100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

stefanhimmel65

Astra Startprobleme

Ich habe ein kleines Kopfzerbrechen mit meinem Vauxhall Astra Hybrid von 2023. Er hat etwa 195995 km auf dem Tacho. In letzter Zeit ist das Starten mühsam, manchmal orgelt er nur. Schlimmer noch, er geht gelegentlich aus, wenn ich an einer Ampel stehe, was ziemlich beunruhigend ist. Oh, und natürlich verspottet mich die Motorkontrollleuchte vom Armaturenbrett aus. Ich denke, es könnte eine Sensor-Sache sein? Ich habe ein wenig darüber gelesen, dass Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren ähnliche Probleme verursachen, aber ich bin mir nicht sicher, wo ich überhaupt mit dem Testen anfangen soll. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ralf_schmid67

Klingt vertraut. Ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme mit meinem Astra. Diese Start- und Abwürgen-Symptome deuten definitiv auf ein Sensorproblem hin. Nach dem, was Sie beschreiben, insbesondere das Abwürgen im Leerlauf, würde ich auf den Nockenwellenpositionssensor als Übeltäter tippen. Haben Sie versucht, den Fehlercode auslesen zu lassen? Das würde Ihnen eine viel bessere Vorstellung davon geben, ob es der Nockenwellen- oder der Kurbelwellensensor ist. Aber wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, es ist der Nockenwellensensor. Bevor Sie etwas austauschen, überprüfen Sie zuerst die Verkabelung und die Anschlüsse zum Sensor. Stellen Sie sicher, dass sie sauber und richtig angeschlossen sind.

(Übersetzt von Englisch)

stefanhimmel65 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Glaubst du also, dass es eher der Nockenwellensensor als der Kurbelwellensensor ist? Und du hast erwähnt, die Verkabelung zu überprüfen – gibt es etwas Spezifisches, wonach ich suchen soll, außer offensichtlichen Schäden?

(Übersetzt von Englisch)

ralf_schmid67

Ja, basierend auf meiner Erfahrung und dem Abwürgen im Leerlauf ist die Nockenwelle mein Hauptverdächtiger. Was die Verkabelung betrifft, suchen Sie nach Anzeichen von Ausfransen, Rissen oder Korrosion. Überprüfen Sie auch den Stecker selbst auf verbogene oder gebrochene Stifte. Wenn Sie ein Multimeter haben, können Sie den Widerstand des Sensors testen, aber Sie müssen die korrekten Werte im Servicehandbuch oder online finden. Ehrlich gesagt, angesichts der Symptome und des potenziellen Aufwands, es selbst zu diagnostizieren, würde ich empfehlen, es in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen. Sie sollten in der Lage sein, den fehlerhaften Sensor ziemlich schnell zu lokalisieren.

(Übersetzt von Englisch)

stefanhimmel65 (Autor)

Du hast es getroffen! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es tatsächlich der Nockenwellensensor war. Anscheinend war das Encoder-Rad an der Nockenwelle selbst defekt. Am Ende hat mich die Reparatur 695€ gekostet, aber zumindest läuft es jetzt wieder reibungslos. Danke für die Anleitung!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: