ludwigmeyer1
Anhaltende TPMS-Warnung trotz normalem Reifendruck
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ludwigmeyer1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Sensorfehler geteilt haben. Ich hatte fast identische TPMS-Probleme mit meinem VW Touran. Nachdem ich den Reifendruck wiederholt ohne Erfolg hatte überprüfen lassen, hat das Ersetzen aller Sensoren das Problem schließlich gelöst. Die Warnleuchten sind jetzt seit 6 Monaten aus. Würden Sie mir verraten, was der Sensoraustausch am Ende gekostet hat? Ich habe insgesamt etwa 380 € bezahlt, aber die Preise scheinen ziemlich unterschiedlich zu sein. Bin auch neugierig, ob Sie nach der Reparatur Probleme mit den Luftventilen oder andere TPMS-bezogene Probleme hatten?
(Übersetzt von Englisch)
lisa_phoenix6
Schön zu hören, dass der Sensoraustausch auch bei Ihnen funktioniert hat. Die Warnungen vor platten Reifen und TPMS-Probleme können wirklich frustrierend sein, wenn der Luftdruck tatsächlich in Ordnung ist. Nachdem ich letzten Monat meinen Mechaniker besucht hatte, behob der Austausch der defekten Sensorbatterien das Problem vollständig. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 € inklusive Programmierung, was im Vergleich zu Ihrem Preis angemessen erscheint. Seit der Reparatur des Reifendruckkontrollsystems funktionieren alle Sensoren einwandfrei, ohne Fehlalarme bei niedrigem Reifendruck oder Ventilprobleme. Die ständigen Fehlermeldungen haben vollständig aufgehört. Eine ordnungsgemäße TPMS-Funktion gibt einem beim Fahren wirklich Sicherheit, da man weiß, dass man genaue Warnungen erhält, wenn tatsächlich ein Druckproblem besteht. Wenn andere Besitzer ähnliche Sensorprobleme haben, sollte die Überprüfung der Batterien der erste Schritt sein, sobald bestätigt wurde, dass die Reifen richtig aufgepumpt sind. Es ist viel besser, defekte Sensoren frühzeitig zu beheben, bevor sie umfassendere TPMS-Systemprobleme verursachen.
(Übersetzt von Englisch)
ludwigmeyer1 (Autor)
Endlich einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, der mein TPMS-Problem richtig diagnostiziert und behoben hat. Alle Sensoren wurden für 380 € in einer zertifizierten VW-Werkstatt ersetzt, anstatt in den vorherigen Werkstätten, die nur das System zurückgesetzt haben. Die Reifendrucküberwachung funktioniert jetzt einwandfrei, keine ungewöhnlichen Warnleuchten mehr, auch nach einer gründlichen Reifenprüfung. Der Mechaniker zeigte mir die alten Sensoren und erklärte, wie die Batteriedegradation zu den Fehlmessungen führte. Viel besserer Service als bei den vorherigen Versuchen mit schnellen Lösungen. Sie führten auch eine vollständige Luftdruckprüfung und TPMS-Kalibrierung nach der Installation durch. Es sind 6 Monate problemloses Fahren mit genauer Reifenüberwachung vergangen. Jeden Cent wert im Vergleich zu den ständigen Kopfschmerzen durch unzuverlässige Sensoren. Ich werde auf jeden Fall bei dieser Werkstatt für zukünftige Reparaturen bleiben, da sie die Wurzelursache tatsächlich gefunden und behoben haben, anstatt nur die Symptome zu behandeln. Ich wollte hier nur den Kreis schließen für andere, die ähnliche TPMS-Probleme haben könnten. Manchmal spart es auf lange Sicht Geld und Frustration, wenn man etwas mehr für eine richtige Diagnose und Reparatur in einer Fachwerkstatt bezahlt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lisa_phoenix6
Ich hatte das gleiche TPMS-Problem an meinem VW Tiguan 1.4 TSI von 2011. Nach mehreren Reifendruckkontrollen und grundlegenden Sensordiagnosen stellte sich heraus, dass die Ursache defekte Sensorbatterien waren. Die ständigen Warnungen bei niedrigem Reifendruck erschienen, obwohl der Luftdruck korrekt war. Die Sensorbatterien halten typischerweise 5-8 Jahre, und in diesem Alter senden sie unregelmäßige Signale. Alle vier TPMS-Sensoren mussten ersetzt werden, da es sich um Erstausrüstung handelte. Kein schwerwiegendes mechanisches Problem, aber entscheidend für eine genaue Reifenüberwachung. Die Reparatur erfordert den Einbau neuer TPMS-Sensoren, gefolgt von einer ordnungsgemäßen Programmierung, um die Synchronisierung mit dem Bordcomputer zu gewährleisten. Nach dem Austausch benötigt das System ein spezifisches Anlernverfahren während der Fahrt. Die Warnungen bei niedrigem Reifendruck verschwanden nach dieser Reparatur vollständig. Die meisten Werkstätten versuchen zunächst, vorhandene Sensoren zurückzusetzen oder neu zu programmieren, um Kosten zu sparen, aber bei Sensoren dieses Alters ist der Austausch oft die einzige zuverlässige Lösung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkstatt auf VW-Diagnose-Systeme spezialisiert ist, da die richtige TPMS-Programmierung markenspezifisch ist.
(Übersetzt von Englisch)