100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lilianfriedrich1

Anzeichen eines Defekts am Glühsteuergerät des VW Polo Diesel

Ich habe kürzlich festgestellt, dass mein VW Polo Diesel (2014, 120046 km) Probleme hat, die auf eine defekte Vorglüheinheit hindeuten. Die Vorglühlampe leuchtet ständig, die Motorkontrollleuchte ist aktiv und es kommt dunkler Rauch beim Beschleunigen vor. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und seine Vorglühsteuergerät ersetzt bekommen? Ich suche nach Feedback zu Reparaturkosten und vertrauenswürdigen Mechanikern, die Probleme mit der Kfz-Elektronik wie dieses richtig diagnostizieren können. Mein letzter Werkstattbesuch war nicht so toll, daher versuche ich, diesmal besser vorbereitet zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ludwigschwarz69

Ich hatte die gleichen elektrischen Fehlersymptome an meinem VW Golf TDI 2011. Die Motorvorwärmung zeigte identische Warnzeichen: ständig leuchtende Glühkerze-Kontrollleuchte und Motor-Kontrollleuchte, sowie schwarzen Abgasrauch beim Beschleunigen. Die Diagnose ergab ein defektes Teil im Steuergerät der Vorwärmung, speziell korrodierte Kabelverbindungen am Glühkerzenkabelbaum. Das Fahrzeug-Vorwärmungssystem benötigt eine ordnungsgemäße Spannungsverteilung an allen Glühkerzen. Wenn die Verbindungen verschlechtern, wirkt sich dies auf die gesamte Leistung des Zündsystems aus. Die Reparatur umfasste den Austausch des kompletten Glühkerzen-Steuergeräts und des Kabelbaums sowie die Reinigung aller Verbindungspunkte. Keine einfache Reparatur, da für den Zugriff auf die Komponenten ein teilweiser Ausbau des Ansaugkrümmers erforderlich war. Die Reparatur verhinderte potenzielle langfristige Motorschäden, da eine fehlerhafte Vorwärmung zu einer falschen Verbrennung des Kraftstoffs und zu Problemen mit den Injektoren führen kann. Wenn diese Symptome auftreten, empfehle ich, zuerst einen vollständigen elektronischen Diagnosetest durchführen zu lassen. Die Fehlercodes zeigen an, ob es sich speziell um das Vorwärmsteuergerät oder verwandte Komponenten im Zündsystem handelt. Es ist am besten, dies umgehend zu beheben, um schwerwiegendere Motorprobleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

lilianfriedrich1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte sehr ähnliche Symptome an meinem Polo 1.6 TDI. Das Heizmodul war defekt und der Mechaniker bestätigte dies mit Diagnosetests. Die Motorvorheizwarnung blieb auch nach dem Aufwärmen leuchten, was ziemlich ärgerlich war. Ich frage mich nur, können Sie sich ungefähr erinnern, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat? In meinem Fall beliefen sich der Austausch des defekten Teils und die Arbeitskosten auf etwa 380 €, aber die Preise können variieren. Funktioniert seit der Reparatur auch alles einwandfrei oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Rückblickend hat die frühzeitige Behandlung von Problemen mit der Vorheizunit mich definitiv vor größeren Kopfschmerzen bewahrt. Eine richtige Diagnose macht bei solchen elektrischen Problemen wirklich einen Unterschied.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigschwarz69

Nachdem ich die Vorheizsteuerung in meiner Werkstatt reparieren ließ, funktioniert alles einwandfrei. Die Reparatur war in meinem Fall viel günstiger, nur 95 € für die Reparatur einer defekten Kabelverbindung im Vorheizsystem. Der Mechaniker stellte fest, dass der elektrische Fehler auf einen beschädigten Stecker zurückzuführen war, anstatt das gesamte Steuergerät austauschen zu müssen, wie in Ihrem Fall. Der Motorvorheizzyklus funktioniert jetzt wie vorgesehen, ohne weitere Warnleuchten oder Rauchprobleme. Was wirklich geholfen hat, war die gründliche Diagnose, die zuerst durchgeführt wurde, um das genaue Problem im Fahrzeugheizsystem zu lokalisieren. Ich fahre seit 6 Monaten nach der Reparatur ohne Probleme. Guter Punkt, diese elektrischen Probleme frühzeitig anzugehen. Ein defektes Vorheizgerät kann zu viel teureren Motorreparaturen führen, wenn es nicht behoben wird. Ihre Reparaturkosten scheinen angemessen, da das gesamte Gerät ausgetauscht werden musste, anstatt nur Verbindungen zu reparieren, wie in meinem Fall.

(Übersetzt von Englisch)

lilianfriedrich1 (Autor)

Ich musste ein Update teilen, nachdem alles geklärt war. Ich brachte das Auto zu einem anderen Mechaniker, der sich auf Kfz-Elektronik und VW-Systeme spezialisiert hat. Sofort führten sie einen gründlichen Diagnosetest durch, der die defekte Glühsteuergerät bestätigte. Der Reparaturprozess verlief reibungsloser als erwartet. Sie ersetzten die gesamte Glühvorrichtung und reparierten einige korrodierte Kabelverbindungen, die sie während der Inspektion gefunden hatten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 380 €, einschließlich Teile und Arbeit, was angesichts der gründlichen Arbeit fair erschien. Ich bin wirklich froh, dass ich den Mechaniker gewechselt habe. Die neue Werkstatt nahm sich Zeit, um den gefundenen elektrischen Fehler zu erklären und mir das ausgebaute defekte Teil zu zeigen. Seit der Reparatur springt der Wagen auch bei kaltem Wetter einwandfrei an, keine Warnleuchten mehr und das Problem mit dem schwarzen Rauch ist vollständig verschwunden. Rückblickend hat es den entscheidenden Unterschied gemacht, einen Mechaniker zu finden, der sich mit moderner Kfz-Elektronik auskennt. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, eine gründliche Diagnose durchführen zu lassen, wenn jemand ähnliche Probleme mit der Glühvorrichtung hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: