RichterErik
Audi A1 Airbag leuchtet (Airbaglampe) im Tacho nach dem Tausch der Batterie
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen Audi A1 mit einer Airbag-Warnleuchte, die nach einem Batteriewechsel aufgetreten ist. Das Problem wird im Zusammenhang mit dem Airbagsystem vermutet, speziell ein "Airbag-Sensorfehler". Mögliche Ursachen sind ein defekter Sensor oder Verkabelungsprobleme. Als Lösungsvorschläge werden das Auslesen des Fehlerspeichers für genauere Informationen, die Überprüfung auf Service-Bulletins oder Rückrufe und die Konsultation einer Audi-Werkstatt genannt, da sicherheitsrelevante Komponenten möglicherweise kostenlos ersetzt werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
RichterErik (community.author)
Hey! Danke für die Antwort. Mein Audi A1 hat aktuell 104567 km auf dem Tacho. Die letzte Wartung war vor etwa 1500 km. Einen genauen Sicherheitsrückruf kann ich nicht erinnern, aber die Fehlermeldung im System lautet "Airbag Sensor Fehler". Vielleicht hilft das weiter? Ich schau mal, ob ich mehr Details zur Fehlermeldung bekomme. Schon mal danke für die Tipps! LG
Schmitti87
Hey! Gern geschehen! Bei meinem Audi A3 (Baujahr 2014) war der Fehler auch mit dem Airbag-Sensor verbunden. Wenn deine Fehlermeldung "Airbag Sensor Fehler" lautet, könnte es sein, dass entweder der Sensor defekt ist oder es ein Problem mit der Verkabelung gibt. Bei mir war es ein defekter Sensor, der ebenfalls kostenlos ausgetauscht wurde, weil es auch als sicherheitsrelevantes Bauteil eingestuft war. Es könnte auch nicht schaden, den Fehlerspeicher nochmals auslesen zu lassen, um mehr präzise Informationen zu erhalten. Manchmal hilft es auch, zu schauen, ob es spezifische Service Bulletins oder versteckte Rückrufe für dein Modell gibt. Audi ist da in der Regel recht kulant, wenn es um sicherheitsrelevante Teile geht. Ein Tipp: Falls du noch die Möglichkeit hast, einen Termin bei deiner Audi-Werkstatt oder einem Servicepartner zu machen, nimm sämtliche Dokumentationen und bisherigen Wartungsunterlagen mit. Das kann oft helfen, den Prozess zu beschleunigen und sicherzustellen, dass du alle Infos parat hast. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Halte uns auf dem Laufenden, wie es läuft. LG und viel Erfolg!
RichterErik (community.author)
Hey! Danke für die zusätzlichen Tipps! Ich werde definitiv den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen und nach versteckten Rückrufen oder Service Bulletins fragen. Die Wartungsunterlagen werde ich auch griffbereit haben, wenn ich zum Service gehe. Ich hoffe wirklich, dass es nur der Sensor ist und das Ganze unkompliziert behoben werden kann. Ich halte euch auf dem Laufenden! Vielen Dank nochmal und liebe Grüße!
Temperaturschlucki
Und was bedeutet das für mich?
CarlyAdminBenny
community_quotation:
community_author_wrote_on
Und was bedeutet das für mich?
Hallo, hast du denn ein Problem mit deinem Auto? Was genau hast du denn für ein Auto? Wenn ja gebe uns doch gerne ein paar Infos. Hast du denn auch einen Fehlercode gespeichert? Bis dann ;)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A1
Schmitti87
Hey! Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Audi A3 (Baujahr 2014). Meine Erfahrung mit Autos ist eher gering. Bei mir war es auch die Airbag-Warnleuchte, die ständig leuchtete. In der Werkstatt haben sie festgestellt, dass einige Bauteile des Airbag Systems defekt waren. Die Reparatur hat mich nichts gekostet, weil diese Bauteile vom Hersteller als sicherheitsrelevant eingestuft wurden und somit kostenlos ausgetauscht wurden. Am besten gibst du mal alle Details zu deinem Fahrzeug an, insbesondere die genaue Fehlermeldung und den Status der Sicherheitsrückrufe, falls irgendein Rückruf vorliegt. So können wir dir besser weiterhelfen! Viel Erfolg!