100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

maximiliandark8

Argo-Motor stottert, schlechte Kraftstoffeffizienz

Leute, ich bin total aus dem Häuschen! Ich habe einen Fiat Argo von 2022 mit einem Benzinmotor, und er spinnt in letzter Zeit. Er hat 219125 km drauf. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und er verbraucht viel mehr Kraftstoff als früher. Außerdem geht er im Leerlauf immer wieder aus, was super nervig ist. Und wenn ich beschleunige, kommt dieser seltsame Rauch heraus. Könnte es der Luftmassenmesser sein? Ich bin kein Mechaniker, also rate ich nur, aber es klingt nach einem Luftstromproblem, oder?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Argo Baujahr 2022 mit Benzinmotor zeigt im Leerlauf einen Drehzahlschwund, schlechten Kraftstoffverbrauch und ungewöhnlichen Rauch beim Beschleunigen, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist ein defekter Luftmassenmesser, der zu diesen Problemen führen kann. Die Lösung besteht darin, den Luftmassenmesser von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls ersetzen zu lassen, wodurch das Problem behoben und die Fahrzeugleistung wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

fionakeller1

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Argo. Hat er Schwierigkeiten, ein stabiles Standgas aufrechtzuerhalten? Und hat die Leistung nachgelassen? Könnte Ihr Luftmassenmesser (LMM) sein. Hat jemand das Ansaugsystem auf Verstopfungen oder Undichtigkeiten überprüft?

(community_translated_from_language)

maximiliandark8 (community.author)

Hatte dein Argo also die gleichen Symptome? Abwürgen, schlechter Kraftstoffverbrauch, das ganze Programm? Was genau war das Problem und wie hast du es behoben? War es definitiv der Luftmassenmesser oder war es etwas anderes?

(community_translated_from_language)

fionakeller1

Ja, all diese Symptome. Es war definitiv der Luftmassenmesser. Ich würde vorschlagen, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Könnte Ihnen auf lange Sicht viele Kopfschmerzen ersparen. Ein defekter Luftmassenmesser verursacht alle möglichen Probleme. Ich denke also, es ist am besten, es in die Werkstatt zu bringen, um das defekte Teil auszutauschen.

(community_translated_from_language)

maximiliandark8 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und sie haben bestätigt, dass es der Luftmassenmesser war. Es hat mich 365 € gekostet, ihn zu ersetzen, aber zumindest läuft er wieder reibungslos. Ich weiß die Hilfe sehr zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

ARGO