RaphSpeedster
Audi A4 Diesel (2007): Probleme mit schwarzen Rauch, Motorleuchte, unregelmäßigem Motorlauf und DPF - mögliche Ursache Abgasgegendrucksensor?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Audi A4 Diesel von 2007 zeigt Probleme mit schwarzem Rauch, einer leuchtenden Motorkontrollleuchte, unregelmäßigem Motorlauf, DPF-Regenerationsfehler und hohem Kraftstoffverbrauch. Die vermutete Ursache ist ein defekter Abgasgegendrucksensor am Dieselpartikelfilter (DPF). Es wird empfohlen, eine gründliche Diagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen, um das Problem zu bestätigen, da ähnliche Symptome bei einem anderen Fahrzeug durch die Behebung eines stark beladenen DPF behoben wurden. Die Überprüfung des Abgasgegendrucksensors wird als mögliche Lösung empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
RaphSpeedster (community.author)
Hey, danke für den Hinweis. Also mein Wagen hat schon ordentlich geleistet mit 192600 km auf dem Tacho. Beim letzten Service wurde nichts Besonderes festgestellt, danach fingen die Probleme allerdings an. Der Drucksensor wurde dabei noch nicht genauer unter die Lupe genommen - vielleicht sollte ich das mal nachholen lassen. Hab nur etwas Panik wegen den Kosten, wenn ich sehe was du bezahlt hast... Aber was tut man nicht alles für seine Schätzchen, oder?
KZimmermann86
Hey, kein Problem, immer gerne! Ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen, bei mir war der Kilometerstand auch schon ziemlich hoch. Ich weiß, die Kosten klingen erstmal erschreckend, aber vielleicht muss bei dir nicht alles ausgewechselt werden. Eine gründliche Diagnose in der Werkstatt kann da wirklich Klarheit schaffen. Ich würde dir allerdings raten, den Abgasgegendrucksensor genauer prüfen zu lassen, weil das einer der Hauptgründe sein könnte, warum dein Auto so reagiert. Und selbst wenn es teuer wird: Sicherheit und ein gut laufender Wagen sind es wert, oder? Viel Glück und lass uns wissen, wie es gelaufen ist!
RaphSpeedster (community.author)
Danke nochmal! Du hast Recht, die Sicherheit geht vor und ich will meinem treuen Gefährt noch nicht adieu sagen. Ich lasse den Drucksensor prüfen und werde berichten, was rauskommt. Daumen drücken, dass es nicht so teuer wird! Bis dann!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A4
KZimmermann86
Hallo! Zu deiner Situation kann ich etwas beitragen. Ich habe einen Audi A3 Diesel, Modelljahr 2005 und hatte ein ähnliches Malheur. Meine Autokenntnisse sind nicht besonders hoch, aber ich lerne immer gerne dazu. Ich hatte genau die gleichen Symptome und der Grund dafür war, dass der DPF stark beladen war. In meiner Werkstatt haben sie mir erstmal die Fehlercodes ausgelesen und das Problem festgestellt. Es war ein umständlicher Prozess, aber die Reparaturen haben insgesamt 1800 Euro gekostet. Es war teuer, aber danach lief das Auto wie am ersten Tag. Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du in deiner Werkstatt das gleiche tust. Welche Informationen kannst du zum Abgasgegendrucksensor deines Autos geben? Vielleicht kann ich dir noch mehr Details geben, wenn ich mehr über dein Fahrzeug weiß. Helfe gerne weiter!