raphaelheld99
Atlas HVAC-System ausgefallen: Bedienfeld defekt, keine Heizung/Klimaanlage
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
raphaelheld99 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Problemen der VW Tiguan-Klimaregelung so detailliert beschrieben haben. Erinnern Sie sich ungefähr, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für Teile und Arbeitszeit waren? Ich bin einfach neugierig, da die Symptome meines Atlas identisch klingen, insbesondere die Probleme mit dem Bedienfeld. Hatten Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit dem Gebläsemotor oder der Stromversorgung? Meine Werkstatt vor Ort hat mir 800 € allein für die Diagnose und einfache Reparaturen genannt, was ziemlich hoch erscheint, aber vielleicht ist das bei dieser Art von elektronischer Fehlerbehebung normal.
(Übersetzt von Englisch)
leon_knight46
Ich freue mich, über die Reparaturkosten meines Tiguan-Klimaanlagenproblems berichten zu können. Die Hauptursache waren die elektrischen Stecker, insbesondere eine korrodierte Verbindung zwischen dem Kabelbaum und dem Bedienfeld. Nach einem gründlichen Diagnosetest konnte der Mechaniker das Problem auf die Kabel- und Steckverbindung eingrenzen. Das war eine viel einfachere Reparatur als zunächst befürchtet. Die Gesamtreparatur belief sich auf 95 €, einschließlich der Reparatur der fehlerhaften Verbindung und der Prüfung der Stromversorgung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Das Klimabedienteil funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, keine Probleme mit dem Gebläsemotor oder andere elektrische Probleme. Das Angebot von 800 € für Ihren Atlas erscheint ziemlich hoch, besonders wenn die Symptome mit meinen übereinstimmen. Es könnte sich lohnen, eine zweite Meinung einzuholen, da diese Probleme mit dem Bedienfeld oft auf einfache Verbindungsprobleme zurückzuführen sind und keine umfassenden Reparaturen erfordern. Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die den elektrischen Fehler korrekt diagnostiziert hat, anstatt sofort mit dem Austausch wichtiger Komponenten zu beginnen. Nachdem der spezifische Fehler an der Kabelbaumverbindung identifiziert wurde, war die Reparatur unkompliziert und relativ kostengünstig.
(Übersetzt von Englisch)
raphaelheld99 (Autor)
Ich habe meinen Atlas endlich reparieren lassen, nachdem ich eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt eingeholt hatte. Das erste Angebot von 800 € schien völlig überzogen, und mein Misstrauen war berechtigt. Der zweite Mechaniker fand das gleiche Problem, das Sie erwähnt haben: korrodierte elektrische Steckverbinder im Kabelbaum, die Probleme mit der Klimaanlage verursachten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 250 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Sie mussten mehrere Anschlusspunkte reinigen und einen Abschnitt des Kabelbaums ersetzen, wo der Feuchtigkeitsschaden am schlimmsten war. Die elektronischen Fehler behoben sich, sobald sie die Stromversorgung des Steuermoduls wiederhergestellt hatten. Die Klimatisierung funktioniert jetzt perfekt, sowohl Heizung als auch Klimaanlage reagieren sofort und halten die richtige Temperatur. Seit der Reparatur gibt es keine Fehlercodes mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt das anfängliche Angebot von 800 € für eine letztendlich relativ einfache elektrische Reparatur zu bezahlen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leon_knight46
Ähnliche Probleme mit der Klimaanlage hatte ich bei einem VW Tiguan von 2016. Die Symptome passten genau: nicht reagierendes Bedienfeld und vollständiger Ausfall der Klimaanlage. Die erste Diagnose ergab mehrere im System gespeicherte elektronische Fehler. Die Ursache war eine defekte Kabelbaumverbindung zum Temperatursensor. Feuchtigkeit hatte die Steckerverbindungen im Laufe der Zeit korrodiert und so zu intermittierenden Signalfehlern am Klimaregelmodul geführt. Dies ist ein bekanntes Problem bei mehreren VW-Modellen aus dieser Zeit. Es handelte sich tatsächlich um ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das den vollständigen Ausbau des Armaturenbretts erforderte, um Zugang zu den beschädigten Komponenten zu erhalten. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaums und der Temperatursensorbaugruppe, da sich die Korrosion auf mehrere Verbindungspunkte ausgebreitet hatte. Das Klimasystem musste nach der Reparatur vollständig neu kalibriert werden, um die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen allen Komponenten sicherzustellen. Ohne diese Reparatur bestand die Gefahr weiterer elektrischer Schäden an anderen angeschlossenen Systemen. Für Ihren Atlas empfehle ich, zunächst eine vollständige Diagnose des Klimasystems in einer zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Die Fehlercodes zeigen an, ob es sich um ein ähnliches Kabelproblem oder möglicherweise um etwas anderes wie ein defektes Steuergerät handelt.
(Übersetzt von Englisch)