100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

patrickbauer8

AMG GT Hybrid-Auspuffproblem behoben

Mein 2020er Mercedes AMG GT Hybrid macht Probleme. Er hat fast 181.000 km auf dem Tacho, und der Tachometer zeigt eine Warnleuchte an. Außerdem stößt er beim Beschleunigen Rauch aus. Ich denke, es hat etwas mit dem Abgasgegendrucksensor zu tun, weil das Auto die DPF-Regeneration nicht durchführen kann. Könnte ein defekter Abgassensor all dies verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes AMG GT Hybrid von 2020 hatte Probleme mit einer Warnleuchte auf dem Tachometer und schwarzem Rauch beim Beschleunigen, vermutlich aufgrund eines defekten Abgasgegendrucksensors. Dieser defekte Sensor verhinderte wahrscheinlich die ordnungsgemäße DPF-Regeneration, was zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch und einer schlechten Motorleistung führte. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, den Sensor umgehend auszutauschen, um weitere Schäden zu vermeiden. Nach dem Austausch des Sensors funktionierte das Auto wieder normal, wodurch die Rauch- und Warnleuchtenprobleme behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jameshunter1

Das klingt hart! Ein defekter Abgassensor könnte die Motorleistung und die Emissionskontrolle definitiv beeinträchtigen. Wenn der Sensor den Abgasdruck nicht richtig misst, weiß der Computer des Autos wahrscheinlich nicht, wie er den Motor richtig steuern soll. Ist der Rauch schwarz, blau oder weiß? Und hat sich Ihr Kraftstoffverbrauch verringert?

(community_translated_from_language)

patrickbauer8 (community.author)

Der Rauch ist schwärzlich, glaube ich. Und ja, der Kraftstoffverbrauch ist jetzt schrecklich! Wenn es also der Abgassensor ist, ist es dann etwas, das sofort repariert werden muss, oder kann ich es etwas verzögern? Ich frage, weil ich mir die Autowartung im Moment nicht sicher leisten kann…

(community_translated_from_language)

jameshunter1

Schwarzer Rauch und ein schrecklicher Kraftstoffverbrauch deuten definitiv auf ein Problem mit dem zu fetten Motor hin – zu viel Kraftstoff, zu wenig Luft. Ein defekter Abgassensor könnte das verursachen. Ich würde es nicht riskieren, damit noch viel länger zu fahren. Sie könnten den Motor oder den DPF beschädigen. Sie sollten es in eine Werkstatt bringen. Hoffentlich ist es nur der Abgassensor!

(community_translated_from_language)

patrickbauer8 (community.author)

Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war der Abgassensor. Die Rechnung belief sich auf 245 €, was ärgerlich ist, aber zumindest war es nicht schlimmer. Neuer Sensor eingebaut, kein Rauch mehr, und die Warnleuchte ist weg! Zurück zur normalen Motorleistung. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

AMGGT