ludwiglion6
Amarok Türschlosssystemfehler: Reparaturleitfaden
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Türschlösser des Amarok 2020 reagieren nicht mehr, weder der Schlüsselanhänger noch die Schalter im Innenraum funktionieren, obwohl der Alarm manuell verriegelt funktioniert. Es wird vermutet, dass das Problem mit einem defekten Türkontaktsignal zusammenhängt, da keine anderen elektrischen Probleme auftreten. Ein ähnlicher Fall bei einem Transporter von 2018 ergab, dass ein verschlechterter Kontaktsignal-Kabelbaum zu sporadischen Verbindungsproblemen führte, was darauf hindeutet, dass der Amarok das gleiche Problem haben könnte. Die empfohlene Lösung besteht darin, den Kabelbaum, insbesondere um die Beifahrertür herum, zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ludwiglion6 (community.author)
Ich habe meinen 29547 km Service erst letzten Monat machen lassen und dieses Problem kurz danach bemerkt. Der Mechaniker hat das elektrische System überprüft, aber keine offensichtlichen Fehler gefunden. Meines macht auch ein sehr leises Klickgeräusch von der Beifahrertür vorne, wenn ich die Fernbedienung benutze. Alle vier Türen sind gleichzeitig betroffen. Das elektrische Problem begann plötzlich an einem Morgen nach einer besonders kalten Nacht. Die Türverriegelungsmechanismen selbst fühlen sich beim manuellen Betätigen normal an. Ein seltsames Detail: Manchmal funktionieren die automatischen Schlösser einige Minuten, nachdem die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde, dann versagen sie wieder. Aufgrund der von Ihnen geteilten Kostenaufstellung und Reparaturzeit klingt es meiner Situation sehr ähnlich. Ich werde sie bitten, den Kontaktsignal-Kabelbaum speziell zu überprüfen. Ich werde mich melden, sobald ich eine richtige Diagnose habe.
(community_translated_from_language)
paulsilber3
Danke für die zusätzlichen Details. Diese Symptome stimmen genau mit meinem Problem mit dem Kabelbaum überein, insbesondere die temporäre Behebung nach dem Zurücksetzen der Batterie. Dieses Verhalten deutet stark auf ein elektrisches Problem hin und nicht auf mechanische Probleme mit dem Türsensor. Das Klicken an der Beifahrertür hat mich besonders aufmerksam gemacht, da dies auch in meinem Fall kurz vor dem vollständigen Ausfall der automatischen Verriegelung aufgetreten ist. Der Zusammenhang mit dem kalten Wetter ist mir auch bekannt, da Temperaturänderungen bestehende Kabelprobleme verschlimmern können. Ein Wort der Warnung aus meiner Erfahrung: Während der Trick mit dem Trennen der Batterie die Funktion vorübergehend wiederherstellen kann, besteht die Gefahr, dass das zugrunde liegende Problem mit dem Kontaktsignal verschleiert wird. Die Türen meines Fahrzeugs begannen das gleiche Muster zu zeigen, bevor das System vollständig ausfiel. Der Zeitpunkt des Service ist interessant, wahrscheinlich zufällig, aber es lohnt sich, überprüfen zu lassen, ob bei den routinemäßigen Wartungsarbeiten versehentlich keine Verkabelung beschädigt wurde. Der Kabelbaum des Türsensors verläuft in der Nähe mehrerer Servicepunkte. Basierend auf den Reparaturkosten, die ich zuvor geteilt habe, sollten Ihre Reparaturkosten in einem ähnlichen Bereich liegen, vorausgesetzt, es ist das gleiche Problem. Ziehen Sie in Betracht, eine Inspektion aller Türkabelbäume anzufordern, während sie schon dabei sind; dies könnte zukünftige elektrische Probleme mit anderen Türen verhindern.
(community_translated_from_language)
ludwiglion6 (community.author)
Basierend auf unserer gesamten Diskussion, vielen Dank für das detaillierte Feedback. Es scheint, dass ich das gleiche Problem mit dem Kabelbaum habe, das Sie erlebt haben. Die übereinstimmenden Symptome, insbesondere die vorübergehende Behebung durch einen Batterierücksetz und die Verbindungsprobleme bei Kälte, überzeugen mich wirklich, dass dies das Problem ist. Ich werde es morgen wieder in die Werkstatt bringen und sie bitten, sich auf die Kontaktsignalverkabelung zu konzentrieren, insbesondere um die Beifahrertür, von der das Klicken kommt. Guter Punkt, zu prüfen, ob der kürzlich durchgeführte Service möglicherweise Verbindungen mit dem Türsensorsystem gestört hat. Die erwarteten 95 € Reparaturkosten klingen für die Behebung des elektrischen Problems angemessen. Kluger Vorschlag, die gesamte Türverkabelung zu überprüfen, während sie daran arbeiten. Das macht Sinn, um zukünftige Probleme mit der automatischen Verriegelung an den anderen Türen zu vermeiden. Ich weiß Ihre Warnung zu schätzen, sich nicht auf das Trennen der Batterie als Lösung zu verlassen. Ich habe ehrlich gesagt erwogen, einfach mit dieser vorübergehenden Lösung zu leben, verstehe aber jetzt, dass dies später zu größeren Problemen mit den Türschaltern führen könnte. Ich werde das Forum auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich es richtig diagnostiziert und repariert habe. Den Hintergrund Ihrer ähnlichen Reparatur zu kennen, hilft wirklich, wenn ich das Problem mit der Werkstatt bespreche.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
AMAROK
paulsilber3
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem Transporter von 2018. Als jemand mit mäßiger Erfahrung an VW-Fahrzeugen vermutete ich zunächst entweder den Türverriegelungsmechanismus oder das Türsensorsystem. Das Problem mit dem Türschalter begann genau wie bei Ihnen, mit einem vollständigen Ausfall der elektrischen Schlösser, während die manuelle Bedienung weiterhin funktionierte. Die Fahrzeugtüren reagierten nicht auf elektronische Befehle, obwohl die Alarmanlage funktionierte. Nach der Erstdiagnose in meiner Werkstatt stellten sie fest, dass der Kontaktleitungsstrang des Kabelsatzes verschlechtert war und zu sporadischen Verbindungsproblemen mit dem Türsensor führte. Die Haupttürverriegelung war in Ordnung, aber die Verkabelung musste ersetzt werden. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €, die Folgendes abdeckten: Diagnoseprüfung, Austausch der beschädigten Verkabelung, Prüfung aller Türschalter. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und funktioniert seitdem einwandfrei. Um Ihnen jedoch spezifischere Ratschläge für Ihren Fall zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Ob alle Türen betroffen sind oder nur bestimmte, ob Sie beim Drücken der Verriegelungstaste irgendwelche Klickgeräusche hören, den genauen Bauzeitpunkt/das Baujahr Ihres Amarok, ob das Problem plötzlich oder allmählich aufgetreten ist. Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Sie mit dem gleichen Verkabelungsproblem oder möglicherweise einem anderen Türschalterproblem zu kämpfen haben.
(community_translated_from_language)