KatFi
Atos Unterspannungsfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Hyundai Atos von 2009 hatte einen Unterspannungsfehler, sprang nur schwer an und hatte flackerndes Licht, was auf elektrische Probleme hindeutete. Der erste Verdacht fiel auf einen möglichen Problem mit der Lichtmaschine, aber weitere Hinweise deuteten darauf hin, den Zustand der Batterie zu überprüfen. Nach einem Werkstattbesuch wurde bestätigt, dass die Batterie stark entladen und defekt war. Der Austausch der Batterie behob den Unterspannungsfehler und stellte die normale Funktion wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KatFi (community.author)
Danke! Wie hast du das Problem gelöst? Was genau war das Problem?
(community_translated_from_language)
jakobmystic4
Nachdem ich alles überprüft hatte, brachte ich es in eine Werkstatt. Sie bestätigten, dass meine Batterie stark entladen und defekt war. Eine neue Batterie hat es behoben.
(community_translated_from_language)
KatFi (community.author)
Wollte mich nur für den Rat bedanken! Habe meinen Atos in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Die Batterie war komplett hinüber. Neue Batterie, und die Unterspannung ist weg! Hat mich 290€ gekostet, aber zumindest läuft er wieder reibungslos.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
ATOS
jakobmystic4
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Atos. Schwache Starts und flackernde Lichter klingen vertraut. Haben Sie die Gesundheit der Batterie selbst überprüft? Vielleicht sie mal belasten lassen?
(community_translated_from_language)