100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

klausmiller1

Audi A3 Alarmanlage defekt: Häufige Sirenenprobleme

Die Alarmanlage meines Audi A3 2002 funktioniert seit kurzem nicht mehr. Das Fehlererkennungssystem zeigt einen Fehlercode an, und ich vermute, dass es ein Kommunikationsproblem mit der Sirene geben könnte. Die Alarmsteuerung scheint nicht zu reagieren, wenn ich versuche, das System zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs funktionierten bis letzte Woche einwandfrei. Ist jemandem eine ähnliche Sicherheitslücke bei seinem A3 aufgefallen? Ich würde gerne wissen, was Ihr Mechaniker gefunden hat und wie er es behoben hat. Ich suche vor allem nach Tipps, ob dies typischerweise ein Problem mit der Sirene ist oder ob ich zuerst andere Komponenten überprüfen sollte. Vielen Dank im Voraus für alle Einblicke in die Behebung dieses Fahrzeugsicherheitsproblems.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Es wird vermutet, dass der Ausfall der Alarmanlage des Audi A3 auf ein Kommunikationsproblem mit der Sirene zurückzuführen ist, wie der Fehlercode 01134 und eine nicht reagierende Alarmsteuerung anzeigen. Das Problem zeichnet sich durch ein Klickgeräusch von der Alarmsteuerung und inkonsistente Spannungswerte am Sirenenanschluss aus, was auf einen fehlerhaften Anschluss oder einen internen Ausfall der Sirene hindeutet. Als Lösungsansätze werden vorgeschlagen: die Sirene mit einem Multimeter zu testen, die Anschlüsse zu reinigen, die Sicherungen zu prüfen und gegebenenfalls die Sireneinheit zu ersetzen, wenn die Spannungsschwankungen bestehen bleiben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

anniflame60

Ich hatte ein sehr ähnliches Signalproblem mit meinem 2004er Audi A4, und ich habe einige Erfahrung mit grundlegenden Arbeiten an der Autoelektronik. Die Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: kompletter Ausfall der Alarmanlage mit Anzeige von Fehlererkennungscodes. In meinem Fall reagierte auch die Funktion zum Entschärfen der Alarmanlage nicht mehr, was den Zugang zum Auto ziemlich schwierig machte. Nach einer ersten Fehlersuche stellte meine Werkstatt fest, dass die Ursache eine beschädigte Kabelverbindung in der Nähe der Sireneneinheit war. Im Laufe der Zeit war Wasser eingedrungen und hatte die Steckkontakte korrodiert. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Kabelabschnitts und den Einbau eines neuen wetterfesten Steckers. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, die sowohl die Teile als auch die Arbeitszeit abdeckten. Seitdem funktioniert das Sicherheitssystem des Fahrzeugs wieder einwandfrei. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Welcher Fehlercode wird angezeigt? Haben Sie einen Wasserschaden oder Korrosion im Bereich der Motorhaube festgestellt? Funktioniert Ihr Schlüsselanhänger noch zum Ver- und Entriegeln? Gibt es andere elektrische Probleme? Dies würde helfen festzustellen, ob es sich um das gleiche Verbindungsproblem handelt wie bei mir oder ob möglicherweise eine andere Komponente die Sicherheitsverletzung verursacht.

(community_translated_from_language)

klausmiller1 (community.author)

Die letzte Wartung war vor 2000 km und alles funktionierte einwandfrei. Der angezeigte Fehlercode ist 01134. Mein Schlüsselanhänger funktioniert immer noch normal zum Ver- und Entriegeln der Türen, aber die Alarmrückstellfunktion funktioniert nicht mehr. Ich kann keinen sichtbaren Wasserschaden im Bereich der Motorhaube erkennen. Das Signalproblem trat plötzlich auf, als ich geparkt hatte. Bei der Überprüfung der Anschlüsse des Alarm-Controllers scheint alles richtig angeschlossen zu sein, obwohl ich ein leichtes Klickgeräusch wahrnehme, wenn ich versuche, das System zu aktivieren. Würde ein Test der Sirene mit einem Multimeter helfen, herauszufinden, ob es sich um die defekte Komponente handelt?

(community_translated_from_language)

anniflame60

Danke für diese Details. Als mein A4 dieses Problem hatte, hörte ich auch dieses Klickgeräusch aus dem Alarm-Controller, das normalerweise anzeigt, dass das System versucht, mit der Sirene zu kommunizieren, aber den Handshake nicht abschließen kann. Ein Test mit einem Multimeter ist definitiv ein guter nächster Schritt. In meinem Fall sahen die Anschlüsse zwar optisch gut aus, aber die Spannungswerte am Anschluss der Sirene waren uneinheitlich. Sie sollten etwa 12 V anzeigen, wenn Sie zwischen dem Strom- und dem Erdungsanschluss messen. Da Ihr Schlüsselanhänger für die Grundfunktionen funktioniert, aber nicht für das Zurücksetzen der Alarmanlage, und angesichts des Fehlercodes 01134, deutet dies stark auf einen Sirenen-Kommunikationsfehler und nicht auf einen kompletten Ausfall der Alarmanlage hin. Das Sicherheitssystem des Fahrzeugs funktioniert wahrscheinlich teilweise und kommuniziert nur nicht richtig mit der Sirene. Bevor Sie Teile austauschen, versuchen Sie Folgendes: Reinigen Sie alle Anschlüsse an der Sireneneinheit, überprüfen Sie den Sicherungskasten auf durchgebrannte Sicherungen im Zusammenhang mit dem Alarmsystem, prüfen Sie die Spannung an den Anschlüssen der Sirene und des Alarm-Controllers, achten Sie auf die Aktivierung der Sirene, wenn jemand den Motorhaubenschalter betätigt. Wenn die Spannungswerte normal sind, das Signalproblem aber weiterhin besteht, haben Sie es möglicherweise mit einem internen Sirenenfehler zu tun, wie ich ihn hatte, und nicht nur mit korrodierten Anschlüssen. Die Ersatzsirene hat mich rund 65 Euro plus Einbau gekostet. Würden Sie bitte die Spannungswerte überprüfen und uns mitteilen, was Sie herausgefunden haben? Das würde uns helfen festzustellen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben.

(community_translated_from_language)

klausmiller1 (community.author)

Danke für den Beitrag. Nach dem Testen mit dem Multimeter, wie vorgeschlagen, fand ich inkonsistente Spannungswerte am Sirenenanschluss, die zwischen 8V und 11V statt der erwarteten 12V lagen. Dies bestätigt definitiv eine problematische Verbindung in meiner Autoalarmanlage. Ich habe alle Anschlüsse gereinigt, aber die Alarmrückstellfunktion funktioniert immer noch nicht. Angesichts der ähnlichen Symptome wie in Ihrem Fall und der instabilen Spannungswerte werde ich die Sireneneinheit austauschen. Das klickende Geräusch des Alarm-Controllers scheint wirklich das verräterische Zeichen für einen Kommunikationsfehler zwischen den Komponenten zu sein. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die neue Sirene installiert habe und bestätigen kann, ob die Probleme mit dem Sicherheitssystem meines Fahrzeugs damit gelöst sind. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Diagnoseschritte haben mir geholfen, das Problem einzugrenzen und mich davor bewahrt, blindlings Teile auszutauschen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für alle Hinweise zur Fehlerbehebung bei der Lösung dieses Alarmsystemfehlers.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A3