reinhardknight1
Audi A1 Scheibenwaschanlage defekt: Häufiges Problem aufgedeckt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
reinhardknight1 (Autor)
Danke für die ausführliche Info. Ich hatte ähnliche Probleme mit der Xenon-Waschanlage bei meinem A1 2018. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen habe, klingt es genau wie das, was mir mit der Pumpe und den elektrischen Fehlermeldungen passiert ist. Haben Sie sich an die endgültigen Reparaturkosten erinnert? Ich frage mich auch, ob Sie irgendwelche anderen Probleme mit dem Reinigungssystem hatten, seit die Reparatur durchgeführt wurde? Das mit dem 100000-km-Verschleißpunkt macht Sinn, denn es stimmt mit dem überein, was mein Mechaniker bei der letzten Wartung sagte. Scheint ein häufiger Fehlerpunkt bei diesen Modellen zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
antonsky3
Die Reparaturen wurden letzte Woche durchgeführt, und die Xenon-Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert jetzt einwandfrei. Die Fehlfunktion stellte sich als eine fehlerhafte Kabelverbindung am Pumpenrelais heraus, wodurch das System komplett ausfiel. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 165 Euro, einschließlich der Diagnosearbeiten und der Reparatur der elektrischen Verbindungen. Seit der Reparatur funktioniert die Waschanlage einwandfrei, ohne Undichtigkeiten oder Probleme mit der Pumpe. Während der Reparatur des Verbindungsproblems führte der Mechaniker eine vollständige Systemprüfung durch und bestätigte, dass alle Schläuche frei und in gutem Zustand waren. Es sind keine weiteren Probleme mit dem Reinigungssystem aufgetreten. Es ist erwähnenswert, dass eine ordnungsgemäße Diagnose letztendlich Geld gespart hat, da der Austausch der gesamten Pumpe wesentlich teurer gewesen wäre. Manchmal lassen sich solche Probleme lösen, indem man sich um die elektrischen Verbindungen kümmert, anstatt größere Komponenten auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
reinhardknight1 (Autor)
Danke für den Rat. Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte meine Erfahrungen teilen. Wie sich herausstellte, war die Fehlfunktion des Systems genau wie beschrieben, eine Kombination aus korrodierten Anschlüssen und einer defekten Pumpe. Das Xenon-Scheinwerfer-Reinigungssystem war vom gleichen Problem betroffen. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete insgesamt 220 Euro. Sie reinigten das gesamte System, tauschten die Pumpe aus und reparierten alle elektrischen Verbindungen. Der Mechaniker zeigte mir die alte Pumpe, die ziemlich abgenutzt war und in der Nähe des Sockels ein kleines Leck hatte. Jetzt funktioniert alles perfekt. Sowohl die Windschutzscheiben- als auch die Scheinwerferreinigung funktionieren wieder normal. Keine Warnungen mehr im Armaturenbrett. Es war jeden Cent wert, das Problem richtig zu diagnostizieren und zu beheben, anstatt es mit Schnellreparaturen zu versuchen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, was mich erwartet. Das hat mir wirklich geholfen, als ich mit dem Mechaniker über die Probleme sprach.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antonsky3
Hatte eine ähnliche Fehlfunktion bei meinem Audi A3 2016 mit 160000km. Die Waschanlage hat komplett aufgehört zu funktionieren, dachte zunächst, es sei nur eine Verstopfung im Schlauchsystem. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass das Problem komplexer war. Das Pumpenrelais hatte korrodierte Anschlüsse, und an der Stelle, an der die Pumpe mit dem Hauptschlauchsystem verbunden ist, gab es ein erhebliches Leck. Die LED-Anzeige auf dem Armaturenbrett zeigte weiterhin an, dass die Waschflüssigkeit voll war, obwohl das System nicht funktionierte, was eher auf ein elektrisches als auf ein mechanisches Problem hindeutete. Die Reparatur war erforderlich: Austausch der Scheibenwascherpumpe, neue elektrische Anschlüsse, kompletter Austausch der Schlauchleitung aufgrund von Verschleiß Dies war eine schwerwiegende Reparatur, da mehrere Komponenten ausgetauscht werden mussten und das gesamte System gereinigt werden musste, um zukünftige Verstopfungen zu verhindern. Die werkseitig eingebauten Komponenten halten normalerweise etwa 100000 km, bevor sie Verschleiß zeigen. Ich würde empfehlen, das gesamte Waschsystem überprüfen zu lassen, mit Schwerpunkt auf: Funktionsfähigkeit der Pumpe, elektrische Verbindungen, Unversehrtheit der Schläuche, Funktion des Relais Diese Symptome deuten oft auf einen Verschleiß des gesamten Systems und nicht auf den Ausfall einer einzelnen Komponente hin.
(Übersetzt von Englisch)