100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SamuelN2021

Audi A4 Klopfsensor-Probleme treiben Reparaturkosten in die Höhe

Auf der Suche nach Beratung über Klopfsensor Probleme mit meinem 2007 Audi A4 Benziner (41k km). Das Auto Probleme begann vor kurzem mit höheren Kraftstoffverbrauch und rauen Leerlauf. Die Check-Motor-Warnleuchte leuchtet ständig. Der letzte Besuch beim Mechaniker war nicht besonders gut, daher möchte ich wissen, ob jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun hatte und empfehlen kann, wie mit der Reparatur zu verfahren ist. Kann jemand bestätigen, dass diese Anzeichen typischerweise auf einen defekten Klopfsensor hindeuten? Wie hoch waren Ihre Reparaturkosten?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen Audi A4 aus dem Jahr 2007, der einen höheren Kraftstoffverbrauch, unruhigen Leerlauf und eine ständig leuchtende Kontrollleuchte aufweist, wahrscheinlich aufgrund von Problemen mit dem Klopfregelsensor. Die Symptome deuten auf einen defekten Klopfregelsensor oder korrodierte Kabelverbindungen hin, die zu falschen Klopfmessungen und schlechter Motorleistung führen können. Eine vorgeschlagene Lösung ist die Inspektion und Reparatur der Kabelverbindungen des Klopfregelsensors, bevor ein Austausch des Sensors in Betracht gezogen wird. Die richtige Diagnose und Reparatur der Verkabelung hat ähnliche Probleme bei einem anderen Audi-Besitzer behoben und die normale Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

StephOtt

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Klopfsensor bei meinem Audi A6 2010 mit dem 2.0T-Motor. Die schlechte Leistung und das Muster der Motorkontrollleuchte entsprachen genau Ihren Symptomen. Der Anschluss des Klopfsensors war korrodiert, was zu fehlerhaften Messwerten und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führte. Eine ordnungsgemäße Diagnose ergab, dass der Kabelbaum zum Klopfsensor an der Stelle, an der er mit dem Sensorgehäuse verbunden ist, beschädigt war. Das Steuergerät erhielt falsche Detonationswerte und war gezwungen, als Sicherheitsmaßnahme ein fettes Kraftstoffgemisch zu verwenden. Bei der Reparatur wurden sowohl der Klopfsensor als auch der Kabelbaum ausgetauscht. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da der Betrieb mit fehlerhaften Klopfsensorwerten zu Motorschäden führen kann. Für die Reparatur mussten einige Ansaugkomponenten entfernt werden, um an den Sensor zu gelangen. Nach der Reparatur lief der Motor wieder einwandfrei und mit normalem Kraftstoffverbrauch. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 4 Arbeitsstunden. Ausgehend von Ihrer Beschreibung sollten Sie unbedingt die Kabelverbindungen des Klopfsensors von einer zertifizierten Werkstatt überprüfen lassen, bevor Sie die Komponenten austauschen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind klassische Anzeichen für Probleme mit dem Klopfsensor bei diesen Motoren, insbesondere die Kombination aus rauem Leerlauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch.

(community_translated_from_language)

SamuelN2021 (community.author)

Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung der Reparatur Ihres Klopfsensors. Das Problem mit der Fehlfunktionsanzeige klingt genau wie das, was ich mit meinem A4 erlebe. Das Klopfen des Motors und der raue Lauf werden von Tag zu Tag schlimmer. Erinnern Sie sich noch, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur waren? Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei, oder sind noch andere Sensorprobleme aufgetreten?

(community_translated_from_language)

StephOtt

Ich habe die Reparatur erst letzte Woche durchführen lassen. Der Mechaniker fand eine schlechte Verbindung am Stecker des Klopfsensors, die die besprochenen Probleme mit der Motorleistung verursachte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 Euro für die Reparatur der Kabelverbindung, viel billiger als der Austausch der gesamten Sensoreinheit. Der Zündzeitpunkt stimmt jetzt genau und der Motor läuft wieder perfekt. Die Kraftstoffeffizienz hat sich wieder normalisiert, und die lästige Motorkontrollleuchte ist ausgeschaltet geblieben. Seit der Reparatur gibt es keine Leistungseinbußen und kein raues Fahrverhalten mehr. Die Reparatur war einfacher als erwartet, da nur der Stecker repariert werden musste und nicht der komplette Sensor ausgetauscht wurde. Es lohnt sich immer, zuerst die einfachen Dinge zu überprüfen. Regelmäßige Wartung hilft, diese Probleme zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen mit dem Klopfen oder der Leistung des Motors führen. Beobachten Sie weiter, wie er läuft, aber meiner Erfahrung nach treten diese Probleme in der Regel nicht mehr auf, sobald der Klopfsensoranschluss ordnungsgemäß repariert ist.

(community_translated_from_language)

SamuelN2021 (community.author)

Letzte Woche wurde mein A4 nach Ihrem Rat endlich in Ordnung gebracht. Ich habe ihn zu einem anderen Mechaniker gebracht, der sich die Symptome tatsächlich angehört hat. Sie fanden korrodierte Kabel am Anschluss des Klopfsensors, genau wie Sie erwähnt haben. Die Rechnung belief sich auf insgesamt 120 Euro, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch angemessen. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Was für eine Erleichterung, dass die Warnleuchte nicht mehr leuchtet und die normale Kraftstoffeffizienz zurück ist. Der Motor läuft jetzt perfekt rund, kein rauer Leerlauf oder Klopfgeräusche mehr. Was für einen Unterschied es macht, die richtige Diagnose zu haben. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, bevor ich Geld für den Austausch unnötiger Teile ausgegeben habe. Ich werde mich auf jeden Fall an die regelmäßigen Wartungsarbeiten halten, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A4