100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

annablade1

Audi A4 AC-Ausfall: Kompressor und Schalter Probleme beheben

Mein 2003 Audi A4 kühlt überhaupt nicht mehr. Der Klimakompressor schaltet sich überhaupt nicht ein und das System zeigt einen Fehlercode an. Der Druckschalter und der Relaisschalter scheinen die wahrscheinlichen Schuldigen zu sein, aber ich möchte sicher sein, bevor ich Teile austausche. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Klimasystem bei diesen Motoren gehabt? Es wäre toll, etwas über erfolgreiche Reparaturen zu hören und welche Teile tatsächlich ersetzt werden mussten. Ich möchte meinem Mechaniker einen Vorsprung bei der Diagnose des tatsächlichen Problems geben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jessicadark6

Als jemand, der einige Erfahrung mit Audis hat, hatte ich letzten Sommer ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2005er Audi A6. Die Klimaanlage fiel komplett aus, und auch der Klimakompressor ließ sich nicht einschalten. Nach Rücksprache mit der Werkstatt meines Vertrauens stellte sich heraus, dass die Ursache eine Unterspannung im Fahrzeug war, die sich auf das Klimarelais und andere elektrische Komponenten auswirkte. Die komplette Diagnose und Reparatur, einschließlich eines neuen Relaisschalters und einer Systemprüfung, kostete mich 240 Euro. Die Werkstatt führte auch eine gründliche Überprüfung der Klimaanlage durch, um sicherzustellen, dass keine Kältemittellecks oder andere Komplikationen vorhanden waren. Die Reparatur funktionierte einwandfrei, und die Kühlung funktioniert seither einwandfrei. Bevor wir Ihnen spezifische Lösungen vorschlagen, wäre es hilfreich zu wissen: Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Funktioniert das Gebläse noch, wenn Sie die Klimaanlage einschalten? Welcher Fehlercode wird genau angezeigt? Hatten Sie in letzter Zeit Probleme mit der Batterie oder der Lichtmaschine? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, das ich bei meinem A6 hatte. Die Symptome klingen sehr ähnlich, aber bei diesen Autos ist es wichtig, andere mögliche Ursachen auszuschließen, bevor Teile ersetzt werden.

(Übersetzt von Englisch)

annablade1 (Autor)

Mein Kilometerstand beträgt 139182KM und der letzte Service wurde vor 3 Monaten durchgeführt. Danke für die ausführliche Antwort. Ja, das Gebläse funktioniert, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, aber ich habe bemerkt, dass die Drucksensorleuchte auf dem Armaturenbrett gelegentlich flackert. Bisher gab es keine anderen elektrischen Probleme, und die Batterie wurde letztes Jahr ersetzt. Der angezeigte Fehlercode ist P0645, der auf den Schaltkreis des Klimakupplungsrelais hinweist. Ich frage mich, ob es sich lohnt, zuerst den Druckschalter zu überprüfen, da es in der Regel billiger ist, als den Klimakompressor zu ersetzen oder größere Reparaturen am HVAC-System durchzuführen. Die Diagnose des Relaisschalters wäre auch hilfreich, aber ich möchte bei der Fehlersuche methodisch vorgehen. Wurde bei Ihrer Reparatur auch der Druck im System geprüft, bevor die Komponenten ersetzt wurden?

(Übersetzt von Englisch)

jessicadark6

Nachdem ich genau diese Situation bei meinem A6 durchgemacht habe, kann ich bestätigen, dass die Druckprüfung absolut entscheidend ist. Als meine Werkstatt die Diagnose durchführte, prüfte sie zuerst die Druckwerte, bevor sie irgendwelche Komponenten anfasste. Der Code P0645, den Sie sehen, ist genau das, womit ich zu tun hatte, und er bezieht sich tatsächlich auf den AC-Relaiskreis. Die von Ihnen erwähnte flackernde Drucksensorleuchte ist besonders interessant, weil sie in meinem Fall nicht vorhanden war. Mein Problem wurde zwar durch den Austausch des Relaisschalters gelöst, aber Ihre Symptome deuten darauf hin, dass es klug wäre, zunächst sowohl den Druckschalter als auch den Kältemittelstand zu überprüfen. Ein defekter Druckschalter kann dazu führen, dass die Kompressorkupplung auskuppelt, was zu Ihren Symptomen passt. Die Tatsache, dass Ihr Gebläse funktioniert, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, schließt einige elektrische Probleme aus, die ich anfangs vermutet hatte. Da Ihre Batterie relativ neu ist, würde ich mich auf folgende Punkte konzentrieren: 1. Prüfung des Systemdrucks und des Kältemittelstands 2. Prüfen des AC-Relais 3. Überprüfen des Druckschalters 4. Prüfung des Riemenspanners, der den AC-Kompressor antreibt Meine Reparatur begann mit einer Druckprüfung, die etwa 80 Euro gekostet hat, aber sie hat Geld gespart, da das Problem genau lokalisiert werden konnte. Die flackernde Drucksensorleuchte deutet darauf hin, dass Sie es möglicherweise mit einer anderen Ursache zu tun haben als ich, möglicherweise mit einer Kombination aus niedrigem Kältemittelstand und einem defekten Druckschalter. Ich würde dringend empfehlen, diese spezifischen Komponenten vor jeder größeren Reparatur des HLK-Systems überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

annablade1 (Autor)

Vielen Dank für all diese hilfreichen Informationen. Der Drucksensor Licht flackert scheint definitiv wie es könnte der Schlüssel hier sein. Ich denke, ich werde mit der Druckprüfung beginnen, um Kältemittelprobleme auszuschließen, und dann den Druckschalter und den Relaisschalter überprüfen, wenn die Druckprüfung normal zurückkommt. Die Überprüfung des Riemenspanners ist auch eine gute Idee, ich hatte nicht bedacht, dass das die Einschaltung des Klimakompressors beeinflussen könnte. Mein Mechaniker hat mir bereits einen Kostenvoranschlag von 90 Euro für die komplette Diagnose einschließlich Druckprüfung gemacht, was angesichts dessen, was Sie bezahlt haben, angemessen erscheint. Ich werde sie sich auf diese spezifischen Komponenten konzentrieren lassen, anstatt gleich zu größeren Reparaturen oder zum Austausch des Klimakompressors überzugehen. P0645 und Ihre Erfahrung geben mir Hoffnung, dass dies keine große Reparatur sein wird. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Ergebnisse der Druckprüfung habe und mehr darüber weiß, welche Komponenten tatsächlich ersetzt werden müssen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre ähnlichen Erfahrungen im Detail schildern.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: