100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

emily_mystic10

Audi A1 Alarmanlage defekt: Reparaturmöglichkeiten & Kosten

Brauche Rat mit Alarmanlage Fehler in meinem 2015 Audi A1. Erhalten Fehlercodes im Zusammenhang mit der Sirene, und die Alarmanlage aufgehört zu arbeiten ganz. Fahrzeug hat 87144 km und läuft auf Benzin. Hatte einige fragwürdige Erfahrungen mit Mechanikern in letzter Zeit, so auf der Suche nach Empfehlungen für zuverlässige Reparaturen und ungefähre Reparaturkosten. Hat jemand mit einer ähnlichen Sicherheitslücke in seinem A1 zu tun gehabt? Ich frage mich, ob ein einfaches Zurücksetzen der Alarmanlage das Problem lösen könnte, oder ob dafür umfangreichere Arbeiten erforderlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

erikschwarz1

Hatte die gleiche Verkabelung Problem mit meinem 2018 Audi A3. Das Problem mit dem Autoalarm begann ähnlich, kompletter Systemausfall mit sirenenbezogenen Codes. Das Sicherheitssystem des Fahrzeugs benötigte eine professionelle Diagnose, da ein Reset der Alarmanlage das Problem nicht beheben konnte. Die Ursache war ein Wasserschaden an der Alarmsteuerungseinheit, der die wichtigsten Anschlusspunkte korrodiert hatte. Um an das Bauteil zu gelangen, mussten Teile der vorderen Radkastenverkleidung entfernt werden. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Alarmsteuerungsmoduls und die Neuverdrahtung mehrerer Anschlüsse. Dies war keine schnelle Lösung, da die neue Einheit richtig codiert werden musste, um mit den Fahrzeugsystemen synchronisiert zu werden. Es war zwar nicht die teuerste Reparatur, aber definitiv komplexer als eine einfache Wartung. Anhand Ihrer Symptome klingt das Problem identisch mit dem, das bei meinem A3 auftrat. Diese Art von Fahrzeugsicherheitsfehlern ist in der Regel auf ein Eindringen von Wasser oder eine Verschlechterung der Verkabelung in der Nähe des Befestigungspunkts der Sirene zurückzuführen. Ein professioneller Diagnose-Scan wäre der erste Schritt vor jeder Reparatur. Ich würde nicht empfehlen, moderne Autoalarmanlagen selbst zu reparieren, da falsche Reparaturen andere Fahrzeugmodule beeinträchtigen können.

(Übersetzt von Englisch)

emily_mystic10 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Problem der A3-Alarmanlage mit uns teilen. Mein Reparaturweg klingt sehr ähnlich. Auch bei meinem A1 war das Alarmsteuergerät der Übeltäter. Können Sie uns mitteilen, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Meine örtliche Werkstatt hat mir einen recht hohen Preis genannt, und ich möchte die Kosten vergleichen. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur andere Sicherheits- oder Verkabelungsprobleme hatten? Die Autoalarmanlage funktioniert in meinem Fall einwandfrei, aber ich habe einige gelegentliche elektrische Probleme mit der Zentralverriegelung festgestellt.

(Übersetzt von Englisch)

erikschwarz1

Nachdem ich meinen A3 vom Mechaniker überprüfen ließ, war das Signalproblem mit dem Kommunikationsfehler der Sirene vollständig behoben. Die Fehlersuche ergab einen losen Kabelstecker am Alarmkontrollmodul, was viel einfacher war als die anfängliche Wasserschadendiagnose. Die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf 95 Euro für die Behebung der fehlerhaften Verbindung, was deutlich weniger ist als der Austausch der gesamten Einheit. Seit der Reparatur funktioniert die Alarmanlage einwandfrei, ohne dass es zu erneuten Problemen mit der Verkabelung oder Sicherheitsproblemen kommt. Die Probleme mit der Zentralverriegelung könnten jedoch auf ein anderes elektrisches Problem hinweisen. Da diese Systeme oft einen gemeinsamen Kabelbaum haben, könnte es sich lohnen, die Zentralverriegelung überprüfen zu lassen, bevor es zu einem größeren Problem wird. Das Fehlererkennungssystem sollte in der Lage sein, festzustellen, ob es in diesen Schaltkreisen Probleme gibt. Im Gegensatz zu meiner anfänglichen Erfahrung stellte sich heraus, dass das Problem mit der Verkabelung nach der korrekten Diagnose einfach zu beheben war. Seit der Reparatur sind im vergangenen Jahr keine weiteren Probleme mit der Alarmanlage aufgetreten.

(Übersetzt von Englisch)

emily_mystic10 (Autor)

Danke für den ausführlichen Bericht über die Reparatur der Alarmanlage. Nachdem ich meinen A1 zum Mechaniker gebracht hatte, ergab die Diagnose eine fehlerhafte Verbindung im Alarmkontrollmodul, ähnlich wie in Ihrem Fall. Die Reparatur umfasste die Reparatur der korrodierten Verkabelung und den Austausch eines beschädigten Steckers. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 Euro, einschließlich Diagnosezeit und Ersatzteile. Das ist zwar teurer als Ihre Reparatur, aber angesichts der umfangreichen Arbeiten, die erforderlich waren, um an die Sicherheitskomponenten des Fahrzeugs heranzukommen und sie zu reparieren, scheint dies angemessen. Die Autoalarmanlage funktioniert jetzt einwandfrei, obwohl ich immer noch gelegentlich Probleme mit der Zentralverriegelung habe; die Beifahrertür braucht manchmal zwei Klicks, um richtig zu schließen. Ich werde demnächst einen weiteren Check einplanen, um diese verbleibenden elektrischen Macken zu beheben. Das Signalproblem mit den Schlössern ist zwar nur geringfügig, aber es ist besser, es zu beheben, bevor es möglicherweise wieder die Alarmanlage beeinträchtigt. Ich bin wirklich froh, dass ich eine professionelle Reparatur bekommen habe, anstatt zu versuchen, ein so komplexes Sicherheitssystem selbst zu reparieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: