100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luisefuchs8

Arkana AC-Temperatursensor-Fehler

Hallo, ich habe einen Renault Arkana Hybrid von 2023. Ich habe ein seltsames Problem. Der Fehlerspeicher zeigt ein Problem mit dem Temperatursensor im Wärmetauscher an. Dies löst eine Fehlermeldung auf dem Tachometer aus, und die Klimaanlage weigert sich, sich einzuschalten. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sophialehmann1

Grüße. Obwohl ich keine Erfahrung mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell habe, hatte ich ein bemerkenswert ähnliches Problem mit meinem vorherigen Fahrzeug, einem Volvo XC60 von 2018. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere das Ausbleiben der Klimaanlage in Verbindung mit Fehlern des Temperatursensors, deuten auf eine mögliche Fehlfunktion in den Steuermechanismen der HVAC-Anlage hin. Könnten Sie Einzelheiten zu kürzlich durchgeführten Wartungsarbeiten oder Modifikationen an der Kühlanlage oder verwandten Komponenten Ihres Arkana angeben? Hat die Betriebstemperatur des Motors ebenfalls Auffälligkeiten gezeigt?

(Übersetzt von Englisch)

luisefuchs8 (Autor)

Danke für die Info. Keine kürzlichen Arbeiten am Kühlsystem, und die Motortemperatur scheint normal zu sein. Die Fehlermeldung erwähnt speziell den Temperatursensor im Wärmetauscher. Könnte ein defektes Klimaanlagen-Steuergerät dies wirklich verursachen, selbst mit einem Sensorfehler?

(Übersetzt von Englisch)

sophialehmann1

Bestätigt. Tatsächlich kann eine Fehlfunktion der Klimaanlagen-Steuereinheit falsche Temperaturmesswerte erzeugen und die von Ihnen beschriebenen Symptome auslösen. Die Steuereinheit dient als zentrale Verarbeitungseinheit für das HVAC-System, und alle Anomalien innerhalb ihrer Betriebsparameter können sich als sensorbezogene Fehler manifestieren. Angesichts der Ihnen vorliegenden Diagnoseinformationen würde ich Ihnen vorschlagen, einen zertifizierten Kfz-Techniker zu konsultieren, der eine umfassende Diagnose der Funktionsfähigkeit der Klimaanlagen-Steuereinheit durchführen kann. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der defekte Sensor eine Folge und nicht die Ursache ist.

(Übersetzt von Englisch)

luisefuchs8 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war tatsächlich die AC-Steuereinheit. Anscheinend kann eine defekte Einheit alle möglichen seltsamen Sensorfehler verursachen. Die Reparatur kostete 980€, was ärgerlich ist, aber zumindest ist es repariert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: