100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

JRoth86

Audi A4 Limousine Tempomat funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Audi A4 Bj. 2018 mit einem Benzinmotor. Die Tempomatfunktion spinnt völlig und dazu wird ein Fehler im Speicher angezeigt, die Fehlermeldung ist 0. Hat jemand eine Ahnung, was da los sein könnte? Bin auf eure Erfahrungen gespannt, vor allem wie es in eurer Werkstatt behoben wurde. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Geschwindigkeitsregelanlage des Audi A4 2018 funktioniert nicht und zeigt eine Fehlermeldung mit der Nummer 0 an. Ein ähnliches Problem bei einem Audi A6 2016 wurde durch ein defektes Steuergerät verursacht, das kostspielige Reparaturen erforderte. Es wird empfohlen, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache zu diagnostizieren, da verschiedene Komponenten betroffen sein könnten. Die Reparaturkosten können je nach Problem zwischen dreistelligen und vierstelligen Beträgen liegen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KaiserMark

Hallo, ja, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Audi A6 von 2016. Ich würde sagen, ich habe mittlere Erfahrung mit Autos, bin aber kein Profi. Bei mir war das Steuergerät defekt. Das hat in der Werkstatt knapp 1000 Euro gekostet. Aber um dir genauer zu helfen, bräuchte ich mehr Details zu deinem Auto. Hat dein Audi noch Garantie? Welche Kilometerleistung hat er? Wann wurde der Tempomat zuletzt gewartet? Bis dann!

JRoth86 (community.author)

Hey! Tja, mit der Garantie sieht es mau aus, die ist schon abgelaufen. Was die Kilometerleistung betrifft, hat meine Süße gerade 98765 km drauf. Bzgl. der Wartung vom Tempomat kann ich leider nicht viel sagen, da das letzte Service generell schon eine Weile her ist. Hoffe das hilft weiter! Bis dann!

KaiserMark

Moin! Hm, schade dass die Garantie abgelaufen ist. Mit knapp 100.000 km klingt es zwar nicht danach, dass der Tempomat aufgrund des Verschleißes versagt hat, aber man weiß es nie genau. In meinem Fall war wie gesagt das Steuergerät defekt, aber es kann auch andere Gründe haben. Ich würde an deiner Stelle so schnell wie möglich zur Werkstatt fahren und das prüfen lassen. Die können das Fehlerspeichergerät auslesen und sehen dann genau was das Problem ist. Was den Preis betrifft, so hängt er stark vom spezifischen Problem und somit von den notwendigen Reparatur- oder Ersatzteilen ab. Aber du solltest dich auf jeden Fall auf Kosten im drei- bis vierstelligen Bereich einstellen. Hoffe, das hilft dir weiter. Lass uns wissen, was letztendlich das Problem war! Bis dann!

JRoth86 (community.author)

Hallo! Vielen Dank für deine Hilfe. Ich hatte gehofft, dass es einfacher (und billiger) zu beheben wäre, aber da kann man wohl nichts machen. Ich werde deinem Rat folgen und das Auto zur Werkstatt bringen. Sobald ich mehr weiß, lasse ich es euch wissen. Bis dahin, danke für die Hilfe! Tschüss!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A4