michaelwolf1
Audi A4 Wischeranlage Komplettausfall nach Reparaturen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
michaelwolf1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung Ihrer A6 Wischer Reparatur. Derzeit den Umgang mit einer identischen Situation auf meinem 2013 A4. Der Wischermotor hat auch aufgehört zu reagieren, obwohl der Wischerschalter sich gut anfühlt. Dies ist mir vor allem bei den letzten Regenfällen aufgefallen. Ich frage mich nur, ob Sie sich erinnern, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Auch neugierig, wenn youve hatte alle anderen Wischer im Zusammenhang mit Fragen, da immer es repariert, vor allem mit dem Kabelbaum oder regen Sensor? Ich erwäge, das Auto zu einem Spezialisten zu bringen, da die Scheibenwischer ein wichtiges Sicherheitsmerkmal sind. Ich möchte eine grobe Vorstellung von den Kosten bekommen, bevor ich in die Werkstatt gehe.
(Übersetzt von Englisch)
eliasthunder43
Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Nachdem ich meinen A6 zum Mechaniker gebracht hatte, wurde das Problem mit dem Wischersystem vollständig behoben. Das Problem erwies sich als einfacher als zunächst befürchtet, es handelte sich lediglich um einen Wackelkontakt in der Verkabelung in der Nähe der Lenksäule, wo der Wischerschalter mit dem Hauptkabelbaum verbunden ist. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 Euro, die die Diagnose und die Reparatur der Kabelverbindung abdeckten. Viel besser, als den gesamten Wischermotor oder die Regensensoreinheit auszutauschen. Seit der Reparatur funktionieren die Scheibenwischer einwandfrei, auch bei nassem Wetter gibt es keine Probleme. Der Techniker testete alle Komponenten, einschließlich des Wischerblattmechanismus und der elektrischen Verbindungen, bevor er den eigentlichen Fehler fand. Bei Ihrem A4 empfehle ich, zuerst die elektrischen Verbindungen zu prüfen, bevor teurere Teile ausgetauscht werden. Seit der Reparatur im letzten Winter funktioniert das Wischersystem unter allen Bedingungen perfekt. Der Regensensor spricht korrekt an, und die Wischer lassen sich bei allen Geschwindigkeiten problemlos aktivieren.
(Übersetzt von Englisch)
michaelwolf1 (Autor)
Danke für die Ratschläge. Ich habe meinen A4 gestern in eine zertifizierte Werkstatt gebracht, nachdem ich Probleme mit den Scheibenwischern hatte. Der Mechaniker stellte fest, dass der Kabelbaum mehrere beschädigte Stellen in der Nähe des Wischermotoranschlusses aufwies. Außerdem stellten sie fest, dass der Regensensor durch frühere Arbeiten falsch ausgerichtet war. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 280 Euro, einschließlich der Reparatur des Kabelbaums und der korrekten Einstellung des Regensensors. Auch der Tempomat war von der beschädigten Verkabelung betroffen, so dass er neu kalibriert wurde, während alles andere repariert wurde. Die Scheibenwischer funktionieren jetzt einwandfrei, ich habe sie heute Morgen mit dem Wasserstrahl getestet. Auch der Wischerschalter reagiert jetzt besser. Ich bin froh, dass ich das Problem richtig diagnostiziert habe, anstatt einfach nur Teile auszutauschen, die nicht funktionieren. Lektion gelernt: Bei elektrischen Problemen immer einen kompletten Systemcheck durchführen lassen. Was wie ein einfaches Problem mit dem Scheibenwischermotor aussah, entpuppte sich als ein komplexeres Problem mit der Verkabelung. Es war jeden Cent wert, dass es wieder sicher funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
eliasthunder43
Hatte das gleiche Problem auf meinem 2016 Audi A6 2.0 TFSI letzten Winter. Der Wischermotor reagierte überhaupt nicht mehr, obwohl der Wischerschalter sich normal anfühlte. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass der elektrische Anschluss am Wischermotorsockel korrodiert und teilweise abgeklemmt war. Das Problem war komplexer als nur ein defekter Schalter. Der Regensensor und der Kabelbaum des Wischermotors mussten mit einem Diagnosegerät geprüft werden, um die genaue Fehlerstelle zu ermitteln. Eine Werkstatt sollte den gesamten Schaltkreis des Wischersystems überprüfen, einschließlich: Anschlüsse des Wischermotors, Funktionsfähigkeit des Regensensors, Zustand des Kabelbaums, Ausgangssignal des Schalters, Kommunikation mit dem Steuermodul Die Reparatur war sehr aufwendig, da für den Zugang zur Wischermotorbaugruppe ein Teil der Motorhaube entfernt werden musste. Da es sich nicht um einen einfachen Schalteraustausch handelt, ist eine korrekte Diagnose unerlässlich, um einen unnötigen Austausch von Teilen zu vermeiden. Der vollständige Ausfall der Scheibenwischer ist ein Sicherheitsrisiko, das professionell behandelt werden muss. Aufgrund der Symptome sollte ein zertifizierter Techniker eine vollständige Systemdiagnose durchführen, bevor Komponenten ausgetauscht werden.
(Übersetzt von Englisch)