adrianjones5
Audi A4 Kraftstofftür defekt: Aktuator vs. Kabel Fix
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
adrianjones5 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem A6 geteilt haben. Mein A4 hatte genau diese Symptome, der Entriegelungsknopf tat nichts und es erschienen Fehlercodes. Der Verriegelungsaktuator war totenstill, wenn er gedrückt wurde. Ich habe vor, ihn nächste Woche reparieren zu lassen. Ich bin nur neugierig, mit welchen Reparaturkosten ich rechnen muss. Hatten Sie irgendwelche Probleme mit dem neuen Betätigungselement, seit Sie es ersetzt haben?
(Übersetzt von Englisch)
davidmoeller1
Ich habe die Reparatur erst letzte Woche durchführen lassen. Die Reparatur lohnt sich auf jeden Fall, da ein defekter Stellmotor für die Kraftstofftürverriegelung alle Arten von Systemwarnungen auslösen kann. Der elektrische Aktuator war komplett tot, genau wie bei Ihnen. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 210 Euro, einschließlich der Arbeit für den Ausbau der Innenverkleidung und den Austausch des kompletten Entriegelungsmechanismus. Der neue Aktuator funktioniert einwandfrei, lässt sich problemlos öffnen und verriegelt jedes Mal richtig. Ich bin froh, dass ich es richtig hinbekommen habe, anstatt es mit provisorischen Lösungen zu versuchen. Die neue Verriegelungseinheit scheint robuster zu sein als die ursprüngliche. Seit dem Austausch gibt es keine Probleme mehr, die Kabelentriegelung und die elektronischen Komponenten funktionieren genau so, wie sie sollen. Stellen Sie sicher, dass sie nach dem Einbau die Funktion der gesamten Kraftstofftür testen. Bei mir war eine geringfügige Einstellung erforderlich, um die richtige Ausrichtung beim Schließen zu gewährleisten.
(Übersetzt von Englisch)
adrianjones5 (Autor)
Ich habe die Reparatur gestern durchführen lassen und wollte meine Erfahrungen teilen. Der Mechaniker bestätigte, dass es sich tatsächlich um einen defekten elektrischen Aktuator für die Kraftstoffklappe handelte. Die Diagnose war schnell gestellt, da es beim Drücken des Auslöseknopfes keine Reaktion gab. Die Reparatur dauerte etwa eine Stunde. Sie mussten einige Innenverkleidungen entfernen, um an den Kraftstoffeinfüllmechanismus zu gelangen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 195 Euro, was angesichts des Aufwands angemessen erschien. Das neue Stellglied funktioniert einwandfrei, die Tankklappe lässt sich problemlos öffnen und sicher verriegeln. Alle Fehlercodes sind verschwunden, und die Fahrzeugfunktionen sind wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, anstatt Umgehungslösungen zu versuchen. Gut zu wissen, dass dies ein häufiges Problem bei diesen Modellen ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, was mich in der Werkstatt erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
davidmoeller1
Hatte das gleiche Problem bei meinem 2016 Audi A6 2.0 TFSI. Der Entriegelungsmechanismus der Tankklappe ist komplett ausgefallen, was zu den gleichen Fehlermeldungen und Funktionseinschränkungen führte. Der Verriegelungsaktuator war die Ursache, nicht nur ein loses Kabel. Der Stellmotor brennt mit der Zeit durch, vor allem im Kaltwetterbetrieb. Dadurch wird sowohl das Öffnen als auch das ordnungsgemäße Schließen der Kraftstofftankklappe verhindert. Für die Reparatur musste die Verkleidung der hinteren Viertelverkleidung entfernt werden, um an den Mechanismus zu gelangen. Es wurde die komplette elektrische Betätigungseinheit ausgetauscht, da die Einzelteile nicht gewartet werden können. Es handelte sich um mehr als eine einfache Reparatur, aber nicht um ein kritisches Sicherheitsproblem. Es lohnt sich zu prüfen, ob der Verriegelungsaktuator beim Drücken des Entriegelungsknopfes noch Geräusche von sich gibt. Wenn kein Geräusch zu hören ist, deutet dies in der Regel auf einen defekten Motor und nicht nur auf ein Problem mit dem Gestänge hin. Es ist wichtig, das Problem zu beheben, da eine nicht funktionierende Kraftstoffklappe den Limp-Modus und andere Systemwarnungen auslösen kann. Der Händler bestätigte, dass dies eine bekannte Schwachstelle bei dieser Generation von Audi-Modellen mit elektronischer Tankklappenentriegelung ist. Die neue Konstruktion des Betätigungselements hat eine bessere Leistung bei kaltem Wetter.
(Übersetzt von Englisch)