100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ameliejohnson96

Audi A3 Adaptives Scheinwerferlicht Fehlfunktion Fix Guide

Auf der Suche nach Rat auf meinem 2011 A3 2.0T mit adaptiven Scheinwerfern handeln bis. Warnleuchte auf dem Armaturenbrett und Fehlercode gespeichert, plus die Strahleinstellung scheint völlig aus, Scheinwerfer, die viel zu hoch / niedrig aus dem Nichts. Auto-Leveling-System funktionierte gut bis vor kurzem, jetzt besorgt über mögliche Probleme mit dem Steuermodul. Ich habe bereits eine schlechte Erfahrung mit einer Werkstatt gemacht, die für eine einfache Reparatur zu viel Geld verlangt hat. Das Auto hat 176847 km. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Beleuchtungssystem gehabt? Ich möchte vor allem wissen, wie hoch die typischen Reparaturkosten sind und wie man sie zuverlässig beheben kann, bevor man eine andere Werkstatt aufsucht.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

nina_fox14

Hatte eine ähnliche Fehlfunktion der Scheinwerfer auf meinem 2014 A4 2.0T. Das Beleuchtungssystem zeigte identische Symptome, unregelmäßige Lichtverteilung und Warnleuchten. Die Leuchtweitenregulierung war komplett ausgeschaltet, was zu unsicheren Fahrbedingungen in der Nacht führte. Die Ursache war ein defekter Servomotor in der Scheinwerferbaugruppe, nicht das Steuermodul, wie zunächst vermutet. Der Scheinwerferschalter und die Verkabelung waren intakt, aber der Servomotor, der die Lichtstärke einstellt, war ausgefallen. Dies ist ein bekanntes Problem bei diesen adaptiven Systemen. Die Reparatur erforderte den Austausch der fehlerhaften Servomotoreinheit. Dies ist zwar nicht die teuerste Reparatur für diese Fahrzeuge, erfordert aber eine geeignete Diagnoseausrüstung, um die neue Einheit richtig auf das Beleuchtungssystem des Fahrzeugs abzustimmen. Die Arbeit kann nicht ohne Spezialwerkzeuge durchgeführt werden. Aufgrund der erforderlichen Programmierung und präzisen Einstellungen ist diese Reparatur nicht für Heimwerker geeignet. Eine qualifizierte Werkstatt mit Erfahrung in der Reparatur von adaptiver Beleuchtung ist unerlässlich. Die Reparatur selbst dauert etwa 3-4 Stunden, wenn sie richtig ausgeführt wird. Am wichtigsten ist es, zunächst eine genaue Diagnose zu erhalten. Die Fehlercodes deuten entweder auf einen Ausfall des Servomotors oder ein Problem mit dem Steuermodul hin. In den meisten Fällen ist es der Servomotor, der ausfällt, und nicht das teurere Steuermodul.

(Übersetzt von Englisch)

ameliejohnson96 (Autor)

Diese Symptome entsprechen genau dem, was ich mit meinem Audi A3 im November erlebt habe. Die Lichtintensität änderte sich plötzlich, und auf dem Armaturenbrett erschien immer wieder die Warnung "adaptives Fahrlicht". Die Leuchtweitenregulierung war bei Nacht völlig unzuverlässig. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Motor für die Leuchtweitenregulierung und einen fehlerhaften Kabelbaum. Seit der Reparatur funktioniert das Beleuchtungssystem einwandfrei mit der richtigen automatischen Leuchtweitenregulierung und den richtigen Lichtverhältnissen. Würden Sie uns mitteilen, was Sie für die Reparatur bezahlt haben? Ich bin nur neugierig, ob sich die Reparaturkosten seit meiner Reparatur stark verändert haben. Ich frage mich auch, ob Sie danach noch andere elektrische Probleme festgestellt haben? Manchmal können diese Beleuchtungsprobleme Frühwarnzeichen für andere Probleme sein.

(Übersetzt von Englisch)

nina_fox14

Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Die Arbeiten wurden gerade letzte Woche abgeschlossen und der Fehler der Leuchtweitenregulierung ist vollständig behoben. Die Reparaturrechnung belief sich auf 1040 Euro für den Austausch des defekten Stellmotors in der Scheinwerfereinheit. Die automatische Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerfereinstellung funktionieren jetzt einwandfrei, es gibt keine Unregelmäßigkeiten oder Warnleuchten mehr. Das Beleuchtungssystem funktioniert genau wie vorgesehen, mit sanften Übergängen und korrekten Lichtverteilungen bei Nacht. Glücklicherweise sind seit der Reparatur keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Das Steuermodul wies keine Anzeichen einer Beschädigung auf, und der Kabelbaum war in gutem Zustand. Das Problem konnte auf den defekten Servomotor beschränkt werden, der bei diesen adaptiven Beleuchtungssystemen häufig ausfällt. Die Werkstatt führte nach der Installation eine vollständige Systemdiagnose durch, um sicherzustellen, dass die Bereichssteuerung richtig kalibriert war. Regelmäßige Funktionskontrollen in der vergangenen Woche bestätigen, dass alles wie vorgesehen funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

ameliejohnson96 (Autor)

Danke für den Beitrag. Ich wollte nur mitteilen, wie meine Erfahrung mit der Reparatur ausgegangen ist. Ich habe ihn letzte Woche in eine zertifizierte Werkstatt gebracht. Der Mechaniker fand verschlissene elektrische Anschlüsse und einen defekten Servomotor im adaptiven Scheinwerfersystem. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 890 Euro, einschließlich des Austauschs beider Teile und der Neukalibrierung der automatischen Leuchtweitenregulierung. Die Leuchtweitenregulierung ist jetzt perfekt, und die Warnleuchte ist verschwunden. Das ist ein viel besseres Ergebnis als die Erfahrung mit meiner vorherigen Werkstatt, wo man die gesamte Scheinwerfereinheit ersetzen wollte. Das Beleuchtungssystem funktioniert wieder wie neu, keine ungewöhnlichen Höhenänderungen oder Warnmeldungen mehr. Das Beste daran war, dass die Werkstatt zuerst eine gründliche Diagnose durchführte, anstatt gleich zu einem teuren Austausch überzugehen. Es war jeden Cent wert, nachts wieder richtig sehen zu können. Seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Der Mechaniker sagte, dass diese Probleme bei diesen Modellen ziemlich häufig auftreten, sobald sie eine höhere Kilometerleistung erreicht haben. Ich bin wirklich froh, dass ich es vor der Wintersaison in den Griff bekommen habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: