100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jasminstern1

Audi A3 Diesel Won't Start: Power Supply Glitch Fix

Mein Audi A3 2007 Diesel (162890km) hat ein Startproblem. Wenn ich den Schlüssel drehe, springt mein Auto nicht an, aber das Fehlerprotokoll zeigt eine unterbrochene Stromversorgung der Zündung an. Der Startermagnet scheint in Ordnung zu sein, da ich ihn klicken höre. Ich habe bereits schlechte Erfahrungen mit meinem örtlichen Mechaniker gemacht, daher möchte ich wissen, ob jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun hatte und was die tatsächliche Lösung war. Gibt es verlässliche Tipps, was ich überprüfen sollte, bevor ich den Wagen in eine Werkstatt bringe?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ida_flame68

Als Besitzer eines Audi A6 2010 TDI hatte ich fast identische Symptome. Das klickende Geräusch des Anlassermagneten, wenn der Motor nicht anspringt, deutet in der Regel eher auf ein Problem mit dem Kabelbaum als auf einen vollständigen Ausfall des Anlassers hin. Die Lösung in meinem Fall bestand darin: Korrodierte Batteriepole, die eine schlechte Verbindung verursachen, ein beschädigter Relaisschalter im Hauptsicherungskasten, ein loser Massekabelanschluss Die wichtigsten Punkte, die Sie vor einem Werkstattbesuch überprüfen sollten: 1. Reinigen Sie beide Batteriepole gründlich 2. überprüfen Sie den Hauptsicherungskasten auf offensichtlich lose Verbindungen 3. Prüfen Sie die Spannung an der Batterie, während Sie versuchen zu starten. 4. Überprüfen Sie die Massekabelverbindung zum Fahrgestell Dies war eine mittelschwere Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte, um die Stromunterbrechung richtig zu lokalisieren. Das Problem, dass das Auto nicht anspringt, wurde schließlich auf eine Kombination aus einem beschädigten Relaisschalter und korrodierten Anschlüssen zurückgeführt. Diese elektrischen Probleme können ohne geeignete Prüfgeräte schwer zu diagnostizieren sein, aber die Überprüfung dieser grundlegenden Verbindungen kann Ihnen einen Werkstattbesuch ersparen. Wenn sich das Problem durch einfache Überprüfungen nicht beheben lässt, ist eine professionelle Diagnose erforderlich, da es sich mit der Zeit auch auf andere elektrische Systeme auswirken könnte.

(Übersetzt von Englisch)

jasminstern1 (Autor)

Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Ich hatte sehr ähnliche Symptome mit meinem A3 2015 im letzten Winter. Das Zündschloss funktionierte nur sporadisch und der Stromkreisunterbrechung im Sicherungskasten erwies sich als der Hauptschuldige. Ihr Lösungsweg klingt genau richtig und sehr ähnlich zu dem, was mein Mechaniker getan hat. Das Problem, dass das Auto nicht anspringt, hat sich nach der Reparatur dieser elektrischen Verbindungen vollständig gelöst. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Auch neugierig, wenn youve hatte alle damit verbundenen elektrischen Probleme Pop-up seit der Reparatur?

(Übersetzt von Englisch)

ida_flame68

Ich habe meinen A6 letzte Woche von einem zertifizierten Mechaniker überprüfen lassen. Das positive Signal der Zündung an Klemme 15 war tatsächlich unterbrochen, genau wie vermutet. Die Reparatur konzentrierte sich auf die Behebung einer fehlerhaften Kabelverbindung, die mit dem Zündschalter verbunden ist. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro für Teile und Arbeit. Seit der Behebung des Spannungsabfalls an der Verbindungsstelle springt das Auto jedes Mal einwandfrei an. Bei der Diagnose des Problems überprüfte der Mechaniker auch den gesamten Sicherungskasten und die Batteriepolanordnung. Seit der Reparatur sind keine damit zusammenhängenden elektrischen Probleme mehr aufgetreten. Der Relaisschalter und alle anderen Anschlüsse funktionieren jetzt wie gewünscht. Es hat sich gelohnt, die genaue Ursache der Stromunterbrechung von einem Fachmann aufspüren zu lassen, denn diese elektrischen Probleme können recht komplex sein, um sie richtig zu diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

jasminstern1 (Autor)

Danke für die Ratschläge. Nachdem ich gestern meinen Mechaniker aufgesucht habe, ist es folgendermaßen gelaufen: Das Hauptproblem war genau das, was Sie beschrieben haben, ein elektrischer Fehler im Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule. Der Mechaniker stellte fest, dass der Relaisschalter durch ein kleines Leck einen Wasserschaden hatte, der zu intermittierenden Verbindungsfehlern führte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 180 Euro, einschließlich: Neuer Relaisschalter, teilweiser Austausch des Kabelbaums, Arbeitskosten, vollständige Überprüfung der elektrischen Anlage Das Auto springt jetzt einwandfrei an. Bei den Arbeiten wurde auch ein loses Massekabel gefunden und repariert, was die Probleme mit der Entladung der Batterie erklärt, die ich beobachtet hatte. Der Sicherungskasten wurde überprüft und vorsorglich gereinigt. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe. Das hat mir geholfen, das wahrscheinliche Problem zu verstehen und eine Überladung zu vermeiden. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr mit dem Auto, das nicht anspringt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die richtige Richtung einzuschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: