100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

romybeck4

Anzeichen für Getriebefehler und Startprobleme beim VW Tiguan

Mein Tiguan hat Getriebeprobleme und der Motor springt nicht an. Es ist ein 2018er Diesel mit 114315 km Laufleistung. Das Automatikgetriebe scheint festzustecken und lässt sich nicht richtig in die Parkstellung bringen. Die Motorwarnleuchte leuchtet und der Schalthebel fühlt sich beim Schalten zwischen den Positionen lose an. Manchmal rutscht das Getriebe während der Fahrt durch. Ich habe bereits Fehlercodes in einer Werkstatt auslesen lassen, bin aber mit deren Diagnose nicht zufrieden. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt oder kann mir empfehlen, wie ich vorgehen soll? Ich mache mir Sorgen um einen möglichen Getriebeschaden und die Reparaturkosten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tildahoffmann1

Mein VW Passat Diesel von 2015 hatte fast identische Getriebeprobleme. Die Symptome deuten stark auf einen defekten Getriebesensor in Kombination mit einem möglichen Schaltersperrproblem hin. Die Hauptmerkmale stimmen genau überein: loser Schalthebel, Getriebeschlupf und Unfähigkeit, die Parkstellung richtig einzulegen. Die Kontrollleuchte leuchtete auf, da das Getriebesteuergerät diese Unregelmäßigkeiten erkannte. In meinem Fall war ein defektes Getriebesteuergerät in Kombination mit einer verschlissenen Schaltbetätigung die Ursache. Der Getriebesensor sandte falsche Signale, was zu einem unregelmäßigen Schaltverhalten führte. Dies verhinderte die richtige Kommunikation zwischen Getriebe und Motorsteuergerät. Dies ist ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Weiteres Fahren riskiert einen vollständigen Getriebeschaden. Die Reparatur umfasst: Austausch der defekten Getriebesensoren, Kalibrierung des Steuergeräts, Einstellung des Schaltmechanismus, vollständige Getriebediagnosescan. Während Sie auf die Reparatur warten, vermeiden Sie das Schalten zwischen den Gängen, während sich das Fahrzeug bewegt, und fahren Sie so wenig wie möglich. Ein zertifizierter Getriebespezialist sollte vor Beginn der Reparatur eine vollständige Diagnose durchführen. Diese Symptome deuten typischerweise auf ein Problem aus einer Kombination von elektrischen und mechanischen Komponenten hin und nicht auf einen internen Getriebeschaden, was eine etwas positive Nachricht bezüglich des Umfangs der notwendigen Reparaturen ist.

(Übersetzt von Englisch)

romybeck4 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Tiguan von 2018 hatte letzten Monat ähnliche Probleme mit dem Getriebe. Der Schalthebel fühlte sich auch locker an und ich hatte auch Angst vor einem vollständigen Getriebeversagen. Die Getriebereparatur erwies sich letztendlich als weniger kompliziert als erwartet. Sie fanden heraus, dass das Hauptproblem ein defekter Getriebesensor und verschlissene Lenkerbuchsen waren. Würden Sie mir verraten, wie viel die Reparatur am Ende gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch Probleme mit dem Automatikgetriebe hatten? Es ist wirklich hilfreich, Erfahrungen zu vergleichen, da diese Getriebeprobleme ziemlich stressig sein können.

(Übersetzt von Englisch)

tildahoffmann1

Nachdem ich meinen Passat zu einem zertifizierten Getriebespezialisten gebracht hatte, bestätigte die Diagnose meinen Verdacht, dass der Getriebesensor und das Steuergerät die Ursache waren. Der Parksensor war komplett defekt, was zu den unregelmäßigen Schaltvorgängen und Problemen beim Einlegen des Parks geführt hat. Die Reparatur war unkompliziert, sie haben das defekte Getriebesteuergerät ersetzt und das gesamte System neu kalibriert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 € für Teile und Arbeitslohn. Das war zwar nicht günstig, aber deutlich günstiger als eine komplette Getriebereparatur gewesen wäre. Seit der Behebung der Getriebeprobleme vor sechs Monaten läuft das Auto einwandfrei. Die Schaltkulisse lässt sich geschmeidig bedienen, es gibt kein Schlupfen mehr zwischen den Gängen, und die Parkstellung rastet jedes Mal sicher ein. Die Getriebereparatur hat alle meine Probleme vollständig behoben. Der frühzeitige Austausch des Steuergeräts hat wahrscheinlich einen schwereren Getriebeschaden verhindert. Diese Probleme mit dem Automatikgetriebe können sicherlich besorgniserregend sein, aber eine schnelle Behebung führt in der Regel zum besten Ergebnis.

(Übersetzt von Englisch)

romybeck4 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich habe meinen Tiguan letzte Woche zu einem Getriebespezialisten gebracht. Der Mechaniker stellte fest, dass der Neutralstellungsensor defekt war und der Schaltschlossmechanismus einer Einstellung bedurfte. Der Diagnose-Scan ergab Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Getriebesteuergerät. Sie haben den Sensor ersetzt, das System kalibriert und die Gestänge eingestellt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 850 €, definitiv besser als ein kompletter Getriebeersatz. Ich fahre ihn jetzt seit einer Woche und alle Getriebeprobleme sind behoben. Die Gangschaltungen sind wieder geschmeidig, kein Schlupf mehr, und der Schalthebel fühlt sich beim Schalten zwischen den Positionen richtig fest an. Ich bin wirklich froh, dass ich es habe untersuchen lassen, bevor ich ein vollständiges Getriebeversagen riskierte. Die Werkstatt hat auch einen kompletten Getriebeölwechsel durchgeführt, während sie es auseinander hatten. Das sollte ähnliche Probleme für eine Weile verhindern. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es nicht so schlimm war, wie ich zunächst befürchtet hatte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: