100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emil_bauer1

Amaze-Überspannungsfehler

Hallo, ich habe ein seltsames elektrisches Problem mit meinem 2013 Honda Amaze Diesel. Es zeigt Überspannungsfehler an, mit einer Laufleistung von 61488 km. Ich sehe eine Reihe von Fehlerspeichereinträgen im Zusammenhang mit Überspannung, und verschiedene Systeme fallen aus. Die Batterie scheint beim Starten schwach zu sein, und im Allgemeinen spinnen die Dinge elektrisch. Ich vermute eine schlechte Erdung, bin mir aber nicht sicher, wo ich mit der Suche beginnen soll. Hatte das schon mal jemand?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein 2013er Honda Amaze Diesel zeigt Überspannungsfehler und verschiedene Systemfehler, wobei ein schwacher Akku als Ursache vermutet wird. Das Problem könnte von einer schlechten Masseverbindung oder einer defekten Batterie herrühren. Ein ähnlicher Fall wurde gelöst, indem die Batterie getestet und ersetzt wurde, die trotz angezeigter Spannung keine Last halten konnte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen ordnungsgemäßen Batterieladetest durchzuführen und die Batterie gegebenenfalls auszutauschen, was in diesem Fall das Problem behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

wernerherrmann1

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Amaze, obwohl meiner ein Benziner ist. Es schien, als wäre das Auto besessen! Haben Sie die Batterie selbst überprüft? Eine stark entladene oder defekte Batterie kann alle möglichen seltsamen Überspannungswerte und Systemausfälle verursachen. Überprüfen Sie auch, ob die Batteriepole sauber und fest sind.

(community_translated_from_language)

emil_bauer1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Anschlüsse schnell visuell geprüft, aber die Batterie selbst nicht belastet. Wenn Sie ähnlich sagen, meinen Sie dann die gleichen Überspannungsfehler und Systemausfälle? Und wie haben Sie die Batterie identifiziert?

(community_translated_from_language)

wernerherrmann1

Ja, gleiche Überspannungscodes und Systeme spielten verrückt – ABS, Servolenkung, sogar das Infotainment flackerte. Ich suchte zuerst nach ein paar Kabelproblemen, aber schließlich ergab ein ordnungsgemäßer Batterietest, dass sie hinüber war. Sie zeigte immer noch Spannung an, konnte aber keine Last halten. Angesichts Ihrer Symptome und des Alters der Batterie würde ich sie gründlich testen lassen, bevor ich zu tief eintauche. Könnte Ihnen eine Menge Kopfschmerzen ersparen. Überprüfen Sie dann alle Stromkreissicherungen.

(community_translated_from_language)

emil_bauer1 (community.author)

Okay, toller Rat. Ich lasse die Batterie so schnell wie möglich ordnungsgemäß belasten. Es ist wahrscheinlich die ursprüngliche, also ist es auf jeden Fall sowieso fällig. Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast; es hat mir eine Menge unnötiger Fehlersuche erspart! Ich habe schließlich die Batterie für 290 € wechseln lassen, jetzt ist alles in Ordnung.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

AMAZE