sophiestar10
Arteons schwammige Bremsen deuten auf ein rätselhaftes Flüssigkeitsleck hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sophiestar10 (Autor)
Ich habe kürzlich meinen 35.000 km Service durchführen lassen. Nachdem ich Ihre detaillierte Erklärung gelesen habe, vermute ich, dass ich ein ähnliches Problem haben könnte. Die Symptome stimmen genau überein, besonders das plötzlich einsetzende schwammige Bremsgefühl. Gut zu wissen, dass Bremsleitungs-Korrosion eine mögliche Ursache sein könnte, da unsere Bremssysteme tatsächlich ähnlich sind. Die Bremsflüssigkeit wurde seit der Neuanschaffung des Autos im Jahr 2022 noch nie gewechselt, daher ist es vielleicht an der Zeit für den ersten Wechsel. Danke, dass Sie die Reparaturdetails und -kosten geteilt haben; das hilft, die Erwartungen für den Werkstattbesuch zu steuern, den ich diese Woche planen werde. Eine gründliche Bremsinspektion ist sinnvoll, besonders da man bei der Bremsensicherheit keine Kompromisse eingehen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
elisalion85
Danke für das Update. Aufgrund der Laufleistung und des Alters Ihres Arteon ist eine Korrosion wie in meinem Fall weniger wahrscheinlich, aber die Warnzeichen sind identisch. Ein Modell von 2022 mit 35000 km sollte noch lange Lebensdauer in den Bremskomponenten haben. Da Ihre Bremsflüssigkeit noch nie gewechselt wurde, ist dies wahrscheinlich das Hauptproblem. Selbst bei neueren Fahrzeugen kann die Bremsflüssigkeit im Laufe der Zeit Feuchtigkeit absorbieren, was zu dem von Ihnen beschriebenen schwammigen Pedalgefühl führt. Der niedrige Flüssigkeitsstand im Hauptbremszylinder in Verbindung mit diesen Symptomen deutet oft auf einen Flüssigkeitsabbau oder ein kleines Leck hin. Die Bremsinspektion, die ich durchführen ließ, kostete etwa 60 €, aber sie war es wert, um die Sicherheit zu gewährleisten. Sie sollten die Bremsleitungen, den Hauptbremszylinder und alle Anschlusspunkte auf mögliche Lecks überprüfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie die Qualität der Bremsflüssigkeit prüfen, da verunreinigte Flüssigkeit selbst bei neueren Fahrzeugen ähnliche Symptome verursachen kann. Ich wäre interessiert zu hören, was sie bei der Inspektion feststellen. Die Reparatur könnte so einfach sein wie ein Bremsflüssigkeitswechsel, der erheblich günstiger wäre als der Bremsleitungswechsel, den ich an meinem älteren Modell benötigte.
(Übersetzt von Englisch)
sophiestar10 (Autor)
Ich weiß Ihre gründliche Antwort und das Teilen Ihrer ähnlichen Erfahrung zu schätzen. Ich bin gerade vom Workshop zurück und wollte den Kreis schließen. Sie lagen genau richtig, es stellte sich heraus, dass es hauptsächlich ein Problem mit der Bremsflüssigkeit war. Die Warnleuchte ging während meiner Fahrt zur Werkstatt an, was etwas Dringlichkeit hinzufügte. Die Inspektion ergab eine Feuchtigkeitskontamination in der Bremsflüssigkeit, die das schwammige Gefühl des Bremspedals verursachte. Sie haben einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt und das Bremssystem gründlich überprüft. Es wurden keine Undichtigkeiten oder verschlissenen Komponenten gefunden, was angesichts des Alters des Autos sinnvoll ist. Die Bremsleitungen und andere Komponenten waren alle in gutem Zustand. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 €, einschließlich Inspektion und Flüssigkeitswechsel. Das Bremspedalgefühl ist jetzt wieder normal, fest und gleichmäßig. Der gesamte Service dauerte etwa 2 Stunden. Sie empfahlen, in Zukunft den 2-Jahres-Intervall für den Bremsflüssigkeitswechsel einzuhalten, was nach dieser Erfahrung sinnvoll erscheint. Ich bin wirklich froh, dass es nichts Ernsteres wie Bremsleitungs-Korrosion war. Eine gute Erinnerung daran, dass auch neuere Autos regelmäßige Bremsflüssigkeitswartung benötigen, um die einwandfreie Funktion des Bremssystems zu gewährleisten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elisalion85
Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem Passat (ziemlich gleiches Bremssystemdesign wie der Arteon). Mit etwas Erfahrung an Autos erkannte ich diese klassischen Symptome von Bremssystemproblemen. Das schwammige Bremspedal in Kombination mit niedrigem Bremsflüssigkeitsstand deutet typischerweise entweder auf ein Leck in den Bremsleitungen oder auf verschlissene Bremskomponenten hin. In meinem Fall zeigte eine Bremsinspektion verschlissene Bremsbeläge und leicht korrodierte Bremsleitungen, die ein langsames Leck verursachten. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo sie einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel durchführten, die Bremsleitungen ersetzten und neue Bremsbeläge einbauten. Die gesamte Reparaturzeit betrug etwa 4 Stunden und kostete mich 480 €. Das Bremspedal fühlte sich nach der Reparatur wieder fest an und funktioniert seitdem einwandfrei. Welches Baujahr hat Ihr Arteon und wie viele Meilen/Kilometer hat er gelaufen? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihre Bremskomponenten möglicherweise ausgetauscht werden müssen. Wann wurde auch Ihr letzter Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt? Regelmäßige Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre werden empfohlen, um eine Feuchtigkeitsbildung im System zu verhindern. Ich empfehle dringend, bald eine professionelle Bremsinspektion durchführen zu lassen, da Bremsprobleme niemals ignoriert werden sollten. Sie können einen ordnungsgemäßen Drucktest durchführen, um eventuelle Lecks im System zu identifizieren.
(Übersetzt von Englisch)