100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

sarahsky1

Armada Intermittierendes Stromproblem

Ich habe einen 2004er Nissan Armada mit einem Benzinmotor, der mir Probleme bereitet. Er hat erst 62052 km auf dem Tacho. Es scheint, als ob Klemme 30 ein unterbrochenes Plus hat und das Fahrzeug schlecht anspringt. Könnte es sich um eine stark entladene oder defekte Batterie handeln? Ich habe den Anlassermotor und den Leistungsschalter überprüft, aber bisher ohne Erfolg. Liegt es vielleicht am Ladesystem oder am Zündschalter? Hat schon jemand anderes mit dieser Art von Stromversorgungsproblem zu tun gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ludwigdunkel76

Klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Armada. Haben Sie den Spannungsregler überprüft? Ein defekter kann alle möglichen seltsamen elektrischen Probleme verursachen, einschließlich intermittierender Stromversorgung. Welche Werte erhalten Sie von der Batterie, wenn der Motor ausgeschaltet ist und wenn er läuft?

(Übersetzt von Englisch)

sarahsky1 (Autor)

Spannungsregler, was? Interessant. Das habe ich noch nicht überprüft. Wenn der Motor aus ist, zeigt die Batterie 12,4 V an. Wenn er läuft, schwankt sie zwischen 13,8 V und 14,2 V. Deutet das auf den Spannungsregler hin, oder könnte es noch etwas anderes sein?

(Übersetzt von Englisch)

ludwigdunkel76

Diese Messwerte scheinen in Ordnung zu sein, aber die Schwankung könnte immer noch auf ein Problem hindeuten. Ich habe meinen Wagen schließlich in eine Werkstatt gebracht, und dort wurde ein defekter Spannungsregler und ein leicht abgenutzter Anlassermotor diagnostiziert. Die Reparatur hat mich rund 290 € gekostet. Es ist besser, es professionell diagnostizieren zu lassen, um sicherzugehen.

(Übersetzt von Englisch)

sarahsky1 (Autor)

Schätze den Einblick! Klingt nach einem Besuch beim Mechaniker. Ich lasse dich wissen, was sie finden. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: