EmilRacer
Audi A4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht mehr
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Geschwindigkeitsregelanlage des Audi A4 2017 funktioniert fehlerhaft, zeigt eine Fehlermeldung an und führt dazu, dass sich das Auto untermotorisiert anfühlt. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Audi-Modell wurde durch den Austausch eines defekten Steuergeräts behoben, was darauf hindeutet, dass dies eine mögliche Ursache sein könnte. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, da das Problem mit dem Steuergerät oder möglicherweise mit einer geringfügigen Störung aufgrund der Laufleistung oder des jüngsten Wartungsbedarfs zusammenhängen könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
EmilRacer (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Das Steuergerät, huh? Mist, das könnte teuer werden. Also die Fehlermeldung sagt irgendwas mit "Tempomat-Fehler: Funktion eingeschränkt". Und das Auto, es zieht einfach nicht mehr so gut, weißt du? Es fühlt sich so unterpowered an und die Beschleunigung ist nicht mehr die, die sie mal war. Übrigens, ich habe bereits 87654km auf dem Tacho, letzter Service war bei 85000km. Könnte das der Auslöser sein?
DomWheels
Moin, danke erstmal für die zusätzlichen Infos. Also ich bin kein Mechaniker, aber das klingt tatsächlich nach einem Problem, das ich schon mal hatte. Nachdem mein Steuergerät kaputt war, hat das Auto sich auch wie unterpowert angefühlt. Die Fehlermeldung war ähnlich, ging aber nicht spezifisch auf den Tempomat ein. Habe auch gehört, dass die Laufleistung eine Rolle spielen kann - mein A6 hatte damals so etwas ähnliches wie deiner jetzt. Nachdem das Steuergerät getauscht wurde, lief er wieder wie neu. Es ist leider schwer zu sagen, ob das bei dir auch der Fall sein wird, aber es könnte sein. Am besten machst du einen Termin in der Werkstatt deines Vertrauens und lässt es durchchecken. Wenn der letzte Service schon ne Weile her ist, könnte es Zeit für eine Inspektion sein. Manchmal sind es auch nur kleinere Dinge, die das Auto so lahm legen. Viel Glück dabei, hoffentlich kommt es nicht so teuer wie bei mir damals.
EmilRacer (community.author)
Hallo, danke dir für die zweite Erklärung, das macht Sinn! Es ist natürlich ärgerlich, dass so ein Mist mit dem Steuergerät passieren kann, aber wenigstens gibt es eine mögliche Lösung. Ich werde deinem Rat folgen und einen Termin in meiner Werkstatt machen. Ein bisschen nervös bin ich schon wegen der möglichen Kosten, aber ich hoffe, dass es nicht so schlimm wird. Und wer weiß, vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit, die mein Auto langsamer macht. Ich werde dich auf dem Laufenden halten. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A4
DomWheels
Hallo! Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Audi A6, Baujahr 2015. Meine Autokenntnisse sind mittlerer Ebene, also nehme bitte meine Erfahrung nicht als Profimeinung. In meiner Werkstatt wurde das Steuergerät als defekt identifiziert. Es wurde ausgetauscht und der ganze Spaß hat mich 1000 Euro gekostet. Könntest du genauer beschreiben, welche Fehlermeldungen angezeigt werden und wie sich das Auto anders verhält? Das könnte helfen, eine genauere Diagnose zu stellen.