100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

fabianthunder1

Audi A1: Mehrere Fensterheber gleichzeitig ausgefallen

Im kämpfen mit meinem 2015 Audi A1 (Benzin, 60770 km), wo alle elektrischen Fensterheber aufgehört zu arbeiten plötzlich. Die Autodiagnose zeigt einen Fensterheberfehler an. Hat jemand mit diesem Problem vor behandelt? Mussten Sie den gesamten Fenstermotor austauschen oder war es nur ein Reset-Problem? Ich möchte wissen, was mich in der Werkstatt erwartet, denn mein letzter Werkstattbesuch war ziemlich kostspielig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

amelie_frank48

Vor kurzem hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2012 Audi A3. Nachdem ich die Fahrzeugbatterie ausgetauscht hatte, reagierten alle elektrischen Fensterheber nicht mehr und zeigten denselben Fehlercode für den Fensterheber an. Es stellte sich heraus, dass die Ursache ein Initialisierungsproblem der Fensterheber war. Wenn die Batterie abgeklemmt oder ausgetauscht wird, verliert das Fensterheber-Steuermodul seine programmierten Einstellungen. Dies erfordert eine Rückstellung der Fensterheber, anstatt die Fensterhebermotoren oder -regler auszutauschen. Der Reset-Vorgang umfasst: 1. Zündung auf EIN stellen 2. Drücken Sie den Fensterheberschalter und halten Sie ihn gedrückt, bis sich das Fenster vollständig öffnet. 3. Schalter loslassen 4. Schalter nach oben ziehen, bis das Fenster vollständig geschlossen ist 5. Halten Sie den Schalter weitere 2 Sekunden lang gedrückt. 6. Wiederholen Sie den Vorgang für jedes Fenster. Wenn das Zurücksetzen fehlschlägt, liegt möglicherweise ein Problem mit der Fahrzeugelektronik oder dem Fenstermotor vor. In meinem Fall hat das Zurücksetzen das Problem vollständig gelöst. Wenn Sie jedoch Schleifgeräusche oder ruckartige Bewegungen feststellen, muss der Fensterheber möglicherweise ausgetauscht werden. Es lohnt sich zu prüfen, ob die Batterie vor kurzem ausgetauscht wurde, da dies ein häufiger Auslöser für Probleme mit der Fensterhebersteuerung bei Audi-Fahrzeugen ist. Andernfalls sollten Sie von einem Fachmann feststellen lassen, ob es sich um ein einfaches Zurücksetzen oder ein mechanisches Problem mit dem Fensterhebersystem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

fabianthunder1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Der Reset hat gut funktioniert und mich vor einem unnötigen Austausch des Fenstermotors bewahrt. Da die Fehlersuche an den Fenstern teuer werden kann, frage ich mich, wie viel Sie letztendlich für die Diagnose und das Reset-Verfahren in der Werkstatt bezahlt haben? Es wäre hilfreich, das als Referenz zu wissen. Außerdem bin ich neugierig, ob Ihre Fensterhebersteuerung seither ordnungsgemäß funktioniert oder ob Sie andere elektrische Probleme hatten? Mein A1 scheint jetzt gut zu laufen, aber ich habe vor, das Fensterhebersystem im Auge zu behalten, nur für den Fall, dass das Problem wieder auftritt.

(Übersetzt von Englisch)

amelie_frank48

Schön zu hören, dass das Zurücksetzen der Fensterheber auch bei Ihnen funktioniert hat. Ich kann Ihnen mitteilen, dass mein Werkstattbesuch insgesamt 290 Euro gekostet hat, was sowohl die Diagnose als auch die Behebung des Initialisierungsproblems des Fensterhebers nach meinem Batteriewechsel abdeckte. Die elektrischen Fensterheber funktionieren seit der Reparatur einwandfrei, seit über 8 Monaten gibt es keine Probleme mit dem Fenstermotor oder elektrischen Störungen mehr. Die Elektronik des Fahrzeugs funktioniert so, wie sie sollte. Die Werkstatt erklärte mir, dass diese Initialisierungsprobleme nach einem Batteriewechsel bei diesen Modellen recht häufig auftreten, dass aber das Fensterhebersystem in der Regel zuverlässig funktioniert, sobald es richtig zurückgesetzt wurde. Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Fenstermechanismus hören oder eine ruckartige Bewegung bemerken, könnte dies auf ein Problem mit dem Fensterschalter oder anderen Komponenten hinweisen. Durch eine ordnungsgemäße Initialisierung lassen sich diese Symptome jedoch in der Regel vollständig beheben. Das Führen von Aufzeichnungen über alle Reparaturen im Zusammenhang mit den Fenstern kann hilfreich sein, wenn später Fragen zur Garantieabdeckung auftauchen. Meine Fensterheber funktionieren seit dieser einen Reparatur problemlos.

(Übersetzt von Englisch)

fabianthunder1 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge. Ich wollte meine Erfahrungen mit dem Mechaniker teilen, um das Thema abzuschließen. Die Diagnosegebühr betrug 120 Euro, und nachdem bestätigt wurde, dass es sich nur um ein Initialisierungsproblem handelte, dauerte das Zurücksetzen der Fenster nur etwa 30 Minuten. Die Gesamtrechnung belief sich auf 180 Euro, was im Vergleich zu dem, was der Austausch der Fenstermotoren gekostet hätte, angemessen war. Der Mechaniker zeigte mir, wie ich die Rückstellung selbst vornehmen kann, falls das Problem nach der Reparatur der Batterie erneut auftritt. Seit der Reparatur im letzten Monat funktionieren alle Bedienelemente der Türverkleidung wieder einwandfrei. Die Fehlersuche bei den Fenstern erwies sich als viel einfacher als erwartet. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgesehen habe, bevor ich das Schlimmste annahm, dass ich neue Fenstermotoren brauche. Insgesamt eine gute Lernerfahrung, denn manchmal braucht die Autoelektronik einfach nur einen richtigen Reset und keinen teuren Austausch von Teilen. Ich werde diese Lösung für zukünftige Probleme mit dem Fensterheber im Hinterkopf behalten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: