aaronraven8
Audi A3 AC Systemausfall: DIY-Check vor Reparaturen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
aaronraven8 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Haben genau die gleichen Kopfschmerzen mit meinem A3 gerade jetzt. Unsere AC Probleme klingen wirklich ähnlich, vor allem mit dem Kompressor nicht einrastet. Ich lasse es nächste Woche überprüfen, da ich dauerhafte Schäden am System vermeiden möchte. Darf ich fragen, wie viel die gesamte Reparatur Sie nach der AC-Diagnose und dem Austausch von Teilen gekostet hat? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Kühlsystem aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
thomasweiss96
Seit der Diagnose und Reparatur der Klimaanlage funktioniert das Kühlsystem einwandfrei. Die komplette Reparatur hat mich 1000 Euro gekostet. Darin enthalten war die Reparatur defekter Ventile in der Klimaanlage. Das war zwar nicht billig, aber die Vermeidung eines dauerhaften Kompressorschadens war es wert. Der Gebläsemotor läuft jetzt leise und die Klimaanlage hält die perfekte Temperatur. In den Monaten nach der Reparatur traten weder Kältemittellecks noch merkwürdige Klimageräusche auf. Die fachgerechte Diagnose hat mich definitiv vor teureren Problemen bewahrt. Der umfassende Klimaservice umfasste auch eine Druckprüfung und das Auffüllen des Kältemittels, was dazu beitrug, alle fehlerhaften Komponenten zu identifizieren. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, können Sie jetzt in eine fachgerechte Reparatur investieren, um spätere kostspielige Schäden zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
aaronraven8 (Autor)
Der Besuch beim Mechaniker verlief viel besser als erwartet. Nach den Diagnosetests für die Klimaanlage bestätigte sich, dass es sich tatsächlich um einen defekten Druckschalter und zu wenig Kältemittel handelte, genau wie in Ihrem Fall. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 950 Euro, einschließlich des Austauschs des Klimarelais und des Druckschalters sowie einer vollständigen Systemaufladung. Die Wartung der Klimaanlage wurde an einem Tag abgeschlossen, und die Kühlung funktioniert seit einem Monat perfekt. Seit der Reparatur gibt es keine merkwürdigen Geräusche oder Probleme mit der Effizienz der Klimaanlage mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, denn der Techniker erwähnte, dass der Kompressor Gefahr lief, komplett auszufallen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es hat mir geholfen zu verstehen, was ich zu erwarten habe, und zu vermeiden, dass ich für unnötige Reparaturen zu viel bezahlen muss. Manchmal erspart die frühzeitige Zahlung für eine korrekte Diagnose der Klimaanlage später viel größere Kopfschmerzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
thomasweiss96
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 Audi A4 2.0 TDI. Die Symptome stimmten genau überein, keine Aktivierung der Klimaanlage und Mangel an kalter Luft. Das Problem stellte sich als eine Kombination von Problemen heraus, die eine professionelle Diagnose erforderten. Die Hauptursachen waren ein defekter Klimadruckschalter und ein erhebliches Kältemittelleck an einem der Systemventile. Der Druckschalter verhinderte als Sicherheitsmaßnahme, dass der Kompressor ansprang. Bei der Überprüfung des Kältemittelstands wurde festgestellt, dass das System völlig entleert war. Die Reparatur umfasste: Austausch des defekten Druckschalters, Druckprüfung, um das genaue Leck im Ventil zu lokalisieren, Austausch des defekten Expansionsventils, vollständige Evakuierung und Wiederbefüllung des Systems, Prüfung der AC-Effizienz nach der Reparatur Dies war definitiv eine ernsthafte Reparatur, die spezielle AC-Diagnosegeräte erfordert. Das Problem hätte einen dauerhaften Schaden am Kompressor verursacht, wenn es nicht behoben worden wäre. Nach der Reparatur entsprach die Leistung der Klimaanlage wieder den Werksspezifikationen. Für Ihren A3 sollten Sie unbedingt eine korrekte Diagnose mit einem speziellen Gerät zur Prüfung der Klimaanlage durchführen lassen. Die Symptome deuten entweder auf einen defekten Druckschalter oder ein Kältemittelleck hin, beides erfordert professionelle Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)