben einer Reaktion deutet eher auf einen defekten Scheibenwischermotor oder eine unterbrochene Verbindung direkt am Motor hin. Ein schneller Test, den Sie durchführen können: Überprüfen Sie den Stecker am Scheibenwischermotor auf Korrosion oder lose Stifte. Wasser kann manchmal in diesen Bereich gelangen und Verbindungsprobleme verursachen. Bei meinem Kabelproblem machte der Motor auch bei schlechter Verbindung gelegentlich Geräusche. Wenn der Stecker gut aussieht, ist wahrscheinlich der Scheibenwischermotor selbst das Problem. Der Regensensor und der Scheibenwischerschalter zeigen in der Regel ein intermittierendes Verhalten, bevor sie vollständig ausfallen, während Motoren eher plötzlich ausfallen. Lassen Sie unbedingt diese Fehlercodes auslesen. Sie sollten helfen zu bestätigen, ob es der Motor oder möglicherweise etwas anderes im System ist.
(community_translated_from_language)
melissadark2 (community.author)
Vielen Dank für all die Hinweise. Ich habe heute den Stecker des Scheibenwischermotors geprüft und keine sichtbare Korrosion oder losen Verbindungen festgestellt. Alles sieht sauber und richtig sitzt aus. Ich habe die Verkabelung vom Motor für etwa 30 cm verfolgt und keinen offensichtlichen Schaden gefunden. Ich habe die Fehlercodes auslesen lassen: P0571 und U0429, die laut Mechaniker auf ein Kommunikationsproblem mit dem Steuermodul des Scheibenwischermotors hinweisen. Dies scheint zu bestätigen, was viele vermutet haben, dass der Scheibenwischermotor der wahrscheinlichste Übeltäter ist, anstatt des Schalters oder der allgemeinen Verkabelung. Ich werde nächste Woche mit dem Austausch der Scheibenwischermotor-Baugruppe fortfahren. Ich habe ein gutes Angebot für einen OEM-Ersatzteil für 220 € gefunden. Hoffentlich behebt dies das Problem vollständig. Ich schätze die Hilfe aller bei der Fehlersuche sehr, das hat mich davor bewahrt, wahllos Teile auszutauschen in der Hoffnung, das Problem zu beheben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
AMAROK
annischwarz1
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem VW Transporter von 2009. Als jemand mit grundlegenden Kenntnissen in der Autowartung, dachte ich zuerst, es sei der Scheibenwischermotor, aber das Problem erwies sich als viel einfacher. Die Werkstatt fand einen beschädigten Kabelbaumanschluss in der Nähe der Lenksäule. Die ständige Bewegung hatte die Kabel abgenutzt und eine schlechte Verbindung zwischen dem Scheibenwischerschalter und dem Rest des Systems verursacht. Der Regensensor funktionierte einwandfrei, aber das Signal erreichte aufgrund dieses Verbindungsproblems den Scheibenwischermotor nicht. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, hauptsächlich Arbeitskosten für den Zugriff und die Reparatur des Anschlusses. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Bevor Sie Schlussfolgerungen über den Scheibenwischermotor ziehen oder den gesamten Scheibenwischerschalter austauschen, wäre es hilfreich zu wissen: Haben Sie vor dem vollständigen Ausfall einen intermittierenden Betrieb festgestellt? Macht der Scheibenwischer beim Einschalten Geräusche? Gibt es andere elektrische Probleme an Ihren Lenksäulenbedienelementen? Welche Fehlercodes werden angezeigt? Diese Details würden helfen, einzugrenzen, ob Sie mit einem ähnlichen Kabelproblem oder etwas ganz anderem zu tun haben.
(community_translated_from_language)