StellaSpeed
Anzeichen für einen Defekt der Batterie/Lichtmaschine beim Phaeton Diesel
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
StellaSpeed (Autor)
Danke, dass Sie diese detaillierte Reparaturgeschichte geteilt haben. Mein Phaeton hatte letzten Winter fast identische elektrische Probleme. Nach dem Lesen Ihres Beitrags bin ich neugierig, wie viel Sie letztendlich für den vollständigen Austausch des Generators und die damit verbundenen Arbeiten bezahlt haben? Haben Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Generator oder Batterieentladungswarnungen festgestellt? In meinem Fall traten die Symptome des Spannungsabfalls nach 6 Monaten wieder auf, aber es stellte sich heraus, dass es nur eine lose Masseverbindung war und kein weiteres Problem mit dem Generator. Es wäre gut zu wissen, ob Sie etwas Ähnliches erlebt haben.
(Übersetzt von Englisch)
peterwolf2
Nachdem ich den Generator in einer zertifizierten Werkstatt habe ersetzen lassen, läuft mein Touareg einwandfrei und ohne elektrische Probleme. Die komplette Reparatur, inklusive Teile und Arbeitskosten, belief sich auf 960 €, was jeden Cent wert war, da das Auto seitdem keinen Spannungsabfall oder Startprobleme mehr gezeigt hat. Die Lichtmaschinenprobleme waren definitiv die Ursache, keine schwach leuchtenden Scheinwerfer oder Situationen, in denen der Wagen nicht mehr anspringt, wie zuvor. Die Werkstatt hat nach dem Austausch alle Anschlüsse gründlich geprüft, was wahrscheinlich dazu beigetragen hat, das von Ihnen erlebte Problem mit dem losen Masseanschluss zu vermeiden. Es ist jetzt über ein Jahr her, und das Ladesystem funktioniert einwandfrei. Die Batterie hält auch bei hoher elektrischer Belastung die richtige Spannung. Für alle, die ähnliche Symptome haben, kann eine frühzeitige Überprüfung der Lichtmaschine teurere Reparaturen verhindern. Wie Ihr Fall zeigt, ist es immer sinnvoll, zuerst die einfachen Dinge wie Masseanschlüsse zu überprüfen, aber ein defekter Generator muss irgendwann ersetzt werden, um anhaltende Probleme mit dem elektrischen System zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
StellaSpeed (Autor)
Danke für den hilfreichen Rat. Ich habe meinen Phaeton endlich letzte Woche reparieren lassen, nachdem ich über [Plattform/Weg] eine spezialisierte VW-Werkstatt gefunden hatte. Der Anlasser hatte Probleme aufgrund einer defekten Lichtmaschine, genau wie hier vorgeschlagen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 890 €: Neue Lichtmaschine, Arbeitslohn für den Austausch, vollständige Systemdiagnose, Batterieladetest. Die Werkstatt stellte fest, dass der Spannungsabfall tatsächlich von der defekten Lichtmaschine verursacht wurde. Sie haben auch alle Masseanschlüsse gereinigt, während das Auto in der Werkstatt war. Die Scheinwerfer sind wieder hell, die Motorleistung ist wieder normal, und keine Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett. Viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker, der immer wieder teure Reparaturen vorschlug, ohne das Ladesystem vorher richtig zu diagnostizieren. Das Auto springt jetzt perfekt an, sogar bei kaltem Wetter. Hätte diese zweite Meinung früher einholen sollen, anstatt zu warten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
peterwolf2
Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Touareg V6 TDI von 2007. Die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein: schwaches Licht, Startprobleme und reduzierte Leistung, was auf einen starken Spannungsabfall im elektrischen System hindeutet. Die Warnleuchte zeigt typischerweise Probleme mit dem Ladesystem an. In meinem Fall war die Lichtmaschine (Generator) defekt, was auch während der normalen Fahrt zu Batterieentladung führte. Der Keilriemen war noch in Ordnung, aber die Lichtmaschinenlager waren verschlissen, was zu einer inkonsistenten Ladung führte. Dies ist eine ernsthafte Reparatur, die eine professionelle Diagnose und den Austausch erfordert. Die Elektronik des Fahrzeugs ist miteinander vernetzt, und der Betrieb mit einem defekten Ladesystem kann andere Komponenten beschädigen. Wenn die Batterie schwach ist, wirkt sich dies auf alles aus, vom Motormanagement bis hin zu Komfortfunktionen. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch der Lichtmaschine, Batterieladungstest, Prüfung aller Hauptmasseanschlüsse, Prüfung des gesamten Ladesystems. Die Arbeit dauerte einen ganzen Tag in der Werkstatt. Angesichts der ausgeklügelten Elektronik Ihres Modells empfehle ich, es bald überprüfen zu lassen. Das wird sich nicht von selbst beheben, und das Weiterfahren mit Problemen im Ladesystem kann dazu führen, dass Sie liegen bleiben. Eine zweite Meinung ist bei so großen Reparaturen immer sinnvoll. Suchen Sie eine Werkstatt, die auf VW-Elektrik spezialisiert ist, da diese Fahrzeuge spezielle Diagnoseanforderungen haben.
(Übersetzt von Englisch)