JessiFisch
Argo Tempomat-Fehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Tempomat des Fiat Argo 2017 fiel bei 190531 km aus. Man vermutete einen Defekt am Kabel oder Stecker. Erste Prüfungen zeigten, dass alle relevanten Sicherungen in Ordnung waren, was zu weiteren Untersuchungen möglicher Probleme mit dem Geschwindigkeitssensor, dem Pedal-Schalter oder der Drosselklappenstellung führte. Es wurde empfohlen, die Anschlüsse des Geschwindigkeitssensors und des Bremspedalschalters auf Fehler zu überprüfen. Letztendlich wurde das Problem als korrodierter Stecker am Bremspedalschalter identifiziert, der gereinigt und repariert wurde, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JessiFisch (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Wenn Sie 'Verbindungen zum Geschwindigkeitssensor' sagen, sprechen wir dann von einem einfachen Durchgangstest, oder gehört da noch mehr dazu? Ich habe ein Multimeter und bin mit der Bedienung vertraut, aber ich möchte nicht wahllos herumstochern und riskieren, etwas zu beschädigen. Gibt es auch beim Bremspedalschalter einen bestimmten Widerstandswert, nach dem ich suchen sollte? Das Servicehandbuch bietet nur allgemeine Testverfahren.
(community_translated_from_language)
sarahhoffmann1
Bezüglich des Geschwindigkeitssensors empfehle ich, zuerst den Kabelbaum und den Stecker auf Beschädigungen, Korrosion oder lose Verbindungen zu untersuchen. Ein Durchgangstest ist ein guter Ausgangspunkt, aber überprüfen Sie auch das Spannungssignal, während sich das Auto bewegt (natürlich sicher!). Für den Bremspedalschalter gibt es keinen spezifischen Widerstandswert. Der Schalter ist typischerweise entweder offen oder geschlossen. Ein Diagnosewerkzeug, das Live-Daten vom Schalter lesen kann, wäre ideal, um zu bestätigen, dass er wie erwartet funktioniert. An diesem Punkt würde ich Ihnen, sofern Sie keinen Zugang zu speziellen Diagnosegeräten haben, raten, Ihr Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen.
(community_translated_from_language)
JessiFisch (community.author)
Ich schätze die Rückmeldung. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen korrodierten Stecker am Bremspedalschalter handelte. Gereinigt, etwas Dielektrikumfett aufgetragen und die Geschwindigkeitsregelung ist wieder in Betrieb. Das Diagnosegerät in der Werkstatt bestätigte die Reparatur. Gesamtkosten: 95€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
ARGO
sarahhoffmann1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Geschwindigkeitsregelung bei meinem Opel Astra von 2019, obwohl die Marke völlig anders ist. Das Tempomat-System ist auf viele Komponenten angewiesen, die zusammenarbeiten. Haben Sie die Verbindungen zum Geschwindigkeitssensor überprüft? Ein fehlerhaftes Signal dort kann den Tempomat definitiv deaktivieren. Auch der Pedalschalter – das ist speziell der Bremspedalschalter – ist ein häufiger Übeltäter. Selbst ein leicht falsch ausgerichteter oder defekter Schalter kann verhindern, dass der Tempomat aktiviert wird. Stellen Sie sicher, dass der Schalter richtig eingestellt ist und einwandfrei funktioniert. Der Fehlerspeicher enthält wahrscheinlich einige Hinweise!
(community_translated_from_language)