floriansturm8
Audi A4 Armaturenbrett & Blinker Pannen brauchen schnelle Lösung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Audi A4 2023 hatte elektrische Fehler, mit Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett und Problemen mit dem Blinker auf der Beifahrerseite. Anfängliche Bedenken betrafen mögliche Probleme mit dem Kabelbaum oder die Notwendigkeit einer Überprüfung des Blinkrelais. Die Lösung war jedoch eine einfache Reparatur: Eine lose Kabelverbindung in der Blinker-Einheit wurde entdeckt und gesichert, wodurch sowohl die Probleme mit der Kontrollleuchte als auch die Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett behoben wurden. Die Reparatur war unkompliziert und erschwinglich und kostete 95 Euro. Das Fahrzeug funktioniert seitdem einwandfrei ohne weitere elektrische Probleme.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
floriansturm8 (community.author)
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht über das Problem mit dem Kabelbaum. Nur neugierig, erinnern Sie sich, was die endgültige Reparatur Kosten kam zu? Ich sehe jetzt mehr elektrische Fehlercodes in meinem A4, und der Blinker hat heute Morgen wieder angefangen zu funktionieren. Ich frage mich, ob ich für eine ähnliche Reparatur Geld einplanen sollte. Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei, oder haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt?
(community_translated_from_language)
patrickwerner79
Ich freue mich, berichten zu können, dass nach dem Besuch beim Mechaniker in der letzten Woche die Probleme mit der Kontrollleuchte vollständig behoben sind. Die Reparatur war viel einfacher als das Problem mit dem Kabelbaum, das ich anfangs beschrieben hatte. Es stellte sich heraus, dass der elektrische Fehler eine lose Kabelverbindung zur Blinkleuchtenbaugruppe war. Die Gesamtkosten für die Diagnose und Reparatur der fehlerhaften Verbindung beliefen sich auf 95 Euro. Das ist viel weniger teuer, als ich ursprünglich erwartet hatte, wenn es um Probleme mit der Fahrzeugbeleuchtung geht. Seit der Reparatur funktionieren alle Signallampen einwandfrei, und es gibt keine Warnungen mehr am Armaturenbrett oder elektrische Probleme. Der Blinker funktioniert jetzt auf beiden Seiten einwandfrei, und die Tachofehler sind völlig verschwunden. Das zeigt, dass es manchmal für einen scheinbar komplexen elektrischen Fehler eine einfache Lösung gibt. Diese Erfahrung war viel positiver als die zuvor erwähnte Reparatur. Wenn Ihre Symptome ähnlich sind, sollten Sie vielleicht zuerst die Anschlüsse überprüfen lassen, bevor Sie das Schlimmste für das gesamte Bordnetz annehmen.
(community_translated_from_language)
floriansturm8 (community.author)
Der Besuch beim Mechaniker verlief besser als erwartet! Nachdem ich die beunruhigenden elektrischen Fehler und die problematischen Blinker gesehen hatte, war ich auf das Schlimmste gefasst. Aber die Reparatur war überraschend einfach und kostengünstig. Der Mechaniker fand einen Wackelkontakt in der Blinkerbaugruppe, der die Ursache für die Probleme war. Eine schnelle Neuverbindung des Kabels und die ordnungsgemäße Befestigung der Beleuchtungskomponenten lösten sowohl die Probleme mit den Blinkern als auch die lästigen Fehler auf dem Armaturenbrett. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, viel weniger als ich befürchtet hatte, als ich an mögliche Probleme mit dem Kabelbaum dachte. Die gebrochene Linse, um die ich mir Sorgen gemacht hatte, erwies sich als in Ordnung, und es war kein Austausch des Blinkrelais erforderlich. Mein A4 läuft seit einer Woche einwandfrei, keine elektrischen Probleme mehr, keine Warnungen im Armaturenbrett, und alle Lichter funktionieren wie sie sollen. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem schnell gelöst habe, bevor es sich zu etwas Ernsthafterem entwickeln konnte.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A4
patrickwerner79
Hatte das gleiche Problem auf meinem 2020 Audi A5 mit dem 2.0 TFSI Motor. Das Problem erwies sich als mehr als nur ein einfacher Glühbirnenwechsel. Der Hauptfehler wurde auf korrodierte Steckerstifte im Hauptkabelbaum zurückgeführt, der das Blinker- und Fahrzeugbeleuchtungssystem speist. Die Probleme mit den Blinkleuchten waren in Wirklichkeit ein Symptom für ein größeres Problem mit der elektrischen Verbindung. Die Tachofehler traten auf, weil derselbe Kabelbaum über die Fahrzeugsteuermodule mit mehreren Systemen verbunden ist. Die Reparatur umfasste den Ausbau des vorderen Stoßfängers, um an den Hauptanschlussblock zu gelangen, die Reinigung aller Anschlusspunkte und den Austausch mehrerer beschädigter Stifte. Obwohl es sich nicht um eine katastrophale Reparatur handelte, ging sie definitiv über den einfachen Austausch von Lampen oder Blinkrelais hinaus. Die Warnzeichen waren ähnlich: Unregelmäßiger Betrieb der Blinker, gefolgt von Fehlern im Armaturenbrett. Das Beleuchtungssystem des Fahrzeugs wies intermittierende Fehler auf, die insbesondere die Blinkleuchte auf der Beifahrerseite betrafen. Es lohnt sich, die Verbindungen des Kabelbaums zu überprüfen, insbesondere im Bereich der Scheinwerfer, wo sich manchmal Wasser ansammeln und Korrosion verursachen kann.
(community_translated_from_language)