Carly Community
siegfriedmoore49
Audi A4 springt nicht an: ECU & Kraftstoffsystem Fehlersuche
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
siegfriedmoore49 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit elektrischen Problemen mit uns teilen. Bei mir war es ähnlich, die Motorkontrollleuchte leuchtete ständig auf und die Symptome des Motorschubs entsprachen dem, was Sie beschrieben haben. Ich hatte anfangs die gleichen ECU-Fehlercodes, aber der Mechaniker stellte fest, dass es tatsächlich die Massekabelverbindung war, die die Motorfehlercodes verursachte. Wissen Sie noch ungefähr, was die Reparatur gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche elektrische Probleme hatten? Mein Audi ist nach der Reparatur gut gelaufen, aber ich möchte möglichen wiederkehrenden Problemen zuvorkommen.
(Übersetzt von Englisch)
mariesteel49
Danke für den Bericht über Ihren Audi. Es freut mich zu hören, dass Sie ähnliche Ergebnisse mit der elektrischen Reparatur erzielt haben. Die Reparaturrechnung für meinen A6 belief sich auf 155 Euro, die die Reinigung und Reparatur der Batteriekabelverbindungen abdeckte. Die Motorkontrollleuchte und die ECU-Fehlerwarnungen verschwanden direkt danach. Seit die Masseverbindungen repariert wurden, funktioniert das Motorsteuerungssystem perfekt, keine falschen Motordiagnosen oder Startprobleme mehr. Seit nunmehr 2 Jahren treten keine elektrischen Probleme mehr auf. Der Schlüssel war, sicherzustellen, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß gereinigt und gesichert wurden. Die Motorsoftware reagiert sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen, daher sind gute Batterieanschlüsse entscheidend für die Vermeidung dieser irreführenden Motorprüfcodes. Regelmäßige Kontrollen der Batteriepole und Massepunkte im Rahmen der Routinewartung sollten helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)
siegfriedmoore49 (Autor)
Danke für den Rat. Habe jetzt alles in Ordnung gebracht. Habe es zu einem anderen Mechaniker gebracht, der die lose Masseverbindung tatsächlich sofort gefunden hat. Die Gesamtreparatur kostete nur 120 Euro inklusive Teile und Arbeit, viel besser als die 500 Euro, die die erste Werkstatt für unnötige Arbeiten am Steuergerät verlangt hatte. Die Motorkontrollleuchte ging aus, sobald sie die Verbindung repariert und die Klemmen gereinigt hatten. Das Auto springt jetzt perfekt an, sogar an kalten Tagen. Kein Abwürgen des Motors oder seltsame elektrische Probleme mehr. Ich werde bei zukünftigen Wartungsarbeiten auf jeden Fall ein Auge auf diese Masseverbindungen haben. Ich wollte hier nur den Kreis schließen, da Ihre Vorschläge mir geholfen haben, die richtige Richtung einzuschlagen. Die richtige Diagnose zu haben, hat den Unterschied ausgemacht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mariesteel49
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2005er Audi A6 2.0T. Die Symptome begannen mit intermittierendem Abwürgen des Motors und Startschwierigkeiten, insbesondere an kalten Morgen. Nach mehreren Fehlstarts zeigte die Motordiagnose mehrere Fehlercodes, die auf elektrische Probleme hinwiesen. Die Ursache waren korrodierte Batteriepole und eine lose Massekabelverbindung. Das mag zwar einfach klingen, aber schlechte elektrische Verbindungen können Probleme im Steuergerät auslösen und irreführende Fehlercodes erzeugen, die auf Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung hindeuten. Das elektrische System benötigt eine korrekte Spannung, um eine stabile Motordiagnose und Kraftstoffeinspritzungssteuerung zu gewährleisten. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Batteriepole, den Austausch der korrodierten Kabelenden und die Sicherung aller Masseverbindungen. Nach der Reparatur dieser Verbindungen musste das Steuergerät zurückgesetzt werden, um die gespeicherten Fehlercodes zu löschen. Die Probleme mit dem Abwürgen des Motors verschwanden nach dieser Reparatur vollständig. Diese Art von Problem kann oft falsch diagnostiziert werden, da die Symptome ernstere Probleme mit der Motorsteuerung vortäuschen. Eine korrekte Diagnose sollte immer mit der Überprüfung der Grundlagen des elektrischen Systems beginnen, bevor man zu einer komplexeren Motordiagnose übergeht. Wenn sie nicht behoben werden, können schlechte elektrische Verbindungen das Steuergerät und andere elektronische Komponenten beschädigen. Eine gründliche Überprüfung aller elektrischen Verbindungen sollte der erste Schritt sein, bevor man sich mit teureren Reparaturen befasst.
(Übersetzt von Englisch)