100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patrickmond1

Audi A3 Dieselmotor Fehlzündungen & Leistungsverlust Symptome

Mein Audi A3 Diesel aus dem Jahr 2021 (7731 KM) macht mir in letzter Zeit große Probleme. Der Motor hat ständig Zündaussetzer und ruckelt beim Beschleunigen, außerdem habe ich eine reduzierte Leistung und einen unruhigen Leerlauf. Außerdem habe ich einen starken Abgasgeruch wahrgenommen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf und es werden Fehlercodes gespeichert. Nachdem ich mit meinem letzten Mechaniker schlechte Erfahrungen gemacht habe, möchte ich sichergehen, bevor ich zurückkehre. Klingt das für jemanden nach einem defekten Ansaugkrümmer? Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun und welche Erfahrungen hat er mit der Reparatur gemacht? Ich bin vor allem besorgt, wieder abgezockt zu werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

clarabeck54

Hatte ähnliche Symptome mit einem 2018 Audi A4 Diesel. Die Fehlzündungen und das Ruckeln beim Beschleunigen entpuppten sich als ein erhebliches Problem mit dem Ansaugkrümmer. Das Leck in der Dichtung führte dazu, dass die Luft nicht richtig in das System gelangte, was zu einer schlechten Motorleistung und dem charakteristischen Abgasgeruch führte. Die Reparatur erforderte einen kompletten Austausch des Ansaugkrümmers, da sich das Originalteil durch die Hitze verzogen und verbrannt hatte. Dies war in der Tat ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da ein Weiterfahren zu weiteren Motorschäden hätte führen können. Die Symptome stimmen genau überein: Rauer Leerlauf, Leistungsverlust und Zündaussetzer sind klassische Anzeichen für Probleme mit dem Lufteinlass. Die Verbrennung am Krümmer war nach dem Ausbau sichtbar und zeigte, wie das falsche Luft-Kraftstoff-Gemisch das Bauteil beeinträchtigt hatte. Der Austausch eines Krümmers ist eine komplexe Aufgabe, die spezielle Diagnosegeräte und korrekte Drehmomentangaben erfordert. Die Motorkontrollleuchte und die Fehlercodes deuten in der Regel auf Unstimmigkeiten bei der Luftmessung hin, was auf ein Krümmerproblem schließen lässt. Bei einem A3 dieses Alters mit geringem Kilometerstand wäre dieses Problem von der Garantie abgedeckt. Es lohnt sich, den Garantiestatus zu überprüfen, bevor Sie mit der Reparatur fortfahren.

(Übersetzt von Englisch)

patrickmond1 (Autor)

Vielen Dank für Ihre A4-Erfahrung, es hilft wirklich, da es meine A3 Symptome entspricht. Ihre Beschreibung der Dichtung undicht und Krümmerdruck Probleme gibt mir Vertrauen über das, was zu suchen. Ich höre definitiv das Vakuumleck, wenn der Motor läuft, so wie Sie es beschrieben haben. Wissen Sie noch, was die Reparatur in Ihrem Fall ungefähr gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob seit dem Austausch des Krümmers irgendwelche Probleme aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

clarabeck54

Nachdem der Ansaugkrümmer wegen des schweren Verbrennungsschadens repariert worden war, belief sich die Gesamtreparatur auf 1180 Euro. Das Dichtungsleck und die damit verbundenen Unterdruckleck-Symptome sind nach dem Austausch vollständig verschwunden. Ich fahre jetzt seit über einem Jahr ohne Probleme mit Fehlzündungen oder Krümmerdruck. Die Investition hat sich gelohnt, denn das Weiterfahren mit einem defekten Ansaugsystem hätte einen größeren Motorschaden verursachen können. Der Austausch des Ansaugkrümmers hat alle Symptome beseitigt: kein Ruckeln mehr, kein unruhiger Leerlauf und kein störender Abgasgeruch, der anfangs so beunruhigend war. Am wichtigsten ist jedoch, dass der Motor jetzt einen korrekten Krümmerdruck aufweist und reibungslos funktioniert. Regelmäßige Wartungskontrollen zeigen keine Anzeichen für wiederkehrende Probleme, was bestätigt, dass die Reparatur beim ersten Mal korrekt durchgeführt wurde.

(Übersetzt von Englisch)

patrickmond1 (Autor)

Ich habe mich letzte Woche entschlossen, den Wagen zu einer zertifizierten Werkstatt zu bringen, nachdem ich über diese Probleme mit dem Verteiler gelesen hatte. Der Mechaniker bestätigte das Vakuumleck sofort, als er den Druck im Ansaugkrümmer prüfte. Sie fanden erhebliche Verbrennungen am Ansaugkrümmer, die genau dem entsprechen, was Sie beschrieben haben. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1250 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Das war zwar nicht billig, aber der Händler bestätigte, dass die Reparatur von meiner Garantie abgedeckt ist, da das Auto noch ziemlich neu ist. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 6 Stunden. Ich fahre das Auto jetzt seit ein paar Tagen und die Fehlzündungen und das Ruckeln des Motors sind komplett verschwunden. Keine Motorkontrollleuchte und kein unruhiger Leerlauf mehr. Auch der Auspuffgeruch ist verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es zu größeren Problemen führt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das Problem zu identifizieren, und mich vor einer weiteren frustrierenden Erfahrung mit einem Mechaniker bewahrt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: