100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

isabelleagle1

Audi A3 Alarmanlage tot: Alarm bei Ausfall des Steuergeräts

Mein Audi A3 2.0 aus dem Jahr 2000 hat Probleme mit seiner Autoalarmanlage. Der Sicherheitsalarm funktioniert nicht mehr, und der Diagnosescan zeigt einen gespeicherten Fehler im Speicher. Das Alarmsteuergerät reagiert überhaupt nicht, keine Töne, keine Lichter, nichts. Die Stromversorgung scheint in Ordnung zu sein, da andere elektrische Systeme einwandfrei funktionieren, also vermute ich, dass es kein Problem mit der Batterie ist. Hat jemand ähnliche Probleme mit seiner Alarmanlage gehabt? Ich würde gerne wissen, welche Reparaturen erforderlich waren und was die Reparatur ungefähr gekostet hat. Jede Information über häufige Fehlerpunkte in diesem System wäre sehr hilfreich, bevor ich es in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Alarmanlage des Audi A3 ist vollständig funktionsunfähig. Ein Diagnosetest zeigt einen Fehler des Steuergeräts an. Die Stromversorgung ist bestätigt funktionsfähig, was darauf hindeutet, dass das Problem nicht batteriebedingt ist. Ein ähnliches Problem bei einem Audi A4 wurde durch die Behebung eines defekten Alarmsensormoduls und die Neucodierung des Steuergeräts gelöst. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Sicherungen, der Batteriespannung, der Kabelverbindungen und der Türschlosssensoren auf Korrosion vorgeschlagen, wobei der Fokus auf dem Alarmsensormodul als wahrscheinlicher Fehlerquelle liegt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

mara_ice5

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem Audi A4 1.8T von 2002. Da ich einige Erfahrung mit elektrischen Systemen in Autos habe, kann ich sagen, was bei mir funktioniert hat. Das Hauptproblem stellte sich als das Alarmsensormodul heraus, das aufgrund eines Stromausfalls im Steuergerät ausgefallen war. Zunächst zeigte der Sicherheitsalarm die gleichen Symptome, völlige Stille, keine Reaktion, obwohl das übrige elektrische System einwandfrei funktionierte. Die Werkstatt diagnostizierte die Alarmanlage und stellte fest, dass das Steuergerät neu codiert werden musste, insbesondere für die optischen Verriegelungsanzeigen. Der gesamte Vorgang dauerte etwa eine Stunde und kostete 45 Euro für die Diagnose und die Neucodierung. Bevor Sie Geld für die Reparatur ausgeben, sollten Sie das überprüfen: Alle Sicherungen im Zusammenhang mit der Alarmanlage, die Batteriespannung am Alarmsteuergerät, die Kabelverbindungen auf Korrosion, die Türschlosssensoren: Haben Sie vor dem vollständigen Ausfall irgendwelche intermittierenden Probleme festgestellt? Funktioniert die Zentralverriegelung noch normal? Gibt es noch andere elektrische Probleme? Um welche Motorvariante handelt es sich bei Ihrem A3 (TSI, TFSI)? Dies würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes sein könnte.

(community_translated_from_language)

isabelleagle1 (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein Auto hat 178078 KM und der letzte Service wurde im März gemacht. Die Fehlalarmwarnungen tauchten aus dem Nichts auf, bevor es zu einem Totalausfall kam, der Ihrem Fall ähnlich zu sein scheint. Die Zentralverriegelung funktioniert immer noch einwandfrei, und ich habe keine anderen elektrischen Probleme. Ich habe, wie vorgeschlagen, die Sicherungen überprüft, aber sie scheinen alle in Ordnung zu sein. Die Batteriespannung ist mit 12,6 V normal. Ich vermute, dass der Alarmsensor der Übeltäter sein könnte, da die Symptome mit Ihrer Beschreibung übereinstimmen. Ich werde versuchen, die Türsensoren und die Anschlüsse der Alarmanlage auf Korrosion zu prüfen, bevor ich einen Werkstatttermin vereinbare. Wissen Sie, ob es möglich ist, die Alarmanlage vorübergehend zu deaktivieren, während ich auf die Reparatur warte? Die Werkstatt in meiner Gegend hat eine 2-wöchige Warteliste.

(community_translated_from_language)

mara_ice5

Danke für die zusätzlichen Details. Ausgehend von Ihrem Kilometerstand und Ihren Symptomen klingt das definitiv nach dem gleichen Problem, das ich bei meinem A4 hatte. Die Tatsache, dass Sie vor dem Totalausfall Fehlalarme hatten, bestätigt meinen Verdacht, dass es sich um das Alarmsensormodul handelt. Um die Diebstahlsicherung vorübergehend zu deaktivieren, können Sie versuchen, das Alarmsensormodul abzustecken; es befindet sich in der Regel hinter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite. Dies könnte jedoch einen permanenten Fehlercode in der Wegfahrsperre auslösen, daher wäre ich mit diesem Ansatz vorsichtig. In meinem Fall stellte sich heraus, dass Feuchtigkeit in das Alarmsteuergerät eingedrungen war, was zu Korrosion an den Anschlüssen führte. Die Werkstatt tauschte schließlich die gesamte Alarmsensoreinheit aus, da eine Reparatur nicht möglich war. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 280 Euro einschließlich Arbeit. Ein paar weitere Schritte zur Fehlersuche können Sie ausprobieren, während Sie auf die Werkstatt warten: Reinigen Sie die Türkontaktpunkte mit elektrischem Kontaktreiniger, überprüfen Sie den Anschluss des Motorhaubensensors, stellen Sie sicher, dass der Wegfahrsperrenring um die Zündung herum richtig angeschlossen ist Da Ihre Symptome fast identisch mit dem sind, was ich erlebt habe, würde ich vorschlagen, dass die Werkstatt zuerst das Alarmsensormodul überprüft. Dies könnte Diagnosezeit sparen und möglicherweise Kosten reduzieren.

(community_translated_from_language)

isabelleagle1 (community.author)

Die Wegfahrsperre funktioniert immer noch einwandfrei und meine Zentralverriegelung funktioniert wie sie soll. Die Türkontaktpunkte sehen sauber aus, und ich habe den Motorhaubensensor überprüft, alles scheint richtig angeschlossen zu sein. Keine sichtbare Korrosion irgendwo, so dass es wirklich darauf hinweisen, die Alarm-Sensor-Modul ist das Problem. Ich werde es vermeiden, irgendetwas abzuklemmen, da ich keine Probleme mit der Wegfahrsperre riskieren möchte. Die von Ihnen genannten 280 Euro Reparaturkosten scheinen angemessen, wenn die Probleme mit dem Sicherheitsalarm dadurch vollständig behoben werden. Diese ungewöhnlichen Fehlalarme waren wirklich ärgerlich, besonders wenn sie nachts auftraten. Die Werkstatt hat mir bestätigt, dass sie zuerst das Steuergerät der Alarmanlage überprüfen können, wenn ich es vorbeibringe. Sie sagten auch, sie könnten eine vollständige Diagnose der Alarmanlage durchführen, um andere Probleme auszuschließen. Ich werde einfach auf meinen Termin warten, anstatt zu riskieren, dass sich die Situation durch provisorische Reparaturen verschlimmert. Nochmals vielen Dank für den Erfahrungsbericht, der mir geholfen hat, besser zu verstehen, womit ich es zu tun habe und welche Kosten für die Reparaturen zu erwarten sind.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A3