100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FloriLind

Audi A3 Diesel 2015: Seltsame Geräusche - Erfahrungen mit Ladedruckregelung gesucht

Guten Tag, zusammen! ich mach mir Sorgen um meinen 2015er Audi A3 Diesel mit knapp 187.500 km auf der Uhr. Zuletzt hatte ich nicht so tolle Erfahrungen mit meiner Werkstatt und aktuell macht der Wagen seltsame Geräusche. Motorkontrollleuchte ist an, und er zischt und pfeift, geschweige denn seine Neigung, im Leerlauf auszugehen und auch zu zittern. Ich glaube, es könnte an der Ladedruckregelung liegen, aber ich bin kein Experte. Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und kann vielleicht seine Erfahrungen teilen? Wie haben sich eure Mechaniker damit auseinandergesetzt? Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Audi A3 Diesel des Jahrgangs 2015 macht seltsame Geräusche, bleibt im Leerlauf stehen und schüttelt sich, während die Motorprüfleuchte aufleuchtet. Das Problem könnte mit der Ladedruckregelung zusammenhängen, wie der Besitzer vermutet. Ein anderer Audi-Besitzer hatte ähnliche Probleme, die durch einen defekten Turbolader und Ladedruckregler verursacht wurden. Ein Mechaniker schlug vor, dass auch ein defekter Luftmassenmesser diese Probleme verursachen könnte. Die empfohlene Lösung besteht darin, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, der möglicherweise den Turbolader, den Ladedruckregler oder den Luftmassenmesser reparieren oder ersetzen muss.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

LeoMueller

Hey, hatte etwas Ähnliches mit meinem 2012er Audi A6. Bei mir war es ein ernstes Problem, der Turbolader war hinüber. Hat sich genauso angehört, wie du es beschrieben hast. Das Auto zitterte und er ist auch manchmal im Leerlauf ausgegangen. Ich würde dir raten, zum Mechaniker zu gehen und das zu prüfen. Mein Auto läuft jetzt wieder. Mach's gut und viel Glück!

FloriLind (community.author)

Hey, oh je, das klingt wirklich ernst. Ich hoffe, bei mir ist es nicht auch der Turbolader. Was hat dich die Reparatur denn gekostet, wenn ich fragen darf? Und kam seitdem noch mal was Ähnliches auf, oder läuft es jetzt wirklich wieder rund? Danke dir!

LeoMueller

Hey, bei gabs dann kein Problem mehr. Muss sagen, die Reparatur war nicht billig. Hatte einen defelten Ladedrucksteller, was mich gute 1520 € gekostet hat. Aber seitdem der Mechaniker den Positionssensor der Ladedruckregelung behoben hat, ist meine Kiste wieder flott. Hoffentlich ist es bei dir nicht so schlimm, aber lass es lieber mal von einem Profi checken. Viel Glück dabei!

FloriLind (community.author)

Hey, danke für deine Offenheit. Das ist wirklich eine Menge Geld. Aber es klingt so, als ob es jeden Cent wert war, wenn das Auto jetzt wieder problemlos läuft. Ich werde deinen Ratschlag beherzigen und mein Auto so schnell wie möglich prüfen lassen. Hoffe, es ist nicht so teuer wie bei dir, aber wenn das die Lösung ist, dann muss ich das wohl in Kauf nehmen. Nochmals vielen Dank!

Audia4b7

Ich schätze das der Sensor von Lmm ein Weg hat die Kabeln sind durchgescheuert ich habe den Lmm einmal gewechselt und dann lief der ein ganzen Tag ohne Probleme kann das hinhauen .?

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich schätze das der Sensor von Lmm ein Weg hat die Kabeln sind durchgescheuert ich habe den Lmm einmal gewechselt und dann lief der ein ganzen Tag ohne Probleme kann das hinhauen .?

Es ist möglich, dass ein defekter Luftmassenmesser (MAF-Sensor), auch bekannt als Lmm, einige der Probleme verursacht, die bei Ihnen auftreten, z. B. Abwürgen und unruhiger Leerlauf. Überprüfen Sie die Verkabelung und die Anschlüsse des MAF-Sensors auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Wenn die Kabel abgenutzt sind, kann eine Reparatur oder ein Austausch das Problem beheben. Wenn das Problem nach der Überprüfung der Verkabelung weiterhin besteht, sollten Sie den MAF-Sensor prüfen oder austauschen lassen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?

Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.

Carly Universal Adapter

ab

Nicht Dein Fahrzeug?

Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.

Carly Reparaturkosten

Was wird meine Reparatur kosten

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A3