100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

juliawilson2

Amaze ABS Traktionskontrollprobleme

Mein 2022er Honda Amaze (Benzinmotor) wirft einige seltsame Fehler auf. Die ABS-Lampe leuchtet ständig, und ich habe Traktionskontrollprobleme, als ob das ABS-System komplett offline wäre. Es begann vor ein paar Wochen, zeitweise, aber jetzt ist es dauerhaft. Ich habe es an ein einfaches OBD-Lesegerät angeschlossen, und es zeigt eine Fehlfunktion des Geschwindigkeitssignals an. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches mit diesem Modell gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Honda Amaze Modell 2022 zeigt konstante Probleme mit ABS und Traktionskontrolle, wobei die ABS-Leuchte leuchtet und ein Fehler in der Geschwindigkeitssignalübertragung vorliegt. Das Problem, anfänglich nur zeitweise aufgetreten, ist nun dauerhaft und beeinträchtigt die Bremswirkung. Als wahrscheinliche Ursache wurde ein defektes ABS-Steuergerät identifiziert, was durch eine Werkstattdiagnose bestätigt wurde. Der Austausch des Steuergeräts führte zur Behebung des Problems.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

christianblaze7

Das klingt nach einem potenziell ernsten Problem. Der Fehler des Geschwindigkeitssignals könnte definitiv der Schuldige hinter den ABS- und Traktionskontrollproblemen sein. Hat sich das Verhalten des Autos merklich verändert, z. B. beim Bremsen oder Beschleunigen? Leuchten neben dem ABS noch andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett?

(community_translated_from_language)

juliawilson2 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort. Ja, das Bremsen fühlt sich etwas seltsam an, als wäre es nicht so sanft. Keine anderen Warnleuchten leuchten, nur das ABS. Ich habe die ABS-Sensoren visuell überprüft, und sie scheinen in Ordnung zu sein, keine offensichtlichen Schäden. Könnte es ein defektes Steuergerät sein? Ich habe irgendwo von ähnlichen Problemen gelesen.

(community_translated_from_language)

christianblaze7

Angesichts der Symptome und des Fehlercodes ist ein defektes Steuergerät definitiv eine starke Möglichkeit. Meiner Erfahrung nach können diese empfindlich auf Spannungsspitzen oder interne Fehler reagieren. Obwohl externe Überprüfungen ein guter Ausgangspunkt sind, klingt dies nach etwas, das eine tiefere Diagnose erfordert, um die Ursache zu bestätigen, was ohne geeignete Ausrüstung nicht abgeschlossen werden kann. Ich würde vorschlagen, es in eine seriöse Werkstatt mit den richtigen Diagnosewerkzeugen zu bringen.

(community_translated_from_language)

juliawilson2 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich hatte den Verdacht, dass es das Steuergerät sein könnte. Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich ein defektes ABS-Steuergerät. Es hat mich etwa 1000€ gekostet, es ersetzen zu lassen. Zumindest ist es jetzt behoben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

AMAZE