KHTischFan
Anfragen und Ratschläge zu Alarmanlagen-Fehlern am Citroën Jumper 2010
4 Kommentar(e)
KHTischFan (Autor)
Hey, danke für deine Antwort! Deine Situation scheint ziemlich ähnlich zu sein. Weißt du noch, wie viel Geld du ausgegeben hast, um das defekte Steuergerät erneuern zu lassen? Ist seitdem noch etwas anderes aufgetaucht, das du reparieren lassen musstest?
RudiHart
Hey, kein Problem, gern geschehen! Bei mir hat die Reparatur vom defekten Steuergerät etwa 1000€ gekostet. Ne, seitdem ist glücklicherweise nichts weiteres aufgetaucht, das ich hätte reparieren müssen. Und vor allem, nach dem Mechanikerbesuch war endlich der Fehler mit der Kommunikationssirene der Alarmanlage behoben. Also, mach dir keine Gedanken, es kann alles geklärt werden. Viel Erfolg dabei, Kumpel!
KHTischFan (Autor)
Vielen Dank für die Entspannung, Kumpel! Es ist gut zu wissen, dass dies ein lösbares Problem ist und nicht mehr passiert ist, seit du es behoben hast. Ein bisschen spendy, aber ich bin bereit, es für meinen kostbaren Citroën Jumper zu tun. Ich werde mich an einen vertrauenswürdigen Mechaniker wenden und hoffe auf das Beste. Danke nochmal für deine Hilfe!
Diskutier jetzt mit:
RudiHart
Hallo, ich hatte auch ein ähnliches Problem mit meinem 2013 Citroën Berlingo Diesel. Die Alarmanlage lief ständig ohne Grund. Bei mir war das Steuergerät defekt. Es war ein nerviges Problem, aber zum Glück nicht so ernst, dass man nicht fahren könnte. Gott sei Dank wurde es im vergangenen Monat in der Werkstatt behoben. Während der Wartungszeit wurde das Steuergerät ausgetauscht. Also keine Panik, der Mechaniker wird es sicherlich lösen können. Viel Glück dabei!