jonasfire4
Audi A3 Ölsensor-Warnung: Echtes Problem vs. falscher Alarm
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jonasfire4 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Ihr Problem hört sich genau so an wie das, was bei meinem A3 im letzten Sommer mit all diesen Sensorwarnungen passiert ist. Ich frage mich nur, wie viel die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Die Teile waren für mich nicht zu teuer, aber die Arbeitskosten waren von Werkstatt zu Werkstatt sehr unterschiedlich. Hatten Sie seit der Reparatur immer wieder Probleme mit dem Ölsensor? Meiner funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, aber ich wäre neugierig zu erfahren, ob Sie Folgearbeiten benötigten.
(Übersetzt von Englisch)
siegfriedtiger77
Seit mein Mechaniker das Problem behoben hat, funktioniert das Ölüberwachungssystem einwandfrei. Die Rechnung für die Fahrzeugwartung belief sich auf 95 Euro, die die Reparatur einer fehlerhaften Verbindung in der Sensorverkabelung abdeckten. Seitdem sind die Messwerte des Ölsensors genau und stabil. Die Reparatur war unkompliziert, es musste nur ein loses Kabel und eine Steckverbindung repariert werden, die das Sensorproblem verursachten. Das war viel einfacher als ursprünglich befürchtet. In den 8 Monaten seit der Reparatur waren keine weiteren Arbeiten erforderlich. Die Warnleuchten verschwanden sofort und sind nicht wieder aufgetreten. Zur Erinnerung: Die Ölsignalwarnungen wurden durch einen intermittierenden Verbindungsfehler und nicht durch einen kompletten Sensorausfall verursacht, was die angemessenen Reparaturkosten erklärt. Regelmäßige Ölstandskontrollen zeigen, dass die Sensormesswerte jetzt perfekt mit den tatsächlichen Werten übereinstimmen.
(Übersetzt von Englisch)
jonasfire4 (Autor)
Ich habe einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, der das Problem letzte Woche diagnostiziert und behoben hat. Die fehlerhafte Verkabelung des Ölsensors wurde für insgesamt 120 Euro, einschließlich Teile und Arbeit, repariert. Es stellte sich heraus, dass das Ölüberwachungssystem aufgrund eines beschädigten Steckers falsche Alarme auslöste, genau wie Sie erwähnt haben. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierte Verkabelung, die die Motorölwarnungen verursachte. Sie ersetzten den Abschnitt des Kabelbaums und prüften den Öldrucksensor gründlich. Gleich nach der Reparatur waren alle Warnleuchten verschwunden. Das war eine viel bessere Erfahrung als meine früheren Werkstattbesuche. Sie erklärten mir das Problem mit dem Öldrucksensor genau und erledigten die Arbeit in etwa 90 Minuten. Seitdem gibt es kein Weihnachtsbaum-Armaturenbrett mehr. Die Motorölwerte sind jetzt stabil und genau. Ich bin dankbar für den Hinweis auf die Überprüfung der Verkabelung, der mich vor unnötigen Reparaturen in anderen Werkstätten bewahrt hat, die vielleicht nur die gesamte Sensoreinheit ersetzt hätten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
siegfriedtiger77
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Audi A4 2.0 TFSI. Der Motorölstand war korrekt, aber der Öldrucksensor des Fahrzeugs löste ständig Warnungen aus. Das Problem mit dem Ölsignal stellte sich als ein beschädigter Kabelbaumstecker am Öldrucksensor heraus. Die Schutzhülse war durchgescheuert, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen und falschen Messwerten führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaumabschnitts und den Einbau eines neuen Öldrucksensors, da der Originalstecker korrodiert war. Die Reparatur war zwar nicht sehr komplex, erforderte aber eine sorgfältige Diagnose, da ähnliche Symptome auf ernstere Öldruckprobleme hinweisen können. Die Arbeiten dauerten etwa 2 Stunden. Ein fehlerhaftes Ölerkennungssystem sollte niemals ignoriert werden, da es wichtige Motorfunktionen überwacht. Durchgeführte Hauptprüfungen: Widerstandsprüfung des Öldrucksensors, Durchgangsprüfung der Verkabelung, Überprüfung des Steckers, Systemdiagnose, mechanischer Öldrucktest Nach der Reparatur erloschen alle Warnleuchten und das Ölüberwachungssystem funktionierte wieder normal. Ich würde empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, um tatsächliche Öldruckprobleme auszuschließen.
(Übersetzt von Englisch)