100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benjamin_weber1

Audi A4 AC-Kompressor-Ausfall: Leitfaden für Diagnose und Reparatur

Auf der Suche nach Rat auf meinem 2007 Audi A4 Klimaanlage, die vollständig aufgehört zu arbeiten. Der AC-Kompressor wird nicht engagieren und die Warnleuchte im Kombiinstrument ist auf. Bereits überprüft die Fehlercodes, die einen möglichen Ausfall des Kompressors zu bestätigen. Hat jemand mit demselben Problem zu tun? Ich bin besonders an Reparaturerfahrungen und den Kosten für den Austausch des Klimakompressors interessiert. Ich frage mich auch, ob es vielleicht verwandte Komponenten gibt, die typischerweise zusammen mit dem Kompressor ausfallen und die überprüft werden sollten. Das Auto läuft ansonsten einwandfrei, es ist nur das Kühlsystem, das mir Probleme bereitet. Hat jemand, der das Problem behoben hat, was war das eigentliche Problem und was genau musste ersetzt werden?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

juergendavis1

Da ich schon seit einigen Jahren an Autos arbeite, hatte ich letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem Audi A6 von 2005. Die Reparatur der Klimaanlage erwies sich als komplexer als nur ein Kompressorausfall. Das Klimaanlagensystem des Fahrzeugs zeigte ähnliche Symptome, kein Einschalten des Kompressors und Warnleuchten. Zunächst vermutete die Werkstatt den Klimakompressor, doch die Diagnosetests ergaben, dass das Steuergerät der Klimaanlage defekt war. Das Steuergerät steuert das gesamte Klimasystem, einschließlich des Kompressors, und wenn es ausfällt, kann es Kompressorprobleme vortäuschen. Die Reparatur kostete mich 980 Euro, darin enthalten waren: Neues Steuergerät, Systemdiagnose, Kältemittelrückgewinnung und -auffüllung, Arbeitskosten Bevor Sie voreilige Schlüsse über den Kompressor ziehen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Bekommen Sie überhaupt kalte Luft, auch nur zeitweise? Funktioniert der Gebläsemotor bei allen Geschwindigkeiten? Welche spezifischen Fehlercodes werden angezeigt? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche festgestellt, wenn Sie versuchen, die Klimaanlage einzuschalten? Dies würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit dem Steuergerät erlebt habe, oder ob es tatsächlich ein Problem mit dem Kompressor ist. Die Diagnose von Problemen mit der AC-Einheit kann ohne entsprechende Tests schwierig sein, da mehrere Komponenten ähnliche Symptome verursachen können.

(Übersetzt von Englisch)

benjamin_weber1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihr Wissen mit uns teilen. Der letzte Service war vor 2 Monaten bei 160180 KM. Um Ihre Fragen zu beantworten: Das Gebläse funktioniert bei allen Geschwindigkeiten einwandfrei, aber es gibt überhaupt keine kalte Luft. Der Fehlercode P0645 weist auf den Klimakompressorkreislauf hin. Wenn ich das Auto starte, höre ich ein klickendes Geräusch aus dem Bereich des Kompressors, dann passiert nichts mehr. Ich habe mit einer UV-Lampe nach Kältemittellecks im Auto gesucht, aber keine offensichtlichen Anzeichen gefunden. Der Systemdruck scheint laut den Manometern im Leerlauf normal zu sein, was darauf hindeutet, dass der Kühlmittelstand in Ordnung ist. Das lässt mich vermuten, dass der Klimakompressor selbst der Übeltäter sein könnte und nicht das von Ihnen erwähnte Steuergerät. Wäre es sinnvoll, zuerst die Kompressorkupplung zu überprüfen, bevor das gesamte Gerät ausgetauscht wird? Das Klickgeräusch macht mich stutzig, wenn nur der Kupplungsmechanismus versagt.

(Übersetzt von Englisch)

juergendavis1

Danke für diese zusätzlichen Details. Wie Sie habe auch ich dieses deutliche Klickgeräusch in meinem A6 gehört, bevor er komplett ausfiel, aber ich bin zunächst den falschen Weg gegangen und habe die Kupplung überprüft. Das Klicken, gefolgt von keinem Einrücken, deutet oft auf ein elektrisches Problem im Kompressorkreislauf hin, was zu Ihrem P0645-Code passt. In meinem Fall, auch wenn die Kupplung der offensichtliche Schuldige zu sein schien, wurde das Problem mit der Klimaanlage tatsächlich durch einen verschlissenen Kompressor verursacht, der zu viel Strom zog, was das Steuermodul dazu veranlasste, ihn als Schutzmaßnahme abzuschalten. Bevor der Kompressor komplett ausgetauscht wird, sollten einige Dinge überprüft werden: Abstand der Kompressorkupplung (sollte 0,4-0,8 mm betragen), Spannung am Anschluss der Kompressorkupplung, Sicherungen und Relais für das Klimasystem Basierend auf Ihrer Beschreibung und im Vergleich zu meinen Erfahrungen vermute ich jedoch, dass Sie am Ende einen vollständigen Austausch des Kompressors benötigen werden. Als ich meinen Kompressor schließlich austauschen ließ, kostete das rund 1200 Euro, einschließlich: Neuer Klimakompressor, Trockner, Expansionsventil, Systemspülung, frisches Kältemittel Die Fachleute für Kühlsysteme empfahlen den Austausch dieser zusätzlichen Komponenten, um zu verhindern, dass Verunreinigungen vom alten Kompressor den neuen beeinträchtigen. Der Austausch der Kupplung mag zwar vorübergehend funktionieren, ist aber oft nur eine Notlösung, wenn das eigentliche Problem der Verschleiß des Kompressors ist.

(Übersetzt von Englisch)

benjamin_weber1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Sie machen gute Punkte über die elektrische Diagnose. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr deutet das Klickgeräusch, gefolgt von keinem Einkuppeln, auf ein größeres Problem als nur die Kupplung hin. Wenn ich mir die von Ihnen genannten Reparaturkosten ansehe, könnte ich auch gleich den kompletten Klimakompressor zusammen mit den anderen Komponenten austauschen lassen. Es ist besser, es richtig zu reparieren, als ständige Probleme mit der Klimaanlage zu riskieren. Die Tatsache, dass sich meine Symptome mit Ihren Erfahrungen mit den aktuellen Zugproblemen decken, macht mich zuversichtlicher, mit der vollständigen Reparatur fortzufahren. Ich habe heute bei einigen Werkstätten angerufen und Angebote zwischen 1100 und 1400 Euro für die komplette Reparatur einschließlich des Sammeltrockners und des Austauschs des Expansionsventils erhalten. Ich werde die Reparatur nächste Woche durchführen lassen, da die Sommerhitze kommt und das Fahren ohne ein funktionierendes Kühlsystem keinen Spaß macht. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir geholfen, keine Zeit und kein Geld für Teilreparaturen zu verschwenden, die das eigentliche Problem wahrscheinlich nicht gelöst hätten. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, dass es tatsächlich der Kompressor war, der den ganzen Ärger verursacht hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: