100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

maximilianraven1

Atos reduzierte Motorleistung

Hallo, ich habe einen Hyundai Atos von 2014 mit einem Benzinmotor und habe einige Probleme. Die Motorleistung ist spürbar reduziert und die Motorkontrollleuchte leuchtet jetzt. Ich vermute, dass es die Drosselklappe sein könnte. Ich habe gelesen, dass es mit dem Gaspedalmodul oder einigen defekten elektronischen Bauteilen im Inneren zusammenhängen könnte. Hatte jemand anderes ähnliche Probleme?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Atos von 2014 zeigt reduzierte Motorleistung und eine leuchtende Check-Engine-Kontrollleuchte, vermutlich aufgrund eines Problems mit dem Drosselklappenventil. Die Symptome, darunter verzögerte Reaktion des Gaspedals, deuten auf eine Fehlfunktion im Drosselklappenkörper oder zugehörigen Komponenten hin, die möglicherweise dazu führen, dass das Auto in den "Notlauf" wechselt. Das Problem wurde als defektes Gaspedalmodul bestätigt, dessen Austausch das Problem behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

leonieflame76

Grüße. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten in der Tat auf ein potenzielles Drosselklappenproblem hin. Die 'reduzierte Motorleistung' und die leuchtende 'Motorkontrollleuchte' sind häufige Indikatoren. Das Drosselklappenventil, das für die Regulierung der Luftzufuhr zuständig ist, kann solche Probleme verursachen, wenn es nicht richtig funktioniert. Es ist, als würde der Motor versuchen, durch einen verengten Atemweg zu atmen. Haben Sie eine Verzögerung der Reaktion des Gaspedals festgestellt? Das zu wissen, würde helfen, die Möglichkeiten einzugrenzen.

(community_translated_from_language)

maximilianraven1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort. Ja, es gibt eine deutliche Verzögerung, wenn ich das Gaspedal betätige. Es ist nicht mehr sofort, wie es früher war. Bestätigt dies das Problem mit der Drosselklappe?

(community_translated_from_language)

leonieflame76

Ja, das Vorhandensein einer Reaktionsverzögerung verstärkt die Wahrscheinlichkeit eines defekten Drosselventils oder zugehöriger Komponenten. Die Verzögerung, gepaart mit der reduzierten Leistung und der Warnleuchte, deutet darauf hin, dass das Auto möglicherweise in einen 'Notlaufmodus' wechselt, um weitere Schäden zu verhindern. Angesichts der Laufleistung des Autos (57870 km) könnten Verschleißerscheinungen sicherlich ein Faktor sein. Es wäre ratsam, es zur gründlichen Diagnose und Reparatur in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen. Wenn Sie mit diesem Problem weiterfahren, könnte sich das Problem möglicherweise verschlimmern. Basierend auf der wahrscheinlichen Ursache, die Sie genannt haben, belaufen sich die Reparaturkosten auf etwa 265 €.

(community_translated_from_language)

maximilianraven1 (community.author)

Verstanden. Danke für die Bestätigung meiner Vermutungen und die Bereitstellung der Kostenschätzung. Ich schätze die detaillierte Erklärung. Ich werde es so schnell wie möglich in eine Werkstatt bringen. Es stellt sich heraus, dass das Gaspedalmodul tatsächlich defekt war, und nach dem Austausch funktioniert wieder alles wie es soll.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

ATOS